Konfiguration, Bestellung und Lieferzeit

VW Touareg 3 (CR)

Servus,

ich habe meinen Touareg gestern bestellt. Angeblich ist die Auslieferung KW 22.
Ich freu mich drauf ...

Beste Antwort im Thema

Servus,

ich habe meinen Touareg gestern bestellt. Angeblich ist die Auslieferung KW 22.
Ich freu mich drauf ...

1817 weitere Antworten
1817 Antworten

An Peter r.p und Marini,
Vielen Dank für eure Antworten!
Hattet Ihr Abholung in Wob? Wie lange habe ihr auf Termin Vergabe gewartet? Hatte meinen Touareg III am 27.11. bestellt.

Bis selbst 5 Wochen nach der Bestellung hätte ich keinen LT. Dann war er nach 8 Wochen einfach da!

Abholung beim Händler hier in Austria

Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 9. Dezember 2018 um 10:48:08 Uhr:


An Peter r.p und Marini,
Vielen Dank für eure Antworten!
Hattet Ihr Abholung in Wob? Wie lange habe ihr auf Termin Vergabe gewartet? Hatte meinen Touareg III am 27.11. bestellt.

Abholung beim Händler!

@Marini
Reichen die 231PS wirklich? Mit den 286PS ist er schon keine Sportskanone?

Hab gelesen das der 231 ps in Ordnung ist, und nicht viel Unterschied wäre zum 286 ps.

Zitat:

@xpla schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:22:55 Uhr:


@Marini
Reichen die 231PS wirklich? Mit den 286PS ist er schon keine Sportskanone?

Für mich sind die 231 PS absolut ausreichend und ich konnte im Vergleich zum Vorführwagen mit 286 PS keinen wirklichen für mich relevanten Unterschied feststellen. Hochgeschwindigkeitsorgien auf der deutschen Autobahn sind in Österreich eher selten und teuer!
ich hatte vorher einen Q5 mit 177 PS (0-100 in 9,0 sec, Spitze 200 km/h)
Der T3 mit 231 PS (0-100 in 7,5 sec, Spitze 218 km/h) ist für mich also eine absolute Steigerung.
Im Vergleich zum 286 PS habe ich (in Österreich) 6.000€ Anschaffungspreis und jährlich 360 € motorbezogene Versicherungssteuer gespart.
Außerdem ist auffällig, dass die 286 PS nicht wirklich überzeugen (siehe Vergleichstests mit X5 und GLE) wo die Fahrleistungen teils schlechter sind als bei den nominell schwächeren BMW und Mercedes 6 Zylinder Motoren mit 258 und 265 PS.

Zitat:

@Marini schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:12:28 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:22:55 Uhr:


@Marini
Reichen die 231PS wirklich? Mit den 286PS ist er schon keine Sportskanone?

Für mich sind die 231 PS absolut ausreichend und ich konnte im Vergleich zum Vorführwagen mit 286 PS keinen wirklichen für mich relevanten Unterschied feststellen. Hochgeschwindigkeitsorgien auf der deutschen Autobahn sind in Österreich eher selten und teuer!
ich hatte vorher einen Q5 mit 177 PS (0-100 in 9,0 sec, Spitze 200 km/h)
Der T3 mit 231 PS (0-100 in 7,5 sec, Spitze 218 km/h) ist für mich also eine absolute Steigerung.
Im Vergleich zum 286 PS habe ich (in Österreich) 6.000€ Anschaffungspreis und jährlich 360 € motorbezogene Versicherungssteuer gespart.
Außerdem ist auffällig, dass die 286 PS nicht wirklich überzeugen (siehe Vergleichstests mit X5 und GLE) wo die Fahrleistungen teils schlechter sind als bei den nominell schwächeren BMW und Mercedes 6 Zylinder Motoren mit 258 und 265 PS.

Auch für mich sind die 236 PS völlig ausreichend. Ich hatte vorher einen 530 d xdrive mit 258 PS und ich vermisse beim TIII kein PS. Auch hatte ich zwischenzeitlich mal für einen Tag den Vorführwagen mit 286 PS und konnte auch hier keinen großen Unterschied bei Kurzstrecken und Überlandfahrten (Schwäbschische Alb) feststellen. Mag sein, dass der 286 evtl. ab Tempo 200 noch mehr Reserven mobilisiert, aber wer braucht das schon, bzw. wann ist die Autobahn mal frei für diese Geschwindigkeiten.

Ich melde mich nochmal bzgl. meiner Konfi zurück. Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich werde ihn jetzt in weiss mir Black style Paket bestellen. Innen dann Florence Braun und Dachhimmel Schwarz und edelhozl Walnuss offenporig.
Eine Frage noch:
Ich weiß nur nicht ob ich ihn in Standard Weiß oder in oryxweiß perlmutteffekt nehmen soll???
Was meint ihr?

Gute entscheidung.
Bitte kein standard weiss. Das ist eine kühlschrank farbe.
Immer onyx perlmutt.

Zitat:

@Suelly schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:49:20 Uhr:


Ich melde mich nochmal bzgl. meiner Konfi zurück. Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich werde ihn jetzt in weiss mir Black style Paket bestellen. Innen dann Florence Braun und Dachhimmel Schwarz und edelhozl Walnuss offenporig.
Eine Frage noch:
Ich weiß nur nicht ob ich ihn in Standard Weiß oder in oryxweiß perlmutteffekt nehmen soll???
Was meint ihr?

Weiß oder weiß: mein TT hatte Standard Weiß mein Cayman jetzt Carrara Weiß. Mein T6 Standard weiß. Große Unterschiede habe ich nicht erkennen können, üblicherweise ist das Standard weiß eher kühl und das oryxweiss etwas wärmer. Also einfach mal im Autohaus anschauen auch im Kontrast zum Blackstyle - falls das jemand hat.

ich habe das klare "Standard" Weiß.. schwarze 21 Zöller im Winter, im Sommer die 21er von VW.
Schwarze Scheiben... siehtr gut aus. Oryx ist ei wenig dunkler und schimmert ein wenig. Das normale Weiß passt.
Auf meinen Panamara und auf einen A5 hatte auch immer nur das "reine/standard"-Weiß und hat immer gepasst.
Geschmacksache.

Im Konfigurator sieht das perlmutteffekt weiß etwas "weißer" aus als das Standard Weiß.

Danke für eure schnellen Rückmeldungen. Also wenn das perlmutt weiß nach der Autowöscge mit wax einfach schöner schimmert bzw. scheint dann würde ich die 1.800 Euro auf mich nehmen. Wenn es nicht einen klaren Unterscheid macht dann nicht.
Bisher hat mir Scooter17 immer gut geholfen bei der Entscheidung. Tendiere wieder in seine Richtung. Aber ist das perlmutt weiß auch wirklich "glänzender". Ich meine damit nicht blink blink sonst hätte ich ja auch Chrom genommen und nicht Black style Paket sondern einfach darum ob es das schönere weiß ist oder nicht. DANKE

Danke für die blumen Suelly 🙂
I h erwarte gerade ein suv einer anderen marke und habe mich für deren mineralweiss metallic entschieden, gerade weil es das angenehmere und edlere weiss ist. Ich mag das pure, nicht metallic oder permutt, weiss nicht (das kommt ja auch im tesla so billig rüber), weil es so kühlschrankmässig ist. Perlmutt schimmert schön und sieht edel aus ohne gelblich zu sein.

Deine Antwort