Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Zitat:
@annyro schrieb am 20. April 2020 um 22:10:54 Uhr:
Navigation oder AppConnect?
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
Zitat:
Assistenten?
Licht?
Nur die Serienassis/LIcht beim Highline - hast Du eine Empfehlung und wenn ja warum?
Zitat:
HeadUp und)oder digitale Tacho?
Einparkkamera?
weg gelassen - nicht nötig, andererseits auch kein hoher Aufpreis. Ich denk drüber nach.
Vielleicht sehen die Winterräder auf Stahl ein wenig dämlich aus - werde sie vielleicht noch mal ersetzen.
Zitat:
@hohirode schrieb am 21. April 2020 um 07:59:26 Uhr:
Jeder kann tun was er will aber grundsätzlich würde ich den heutigen Zeiten in keinem Fall für irgendwas einen Kredit - oder Leasingvertrag mehr aufnehmen.
....
Ich bräuchte den Tiguan jetzt eigentlich gar nicht, aber der monatliche Wertverlust meines Skodas ist höher, und meine Frau will gern DSG und eine elektrische Heckklappe.
Aber du hast Recht, wenn die Kreditlast wegen Hausbau etc bereits hoch ist, wäre ich auch vorsichtiger.
Hallo zusammen,
ich möchte doch nochmal die Community um Ihre Einschätzung bitten.
Es geht um ein Angebot für Gewerbeleasing über 24 Monate mit 15.000 km / Jahr. Die tatsächliche Fahrleistung liegt voraussichtlich bei 15-20.000 km im Jahr. BLP des 2.0 TDI 190 PS liegt bei 59.435€ (VW Code: VYGEJPRV). Ich habe mir eure Aussagen auch bezüglich der Asisstenzsysteme nochmal zu Herzen genommen und auch diese integriert.
Der Händler hatte mir nach ein paar vorherigen Berechnungen zu anderen Fahrzeugen für dieses folgendes Angeboten (brutto): Rate 254,76 €, Werksabholung 831,31€, Gesamtkosten 6.945,55€
Da einige Berechnungen vorher einen etwas besseren Leasingfaktor hatten, gingen wir nochmal ins Gespräch und er bot an, würde ich die LRV+ und das Paket Wartung & Verschleiß dazu nehmen, würde es wie folgt aussehen: Rate 239,19€, Wartung & Verschleiß 32,13€, LRV+ 10,88€, Werksabholung 535,50€, Gesamtkosten 6.536,68€ (inkl. LRV+) + 771,12€ (W&V) = 7.308,30€.
Mir ist klar, dass er auch was verdienen will und deshalb die Zusatzpakete anbietet. Hat er auch offen kommuniziert. Die LRV+ und der Nachlass in der Werksabholung gleichen sich so gut wie aus. Durch die günstigere Rate ist der Gesamtpreis geringer. Das Paket W & V kostet mich in den 24 Monaten 771,12€. Dadurch zahle ich im Paket insgesamt ca. 400€ mehr, habe aber Ölwechsel, Inspektion, Verschleiß und die Leistungen der LRV+ mit drin.
Im Vergleich der beiden Angebote, ist die zweite Variante denke ich attraktiver oder wie seht ihr das? Was sagt ihr grundsätzlich zu den Konditionen, gehen die so in Ordnung? Mir fällt es schwer das Angebot einzuschätzen, da ich bisher nur andere Marken gefahren bin.
Vielen Dank für das Lesen und eure Antworten.
Hallo Zusammen,
habe heute einen Anruf von meinem Verkäufer bekommen, das die Abholung in der Gläsernen Manufaktur Dresden ab 08.05. wieder möglich ist.
Für den 15.05. ist meine Abholung geplant (TDI 190 PS Blackstyle bestellt am 07.02.)
Ähnliche Themen
Servus nochmal,
wir sind nun in den letzten Zügen unserer Konfiguration. Im Angebot ist ja das das Highline Paket mit dem 190PS Diesel und dem R-Line-Exterieur Paket.
Als Austattung kommt noch hinzu
1 Jahr Garantieerweiterung bis 60tkm
Active Info Display
Panoramadach
Rückfahrkamera inkl. Parkassistent
Progressive-lenkung
Feuerlöscher 😁
App Connect
Reifendruckkontrolle
Heckklappe elektr.
beheiztes Lederlenkrad
Es stellt sich uns jetzt die Frage, ob wir noch folgendes dazunehmen sollen:
DCC
DAB+
Oder ob wir anstatt dem DCC das Geld lieber in ein Sportfahrwerk und Keyless Go investieren sollen.
Im Highline-Paket ist die Fahrprofilauswahl ja schon als Standard mit integriert. Das DCC wäre in dem Fall "nur" für die Dämpfung, ist das richtig?
Frage:
Ist das Sportfahrwerk bei den 19 Zoll "Sebring" Felgen zu hart? Ist vergleichbar mit "Sport" bei dem DCC oder entspricht es eher dem "Standard" bei der DCC Auswahl? Lohnt sich das DAB+?
Insbesondere das mit dem Sportfahrwerk, welches recht günstig und für mich eine alternative zum DCC wäre, interessiert mich sehr!!
Danke!!!!
Moin,
ich fahre das DCC mit 20" Suzuka. Ich möchte die Wahl das Fahrwerk anzupassen absolut nicht mehr missen. Das hat sich für mich in vielen Lebenslagen bewährt. Heute 350kg Spielsand vom Baumarkt geholt. Da war es schön den Dämpfung straffer stellen zu können. Wenn ich normal unterwegs bin steht sie im Individualprofil auf "normal". Wenn ich dann auf einen unbefestigten Weg einbiege (kommt bei mir mehrmals die Woche vor) drehe ich den Auswahlknopf ein Mal nach rechts und habe im Offroad Modus eine weichere Dämpfung die den Wagen spürbar weniger durchschüttelt. Selbst bei meiner Winterbereifung (215 65 17) merkt man trotz deutlich mehr Restfederkomfort der Reifen einen ordentlichen unterschied zwischen den Modi. Meine Eltern fahren ebenfalls Tiguan und haben das Sportfahrwerk. Das finde ich für mich nicht ausgewogen genug in Situationen in denen man etwas anderes bräuchte.
Viele berichten die Spreizung wäre ihnen zu gering für das Geld. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Eben durch meinen krassen Gegensatz von Sommer zu Winterrädern kann ich bestätigen, dass es sich deutlich auswirkt.
Sport beim DCC ist mit keiner Bereifung vergleichbar zum Sportfahrwerk. Ich bin vorher A3 Sportback mit S-Line Fahrwerk gefahren. Das hat den Ruf straff zu sein und war es auch. Das DCC im Tiguan in Sportmodus ist nochmal eine ganze Spur straffer.
DAB+ für mich ein absolutes Muss! Qualität gegenüber FM deutlich besser und die Senderauswahl passt für mich überregional perfekt.
WoW, danke dir! Top Antwort.
Das heißt, dass Sportfahrwerk im Tiguan ist härter als die "Normal" Einstellung aber weicher als das "Sport" Einstellung mit DCC? Also etwas dazwischen? Ist das so richtig?
Weil man liest, dass das Sportfahrwerk richtig "ruppig" sein soll.
(Wir haben ja die 19er Sebring auch drauf und habe nur bedenken, dass es meiner Frau zu schlecht dämpft im Sportfahrwerk ohne DCC mit den 19ern.)
Vielen Dank nochmal!
Wenn ich den Wagen meiner Eltern mal fahre empfinde ich das Sportfahrwerk mit 18 Zoll Rädern nicht als zu straff. Als Sportfahrwerk würde ich es gar nicht bezeichnen.
Zitat:
@DerUdo82 schrieb am 21. April 2020 um 08:19:47 Uhr:
Guten Morgen!Nochmal die Frage in die Runde: Lohnt sich ein WartungsPlus Paket für 33,69 Euro, bei einem Leasingzeit von 36 Monaten?
Lohnt sich das Sportfahrwerk und das Keyless Go??
Danke!!
Die Anrworten in der Fragenreihenfolge:
nein
nein
nein
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Danke für eure Antworten. Das Auto wird übrigens 80% in der Stadt und den Rest auf Autobahnetappen genutzt.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass das Sportfahrwerk härter ist als das Serienfahrwerk und härter als die "Normal" Einstellung beim DCC aber weicher als das Sport im DCC?
Wenn ja, dann würde ich mich für das Sportfahrwerk entscheiden und das DAB+ dazubuchen. Dann spare ich mir 10 Euro im Monat, auch wenn es nicht nach viel klingt.
Sind DCC sowohl wie das SFW eigentlich etwas tiefer als das Serienfahrwerk?
Monatlicher Preis mit Sportfahrwerk 305 und mit DCC 316 Euro.
Danke nochmal!
Am besten wäre du probierst das DCC mal aus... wegen 10 Euro würde ich überhaupt nicht lange überlegen. Auf Autobahnetappen kann Comfort super sein, auf der Landstraße mit vielen Kurven eher sport oder normal. Die Seitenneigung reduziert sich deutlich. Bei Kreisverkehren merkt man es am meisten.
Ja, schwer meiner Frau zu verkaufen 😁.
Sie erachtet keyLess als wichtiger und will das gerne haben. Und das SFW ist halt ein Kompromiss für mich. Oder meinst ich mache mit dem SFW mit den 19ern was grundsätzlich falsch? Wie gesagt, wenn das SFW härter ist als Standard bei DCC und weicher als Sport bei DCC, ist das doch ein guter Kompromiss?
Kenne das DCC schon.. finde das hart manchmal zu viel (beim GTI meines Kumpels und GTD meines Bekannten) und Comfort fand ich für die Stadt fast zu weich.
Danke dir für deine Mühen!
DAB+ war für mich auch ein absolutes Muss.
Ich fahre den Tiguan mit Sportfahrwerk und den 20" Suzukas. Das Fahren empfinde ich als sehr angenehm und würde es wieder so ordern. Natürlich ist der Tiguan damit keine Sänfte. Unser CX5 mit 20" Zöllern und Normalfahrwerk federt auch weicher. Ich würde das Sportfahrwerk selbst mit den 20" Felgen allerdings nie als zu hart empfinden.
Viele Grüße
Gordon
Zitat:
@DerUdo82 schrieb am 21. April 2020 um 21:28:25 Uhr:
Ja, schwer meiner Frau zu verkaufen 😁.Sie erachtet keyLess als wichtiger und will das gerne haben. Und das SFW ist halt ein Kompromiss für mich. Oder meinst ich mache mit dem SFW mit den 19ern was grundsätzlich falsch?
Das Keyless Go kannst du deiner Frau bestimmt ausreden, wenn du sie darauf hinweist, wie einfach es potentielle Diebe damit haben, den Tiguan zu öffnen und zu entwenden.
Rein funktional ist das eine tolle Sache, die den Umgang mit dem Tiguan schon vereinfacht. Meiner hat es, doch ich hätte es nicht bestellt, wenn ich gewusst hätte, wie einfach der Tiguan damit zu stehlen ist. Mein Schlüssel ist nun gesichert, was den Umgang damit umständlicher macht.
Das Fahrwerk ist mit den 19“-Rädern schon hart genug. Ein SUV ist ja kein Sportwagen. Das SWF bringt m.E. keinen Vorteil. Das dynamische System ist teuer und stellt eine zusätzliche Ausfallquelle dar, die dann bei Ersatz der Dämpfer nochmals schön am Konto knabbert.
Ist nur meine Meinung.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
Das Keyless Go kannst du deiner Frau bestimmt ausreden, wenn du sie darauf hinweist, wie einfach es potentielle Diebe damit haben, den Tiguan zu öffnen und zu entwenden.
Rein funktional ist das eine tolle Sache, die den Umgang mit dem Tiguan schon vereinfacht. Meiner hat es, doch ich hätte es nicht bestellt, wenn ich gewusst hätte, wie einfach der Tiguan damit zu stehlen ist. Mein Schlüssel ist nun gesichert, was den Umgang damit umständlicher macht.
Ist nur meine Meinung.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Ein Profi bekommt dein Auto, wenn es bestellt ist, so oder so. Die modernen Panzerknacker sind immer auf Höhe der Technik. Ausserdem freuen sich die Hersteller, wenn du dein, hoffendlich versichertes, Auto noch mal kaufst. 😠