Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Zitat:

@mm-bs schrieb am 7. Dezember 2018 um 06:57:31 Uhr:



Zitat:

@amalija schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:41:48 Uhr:


Hallo Tiguan Freunde,
habe meinen Tiguan Join TSI DSG AHK RLine am 17.1.18 beim Freundlichem bestellt, sollte in der 47.Kalenderwoche fertig gebaut sein, laut Quelltext unverbindlicher Liefertermin 49. Kalenderwoche.
So was soll ich euch sagen das Auto ist noch bis heute nicht gebaut, weiß auch garnicht wann ich Ihn bekommen soll. Aber habe seit gestern einen kostenlosen Leihwagen von VW Tiguan TDI bekommen.

Gruß Amalija

Da hast Du was diese Thematik mit deiner Konfiguration angeht aber bisher auch gut die letzten Wochen verschlafen 😉

Wenn es den 150 Ps betreffen solte

Hallo

Ich habe meinen Tiger am 06.02.2018 1.5 150PS DSG mit R-line bestellt. Abholung in der Autostadt am 05.01.2019. Möglich wäre ab dem 13.12.

VG Neigel

Zitat:

@amalija schrieb am 7. Dezember 2018 um 07:46:12 Uhr:


Nein das habe ich nicht verschlafen, aber mein freundlicher meint wir sollen abwarten.
In 2019 wurde sich bestimmt etwas tun.
Amalija

Ja die Aussage wird Dir jeder bestätigen können, denn 2019 ist lang 😉

Zitat:

@BMG Mythos schrieb am 5. Dezember 2018 um 20:10:07 Uhr:



Zitat:

@au stuttgart schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:30:43 Uhr:


Das liegt an der - aus meiner Sicht - miserablen Führung der Firma. Der Test und der Anwendungszeitpunkt sind doch lange bekannt gewesen .
Gruß aus Staugart.

[...........ich muß auf meinen Tiguan der in Wolfsburg gebaut wird nach meiner Bestellung vom 13. August bis mit März nächsten Jahres warten. Das liegt allerdings klar an der WLTP.
Gruß Dirk
[/quote

Richtig das sehe ich allerdings genau so! Wo bei die Ingenieure alle samt mit dem Update der schummel Software zu tun hatten und damit so ei gespant waren das der Hauptaugenmerk total aus den Fugen geraten ist! Und jetzt hinken sie dermasen hinterher, so daß wir neu Kunden oder Neu Wagen Käufer viel Geduld haben müssen und warten auf unsere neuen Kutschen.

Reine Spekulation! Auch vor dem Dieselskandal gab es bei VW Modelle, auf die man lange warten musste...

Hier eine Erklärung und Änderung, aber auch nur vielleicht.

https://www.welt.de/.../...t-seinen-Kunden-die-grosse-Auswahl-weg.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:48:18 Uhr:


Hier eine Erklärung und Änderung, aber auch nur vielleicht.

https://www.welt.de/.../...t-seinen-Kunden-die-grosse-Auswahl-weg.html

Naja wenn wir mal ehrlich sind, genau das wollen wir ja. Jeder will sein Auto "individualisieren". Das ist ja der Reiz an der Geschichte. Dafür zahlen wir auch. Wir Deutschen wollen halt kein "Auto von der Stange". So wie in dem Artikel geschrieben sehe ich die Gefahr, daß der Einheitsbrei immer größer wird. Dann brauch ich nicht mehr zu VW gehen, dann kann ich auch zu Importmodellen greifen.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:04:50 Uhr:



Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:48:18 Uhr:


Hier eine Erklärung und Änderung, aber auch nur vielleicht.

https://www.welt.de/.../...t-seinen-Kunden-die-grosse-Auswahl-weg.html


Naja wenn wir mal ehrlich sind, genau das wollen wir ja. Jeder will sein Auto "individualisieren". Das ist ja der Reiz an der Geschichte. Dafür zahlen wir auch. Wir Deutschen wollen halt kein "Auto von der Stange". So wie in dem Artikel geschrieben sehe ich die Gefahr, daß der Einheitsbrei immer größer wird. Dann brauch ich nicht mehr zu VW gehen, dann kann ich auch zu Importmodellen greifen.

Tja,
aus Individual wird Rational!

Gruß
Hannes

Leider...

Nix mehr mit Offroader oder R-Liner, nur noch Softroader!

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:16:15 Uhr:


Nix mehr mit Offroader oder R-Liner...

Hoffentlich machen die nicht ein Kombi-Modell daraus:
Den Off-Liner 😰🙄

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:19:07 Uhr:


Hoffentlich machen die nicht ein Kombi-Modell daraus:
Den Off-Liner 😰 🙄

Den kannst du heute schon haben. Kündige dein CarNet 😉

Zitat:

@Neigel77 schrieb am 7. Dezember 2018 um 08:25:10 Uhr:



Zitat:

@mm-bs schrieb am 7. Dezember 2018 um 06:57:31 Uhr:


Da hast Du was diese Thematik mit deiner Konfiguration angeht aber bisher auch gut die letzten Wochen verschlafen 😉

Wenn es den 150 Ps betreffen solte

Hallo

Ich habe meinen Tiger am 06.02.2018 1.5 150PS DSG mit R-line bestellt. Abholung in der Autostadt am 05.01.2019. Möglich wäre ab dem 13.12.

VG Neigel

Ich habe am 18.08.18 1.4 TSI DSG ohne R- Line bestellt. Der LT war Dez. 2019. Am 11.12.18 könnte ich den Wagen in WOB abholen. Weil ich nicht konnte hole ihn am 29.12. Von der Bestellung bis zum Liefertermin hat alles gestimmt, auch der Quelltext mit Angabe LT 50. KW.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:43:27 Uhr:



Zitat:

@BMG Mythos schrieb am 5. Dezember 2018 um 20:10:07 Uhr:


Richtig das sehe ich allerdings genau so! Wo bei die Ingenieure alle samt mit dem Update der schummel Software zu tun hatten und damit so ei gespant waren das der Hauptaugenmerk total aus den Fugen geraten ist! Und jetzt hinken sie dermasen hinterher, so daß wir neu Kunden oder Neu Wagen Käufer viel Geduld haben müssen und warten auf unsere neuen Kutschen.


Reine Spekulation! Auch vor dem Dieselskandal gab es bei VW Modelle, auf die man lange warten musste...

Leider ist dies keine Spekulationen! Ich habe eine Email aus Wolfsburg erhalten in der klar vomuliert ist das mein Liefertermin auf Grund des WLTP Verfahrens so zu stande kommt das der früheste Liefertermin Kunde für meine Bestellung die 11. KW 2019 sein wird und die Bau Woche des Fahrzeug die 3. KW ist.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:04:50 Uhr:



Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:48:18 Uhr:


Hier eine Erklärung und Änderung, aber auch nur vielleicht.

https://www.welt.de/.../...t-seinen-Kunden-die-grosse-Auswahl-weg.html


Naja wenn wir mal ehrlich sind, genau das wollen wir ja. Jeder will sein Auto "individualisieren". Das ist ja der Reiz an der Geschichte. Dafür zahlen wir auch. Wir Deutschen wollen halt kein "Auto von der Stange". So wie in dem Artikel geschrieben sehe ich die Gefahr, daß der Einheitsbrei immer größer wird. Dann brauch ich nicht mehr zu VW gehen, dann kann ich auch zu Importmodellen greifen.

Für mich als Kunde hat die umfangreiche Konfigurationsmöglichkeit durchaus Vorteile. Und mir geht es absolut micht um Individualität. Ich habe mir einige Extras bestellt, die man nicht unbedingt braucht, ich bin aber bereit, dafür (viel) Geld auszugeben. Vor meiner Bestellung beim Händler habe ich natürlich auch einige vergleichbare Modelle andere Hersteller im Visier gehabt. Aber in Summe gesehen hätte ich bei den anderen Herstellern einige Extras nicht bekommen, oder Pakete (teurere Grundmodelle) ordern müssen, die das Auto verteuern, ich aber die Hälfte der im Paket enthaltenen Extras ich gar nicht möchte. VW muß da sehr wohl aufpassen, nicht zu übertreiben.

Zitat:

@BMG Mythos schrieb am 8. Dezember 2018 um 04:52:36 Uhr:



Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:43:27 Uhr:



Reine Spekulation! Auch vor dem Dieselskandal gab es bei VW Modelle, auf die man lange warten musste...

Leider ist dies keine Spekulationen! Ich habe eine Email aus Wolfsburg erhalten in der klar vomuliert ist das mein Liefertermin auf Grund des WLTP Verfahrens so zu stande kommt das der früheste Liefertermin Kunde für meine Bestellung die 11. KW 2019 sein wird und die Bau Woche des Fahrzeug die 3. KW ist.

Doch, reine Spekulation! Die Verzögerungen kommen zu Stande weil so viele Tests gemacht werden müssen und es nicht so viele Testzentren gibt. VW hat mit die größte Produktpalette. Bei VW arbeiten bestimmt 30000 - 40000 Ingenieur, meinst du die arbeiten jetzt alle an der Abgastechnik?

Liefertermin ist aktuell KW 4. Zzgl. Terminvorlauf Autostadt. Also ich denke mal so KW 7. TSi 230 Highline alles drinne außer Leder und Rline und Standheizung. Bestellt Mitte September

Deine Antwort
Ähnliche Themen