Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 2. August 2017 um 17:39:23 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 2. August 2017 um 13:37:57 Uhr:
auf die Gefahr hin, das es schon Diskutiert wurde! hab jetzt auch nicht die letzten 150 Seiten durchgewälzt aber warum wird der Tiguan bspw. nicht mehr in der 180 PS Variante als Handschalter angeboten?habe ich jetzt ein seltenes Sammlerstück? 😁
vg
StefanVerkaufst du mir dein Sammlerstück? 😁
Habe heute ne Probefahrt mit nem 180 PS TSI Tiguan gemacht.
Kann die Begeisterung über das DSG nicht nachvollziehen...
Ist zwar OK, aber nicht mehr oder weniger.
Mir kam der auch etwas schwach vor 😁 Mach jetzt am Fr. noch einen PF mit den 220er...
Habe auch so ein Sammlerstücke und bin mit dem
Schalter sehr zufrieden.
Seufz....
Habe laaaange nach einem Schalter gesucht, aber keinen mit meiner Wunschausstattung gefunden 🙁
BTT:
Freitag nochmal Probefahrt mit 220PS, dann schauen wir weiter...
Habe Zeit 🙂
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 2. August 2017 um 17:39:23 Uhr:
Habe heute ne Probefahrt mit nem 180 PS TSI Tiguan gemacht.
Kann die Begeisterung über das DSG nicht nachvollziehen...
Ist zwar OK, aber nicht mehr oder weniger.
Mir kam der auch etwas schwach vor 😁 Mach jetzt am Fr. noch einen PF mit den 220er...
Erklär mir doch bitte mal einer, warum man heutzutage noch einen Handschalter nimmt. Jetzt wirklich, ich kann das nicht nachvollziehen, warum man da so dran festhält. Ich meine das nicht provokant, mich würde das einfach interessieren.
Bin selber die letzten 20 Jahre Handschalter gefahren (auch mit 200+ PS) und fahre jetzt seit 3 Wochen einen DSG-Leihwagen. Klar, das DSG schaltet manchmal etwas anders als man das selber tun würde (muss man aber schon explizit drauf achten), aber man kann ja auch manuell über's Lenkrad oder über die Schaltgasse hoch-/runterschalten. Das geht ja echt brutal schnell.
Schlimmer noch ist doch die Tatsache, dass ACC mit einem Handschalter wenig Sinn macht. Bin jetzt 600km fast nur ACC + DSG gefahren (Urlaub)- noch nie entspannter von a nach b gekommen. Hab davon ca. 1,5 Stunden im Stau gestanden - mit dem Handschalter bisher einfach zum kotzen. Mit ACC und DSG lässt man einfach nur rollen und konzentriert auf andere Dinge.
Wenn einen mal der Teufel reitet, wird halt manuell geschaltet...
Also, was macht der Handschalter in einem Schlachtschiff wie dem Tiguan für einen Sinn? Haltbarkeit? Wiederverkaufswert? Gewohnheit? Ständig "Herr der Lage sein"?
Wie sagte mal Walter Röhrl?
So eine Weicheischaltung brauche ich nicht. 😁
Ich möchte bestimmen, wann welcher Gang eingelegt wird und bei welcher Drehzahl, nicht so ein Automat.
Wo ist dein Problem? Habe ne Probefahrt gemacht und bin nicht so überzeugt. Fertig.
Stau mit dem Handschalter? Absolut kein Problem. Nur ein kleines, falls es ewig bergauf geht...
Ich schrieb auch nicht, dass das DSG scheiße ist oder so, also locker bleiben.
Hat mich halt nicht so vom Hocker gerissen...🙄
Und ich muss es ja nehmen, wenn ich den Tiguan kaufe.
Ähnliche Themen
Das DSG war für mich gestorben als ich es in Sportmodus gefahren hatte, nur Lärm (kein Sound!) , werde ich nicht nutzen, die Schaltwippen auf einer Seite hoch auf der anderen Seite runter hat mir nicht gefallen so fahre ich nicht Auto, hoch und runter auf einer Seite oder beiden Seiten hätte mir gefallen. Das war mir keine 2000€ Mehrpreis und 0,5 Liter wert. Bei den Assistenten geb ich dir recht die können sich gut entfalten aber ich kann auch so mit leben.
Du wirst den 220PS Motor wollen... gleiches Szenario bei mir nur das ich wieder DSG möchte. 180PS Motor probegefahren, nicht überzeugt. 220PS Motor ein Wochenende lang gefahren, pure Begeisterung.
Zitat:
@dlorek schrieb am 2. August 2017 um 18:57:51 Uhr:
Du wirst den 220PS Motor wollen... gleiches Szenario bei mir nur das ich wieder DSG möchte. 180PS Motor probegefahren, nicht überzeugt. 220PS Motor ein Wochenende lang gefahren, pure Begeisterung.
Ich glaube auch.
Der 180er war unten rum etwas schwach und wenn man dann Gas gegeben hat, zog er ganz gut, wurde aber auch etwas laut. Man hatte ein wenig den Eindruck, dass er überfordert war mit dem Gewicht.
Sind nur 2500€ mehr, da ich beim 180er DCC dabei hatte, was ja beim 220er Serie ist.
Dreht sich dann nur noch, ob 19 Zoll Sebring (nicht so schön) oder 20 Zoll Suzuka (wunderschön, aber zu hart?)
und dann immer im Comfort-Modus?
Hm...
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 2. August 2017 um 18:51:33 Uhr:
Wie sagte mal Walter Röhrl?
So eine Weicheischaltung brauche ich nicht. 😁Ich möchte bestimmen, wann welcher Gang eingelegt wird und bei welcher Drehzahl, nicht so ein Automat.
Jupps, hatte ich vermutet. Wie die Smartphone-Verweigerer vor 10 Jahren. Einfach aussitzen und abwarten. Regelt sich von selbst.
Blödsinn, sorry
Man sollte vielleicht auch mal lernen, andere Meinungen zu akzeptieren und sich nicht persönlich angegriffen fühlen, wenn einer das hochgelobte DSG nicht so gut findet.
Und wie schon geschrieben, kann ich mich leider nicht mehr verweigern, weil es ja keinen Handschalter mehr gibt mit den größeren Motoren 🙁
Das wars von mir dazu.😮
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 2. August 2017 um 19:13:10 Uhr:
Blödsinn, sorryDas wars von mir dazu.😮
War es das denn jetzt auch wirklich ? 3x die Antwort ergänzen reicht jetzt. Das zum Thema "angegriffen fühlen".
Zumindest kennt er die Edit Funktion...😉
Nur weil die Industrie den HS langsam sterben lässt muss man das nicht mitmachen (Lemming?) und ACC funktioniert wunderbar mit HS auf der Autobahn und auch auf Landstraßen...
Pro und Cons sind bei MT zur Genüge zu finden...
Solange die Industrie den HS braucht um den Flottenverbrauch zu senken wird es aber denke ich noch ein bissl dauern. Beim Passat hat man z.B. noch mehr Optionen.
Mich würde mal interessieren wieviele Werksangehörigen aus dem DSG Werk die Ihr Auto nicht nach einem Jahr abgegeben ein DSG Getriebe fahren und wieviele nicht..
DSG und Automat haben doch durch Geschäftswagen die nach drei Jahren zurückgehen und durch Sorglos Leasing den Anteil hochgezogen...
Ist eben auch bequemer..
Zitat:
@BigBen4711 schrieb am 2. August 2017 um 19:08:58 Uhr:
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 2. August 2017 um 18:51:33 Uhr:
Wie sagte mal Walter Röhrl?
So eine Weicheischaltung brauche ich nicht. 😁
Ich möchte bestimmen, wann welcher Gang eingelegt wird und bei welcher Drehzahl, nicht so ein Automat.
Jupps, hatte ich vermutet. Wie die Smartphone-Verweigerer vor 10 Jahren. Einfach aussitzen und abwarten. Regelt sich von selbst.
„Mehr als 640 Kilobyte Speicher braucht kein Mensch“ – Bill Gates 1981
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 2. August 2017 um 19:07:25 Uhr:
Dreht sich dann nur noch, ob 19 Zoll Sebring (nicht so schön) oder 20 Zoll Suzuka (wunderschön, aber zu hart?)
Da sind unsere Meinung absolut konträr. Finde die Sebrings echt gelungen 😉
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Ob man 180 PS als lahm empfindet oder 125 als spritzig (wie in einem anderen Thread gelesen), ob man Herr über Schaltvorgänge sein will oder lieber den Komfort des Schalten-Lassens genießt, welche Felgen einem gefallen, welche Reifenquerschnitte noch als komfortabel empfunden werden, ob die Optik dabei wichtiger ist als der Komfort... das alles ist doch letztlich nur subjektives Empfinden.
Wenn man in einem solchen Forum mitmischen möchte, sollte man akzeptieren können, dass es andere Meinungen gibt und sich deswegen nicht persönlich angegriffen fühlen.
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie sich manche mit ihrem Auto identifizieren. ;-)
Ich persönlich habe 15 Jahre nur Handschalter gefahren und habe definitiv keine Lust mehr selbst zu schalten.
Allerdings empfinde ich ein Wandlergetriebe als deutlich komfortabler und angenehmer als das DSG. Trotzdem gilt für MICH: Lieber DSG als selbst schalten.
Bei den Rädern würde ich eher zu einem größeren Reifenquerschnitt tendieren, da sie kurze Stöße besser wegdämpfen, was vom Fahrwerk m.M.n. so nicht kompensiert wird. Außerdem finde ich, dass es gut zum Charakter eines SUV passt (auch optisch).
Wie gesagt, meine Meinung.
Zitat:
Bei den Rädern würde ich eher zu einem größeren Reifenquerschnitt tendieren, da sie kurze Stöße besser wegdämpfen, was vom Fahrwerk m.M.n. so nicht kompensiert wird.
Hätte auch gerne 19 Zoll Suzuka genommen. Gibt es aber nicht. Vielleicht kann ich mich auch noch mit den Sebring anfreunden... Mir geht es ja ncht so um die Größe, sondern um die Optik der Felgen.
Die Sebring sind schön, aber die Suzuka wunderschön 🙂