Konfiguration, Bestellung und Lieferzeit
Servus,
ich habe meinen Touareg gestern bestellt. Angeblich ist die Auslieferung KW 22.
Ich freu mich drauf ...
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich habe meinen Touareg gestern bestellt. Angeblich ist die Auslieferung KW 22.
Ich freu mich drauf ...
1817 Antworten
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 12. Oktober 2021 um 18:47:03 Uhr:
So, meiner steht ab 28.11. zur Abholung bereit.
Wann wurde deine Bestellung ausgelöst?
Ende April
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:53:56 Uhr:
Zitat:
@4Tour schrieb am 12. Oktober 2021 um 20:54:43 Uhr:
Natürlich... ich hab noch irgendwas zwischen 4-6 Wochen. Und dann braucht er noch Winterreifen...Das weißt Du oder vermutest Du das?
Ich bin seit Ende letzter Woche echt deprimiert, dass gefühlt alle Geschäftspartner die ich kenne, die im April, Mai und sogar Ende Juni bestellt haben seit Ende letzter Woche bzw. Anfang dieser Woche alle einen Liefertermin haben, nur ich mit meiner Bestellung von Anfang März tappe voll im dunkeln.
Das war die Vermutung aufgrund der Infos des Vertriebspartners vom Autohaus bis dahin. Heute bin ich schlauer, vermutlich kommt dieses Jahr kein Auto mehr für mich :-/
Du hattest ja glaube ein Hybrid bestellt, also so wie ich es verstanden habe, gibt es vermutlich beim BAFA aber eine Übergangsfrist, da steht beim Touareg zwar noch "steht noch nicht fest" als Datum. Wenn er dann noch innerhalb der Frist geliefert wird, sollte es bis auf den zeitlichen Verzug für Dich keine Nachteile haben.
Aber wegen der Priorisierung der Hybride bekommst Du vermutlich auch Deinen Touareg eher als ich meinen Diesel.
Also langsam würde ich mich fast freuen, wenn meiner erst im Frühjahr so ab März kommt, ich hab im tiefen Winter vielleicht sogar noch bei Schnee keine Lust ein Auto abzuholen, geschweige denn nach Leasing-Ende wieder abzugeben. Und mal ganz ehrlich, bis auf den Front-Antrieb der mich total nervt, macht mir der Passat den ich für den Übergang bekommen habe momentan viel mehr Spaß, als mein 5er BMW oder A6 Competition.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 17. Oktober 2021 um 10:10:39 Uhr:
Du hattest ja glaube ein Hybrid bestellt, also so wie ich es verstanden habe, gibt es vermutlich beim BAFA aber eine Übergangsfrist, da steht beim Touareg zwar noch "steht noch nicht fest" als Datum. Wenn er dann noch innerhalb der Frist geliefert wird, sollte es bis auf den zeitlichen Verzug für Dich keine Nachteile haben.Aber wegen der Priorisierung der Hybride bekommst Du vermutlich auch Deinen Touareg eher als ich meinen Diesel.
Also langsam würde ich mich fast freuen, wenn meiner erst im Frühjahr so ab März kommt, ich hab im tiefen Winter vielleicht sogar noch bei Schnee keine Lust ein Auto abzuholen, geschweige denn nach Leasing-Ende wieder abzugeben. Und mal ganz ehrlich, bis auf den Front-Antrieb der mich total nervt, macht mir der Passat den ich für den Übergang bekommen habe momentan viel mehr Spaß, als mein 5er BMW oder A6 Competition.
Ich rutsche auch regelmässig in die matschige Jahreszeit mit meinen Neufahrzeugen, da sieht so ein neuer schnell alt aus. In diesem Fall wäre es aber wirklich klasse gewesen wenn es geklappt hätte.
Von einer Übergangsfrist wissen weder mein Händler noch ich etwas - letztlich kostet das ungewisse aber alles Zeit und die Lieferzeiten anderer Autos werden auf Sicht wohl nicht kleiner. Muss mich wohl oder übel zügig umentscheiden und kann mich ärgern, dass VW Bestellungen annimmt um sie dann nicht zu erfüllen.
Also das mit der Übergangsfrist steht hier auf der Website des BAFA, da wo eine Überschrift "Aktuelle Informationen" steht.
Zitat:
Die aktuelle Fassung der Förderrichtlinie sieht vor, dass in Zukunft nicht mehr alle Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge uneingeschränkt durch den Umweltbonus gefördert werden können. Mit einer Übergangsfrist soll sichergestellt werden, dass etwaige Lagerfahrzeuge noch verkauft und durch den Umweltbonus gefördert können. Bis zu welchem Zeitpunkt Sie eine Förderantrag stellen können, entnehmen Sie bitte der Fahrzeugliste. Sobald das für ein Modell gültige Datum („Gültig bis“) überschritten ist, können Sie keinen Antrag mehr stellen. Alle Anträge die bereits gestellt wurden, sind weiterhin gültig und werden vom BAFA bearbeitet.
Ich sag mal so, dass was ich persönlich von VW nicht korrekt finde, dass ist der Kommunikations-Stil, die Art und Weise wie man mit der Situation umgeht. Ich kann es schon nachvollziehen, dass wegen der Situation vermutlich nun tausende Mails jeden Tag eingehen bei VW und Händler-Anfragen dazu.
Wenn mir einer sagen würde "Lieber Kunde, uns fehlt die elektrische Lenkradverstellung, die RDK Sensoren und die induktive Ladeschale, unsere Zulieferer haben uns in Aussicht gestellt, dass wir diese im Januar 2022 bekommen und ihr Fahrzeug dann bauen können", dann hätte ich eine klare grobe Aussage und wüsste, woran ich bin. Aber so ist mein persönlicher Eindruck, dass niemand irgendwas weiß.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 17. Oktober 2021 um 10:55:54 Uhr:
Also das mit der Übergangsfrist steht hier auf der Website des BAFA, da wo eine Überschrift "Aktuelle Informationen" steht.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 17. Oktober 2021 um 10:55:54 Uhr:
Zitat:
Die aktuelle Fassung der Förderrichtlinie sieht vor, dass in Zukunft nicht mehr alle Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge uneingeschränkt durch den Umweltbonus gefördert werden können. Mit einer Übergangsfrist soll sichergestellt werden, dass etwaige Lagerfahrzeuge noch verkauft und durch den Umweltbonus gefördert können. Bis zu welchem Zeitpunkt Sie eine Förderantrag stellen können, entnehmen Sie bitte der Fahrzeugliste. Sobald das für ein Modell gültige Datum („Gültig bis“) überschritten ist, können Sie keinen Antrag mehr stellen. Alle Anträge die bereits gestellt wurden, sind weiterhin gültig und werden vom BAFA bearbeitet.
Ich sag mal so, dass was ich persönlich von VW nicht korrekt finde, dass ist der Kommunikations-Stil, die Art und Weise wie man mit der Situation umgeht. Ich kann es schon nachvollziehen, dass wegen der Situation vermutlich nun tausende Mails jeden Tag eingehen bei VW und Händler-Anfragen dazu.
Wenn mir einer sagen würde "Lieber Kunde, uns fehlt die elektrische Lenkradverstellung, die RDK Sensoren und die induktive Ladeschale, unsere Zulieferer haben uns in Aussicht gestellt, dass wir diese im Januar 2022 bekommen und ihr Fahrzeug dann bauen können", dann hätte ich eine klare grobe Aussage und wüsste, woran ich bin. Aber so ist mein persönlicher Eindruck, dass niemand irgendwas weiß.
Ja, das ist ja nun mindestens genau so schwammig wie von VW. Ich bin dann mal "froh" ein Kündigungsrecht bei Nicht lieferung zum Jahresende zu haben und werde mich wohl nach einem anderen Modell umschauen und dann bei 0 Starten was die Lieferzeit angeht.
Deine Einschätzung zur aktuellen Lage der Kommunikation teile ich absolut, ein Grund mehr sich nicht weiter damit zu befassen. Ich werde vorsichtshalber ein Modell wählen, welches auch 2023 noch in den Genuss der vergünstigten Besteuerung kommt ;-)
Hat mich jetzt Monate gekostet was VW möglicherweise auch schon im Sommer wusste... plus Papierkram, telefoniererei, mein Vertriebspartner war engagiert und ist auch begeistert... wie zu DDR-Zeiten :-)
Zitat:
@4Tour schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:02:01 Uhr:
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:53:56 Uhr:
Das weißt Du oder vermutest Du das?
Ich bin seit Ende letzter Woche echt deprimiert, dass gefühlt alle Geschäftspartner die ich kenne, die im April, Mai und sogar Ende Juni bestellt haben seit Ende letzter Woche bzw. Anfang dieser Woche alle einen Liefertermin haben, nur ich mit meiner Bestellung von Anfang März tappe voll im dunkeln.
Das war die Vermutung aufgrund der Infos des Vertriebspartners vom Autohaus bis dahin. Heute bin ich schlauer, vermutlich kommt dieses Jahr kein Auto mehr für mich :-/
Wieso kommt deiner dieses Jahr „vermutlich“ nicht mehr?
Hat dein Freundlicher sowas angedeutet?
Also meiner hat jetzt auch eine FIN Nummer. 3 l Diesel 286 PS. Ende April bestellt.
Weiß jemand, wie lange es normalerweise dann noch dauert, bis das Auto da ist?
Zitat:
@Zinga112 schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:07:00 Uhr:
Zitat:
@4Tour schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:02:01 Uhr:
Das war die Vermutung aufgrund der Infos des Vertriebspartners vom Autohaus bis dahin. Heute bin ich schlauer, vermutlich kommt dieses Jahr kein Auto mehr für mich :-/
Wieso kommt deiner dieses Jahr „vermutlich“ nicht mehr?
Hat dein Freundlicher sowas angedeutet?
Genau, so war sein Wortlaut.
Zitat:
@schautzi schrieb am 18. Oktober 2021 um 14:07:56 Uhr:
Also meiner hat jetzt auch eine FIN Nummer. 3 l Diesel 286 PS. Ende April bestellt.
Weiß jemand, wie lange es normalerweise dann noch dauert, bis das Auto da ist?
Normalerweise oder heutzutage? Ich habe jetzt mit mehreren Autohäusern gesprochen. Alle waren sich einig, momentan irgendein Datum zu nennen ist Rätselraten. Da hilft nur warten oder, falls man noch nicht bestellt hat, auf etwas verfügbares zu gehen.
Am 10.10. hatte ich meine FIN und 2 Tage später den Abholtermin ab 28.10.
Zitat:
@schautzi schrieb am 18. Oktober 2021 um 14:07:56 Uhr:
Also meiner hat jetzt auch eine FIN Nummer. 3 l Diesel 286 PS. Ende April bestellt.
Weiß jemand, wie lange es normalerweise dann noch dauert, bis das Auto da ist?
Jetzt wäre doch mal interessant, was Du so alles an Sonderausstattung bestellt hast?
Mir hat man gesagt, dass momentan die Auslieferung via Autohaus noch am schnellsten gehen soll, weil angeblich die Terminplanung bei Werksabholung erst erfolgt, wenn die das Auto da stehen haben, dann brauchen die Minimum 10 Tage Vorlauf.
Ich habe so ziemlich alles drin, außer Night Vision und soft close. Ist kein R-line.
Ich habe keine Werksauslieferung gewählt, hab aber von meinem Händler noch nichts gehört.
Zitat:
@schautzi schrieb am 18. Oktober 2021 um 17:04:34 Uhr:
Ich habe so ziemlich alles drin, außer Night Vision und soft close. Ist kein R-line.
Ich habe keine Werksauslieferung gewählt, hab aber von meinem Händler noch nichts gehört.
Na das finde ich ja mal kernig, ich hab quasi auch das ganz große Kreuz gemacht, meiner hat abgesehen von der Wankstabi und Nightvision auch alles, gleicher Motor, jedoch ein R-Line, auch Werksauslieferung. Ich vermute mal, Du hast dann auch die elektrisch verstellbare Lenksäule (also Memory Paket Premium)? Das soll nämlich neben den RDK Sensoren ein Punkt sein, wo es klemmt.