Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Zitat:

@chevie schrieb am 10. Juni 2017 um 06:53:44 Uhr:


Für mein Empfinden ist es völlig egal ob jemand sein Auto bar bezahlt oder auf Raten kauft. Der Mensch gewinnt/verliert für mich dadurch nicht an Ansehen

Das habe ich ja auch in den ersten Sätzen sagen wollen. Jeder darf das frei entscheiden, wie er seinen PKW kauft. Ich sehe es bloß als kritisch an, wenn jemand eh schon kein Geld hat, sich den dicken Mercedes zu finanzieren.
ABER, das geht mich nichts an und ist jedem frei entschieden.

Zitat:

@Tac85 schrieb am 9. Juni 2017 um 23:21:22 Uhr:



Zitat:

@sbc-gott schrieb am 9. Juni 2017 um 22:46:18 Uhr:


Hi

Also ich lese hier schon einige Zeit mit da ich auch auf meinen warte. Firmenwagen. Bei der Konfiguration bin ich schon etwas sparsam rangegangen da ich 1% des Listenpreis und Kilometer zum Wohnort versteuern muss. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Schwabe. Ich gehöre sicher nicht zu den schlecht Verdienenden, bin zufrieden. Aber es wundert mich echt was manche sich hier zusammenkonfigurieren. Mann da kommen teilweise über 60T€ raus!! Arbeitet ihr nur für das Auto oder ist euch der Kredit egal? Also ich habe noch nie ein Auto auf Kredit gekauft und werde es auch nicht tun. Mir ist es echt ein Rätsel wie manche da vorgehen. Vielleicht etwas OT aber wollte ich mal loswerden.

Markus

Ein gutes Fünftel vom Lohn für die Rate 😉

Eben genau das meine ich. Ich habe keine Ahnung was so ein konfigurierter Tiguan im Privatleasing kostet. Schätze mal 500€. Bei einem Lohn von 2500€ würde und könnte ich es mir nicht leisten. Aber es muss ja irgendwo herkommen, dass statistisch jeder 10 Haushalt überschuldet ist.

Aber gut, wie die Vorredner schon geschrieben: Jeder wie er meint.

Markus

Jeder legt seine Prioritäten anders... manch einer hat z.b. schnell sein haus bezahlt und least/finanziert sein auto und hat sonst keine großen kosten... ein anderer hat vlt. Noch das Einkommen seines partners dabei und kann daher 50% seines Gehalts für autos ausgeben.... die Verhältnisse sind zu individuell um sich ein urteil bilden zu können.

Also wenn man bei 2500 Euro Einkommen keine 500 fürs Auto hat dann geht die Kohle ja sicher schon für ein Haus oder ähnliches drauf 😉 Hab kein Haus und nur ne kleine Miete weil Familienbesitz. Und ich verdiene keine 2500 Netto 😁 und jetzt darfst dich aufregen.

Ähnliche Themen

Autokauf oder Auto-Leasing, das ist eine Geschmacksache - oder auch nicht. Meinen letzten BMW 5 Touring habe ich 1999 zuhause am PC konfiguriert und bei BMW in München bestellt und bar bezahlt. War noch DM. Dann habe ich 11 Jahre meinen BMW mit viele Freude gefahren und in den 11 Jahren erleben müssen, dass mein Auto top war aber der technischen Entwicklung immer weiter hinterher war, nur Navi als Stichwort oder weitere technische Zückerli als Beispiel. Ich habe auch feststellen müssen, dass der Wiederverkaufswert des BMW über die Jahre und wegen der techn. Entwicklung rapide von meinen Vorstellungen des Zeitwertes Abstand nahm. So habe ich Jahr für Jahr mein BMW gepflegt und dann im Jahre 2011 schweren Herzens in Zahlung gegeben und mir ERSTMALS einen Mercedes GLK privat geleast, wobei ich von Anfang an das Ziel hatte, das Auto nach 3 Jahren wieder an Mercedes zurück zu geben um dann einen "modernen PKW" wieder zu leasen. Das habe ich auch 2014 mit einnehmenden GLK gemacht, der jetzt wieder auf dem Markt ist und im August werde ich als Rentner erstmals einen VW fahren, einen Tiguan 2.0 TSI 180 PS HL. Meine Leasingrate liegt bei 330,00 Euro und nach 3 Jahren geht es auf ein Neues. Ich zahle für die Nutzung und binde kein Kapital. Übrigens, meine GLK waren 350 CDI, es war und ist heute ein Risiko, wenn man einen Diesel fährt. Aber vielleicht ist es auch ein Risiko in drei Jahren einen Benziner zu fahren, wer weiß. Jedenfalls bin ich der Meinung, in dieser Zeit sollte man beim Autokauf Kapital schonen! Ich bin jetzt auf den Tiger gespannt, sicher wird er nicht so sparsam im Verbrauch sein, wie mein GLK, obwohl er deutlich mehr Pferde unter der Haube hatte. Es wir ein neues Gefühl sein, aber die vielen Forumsmitglieder, die hier über ihre Fahr-Freude berichten, lassen mich zufrieden sein, hoffentlich kann ich den Tiger bald in WOB starten.

Zitat:

@moritzbit schrieb am 10. Juni 2017 um 12:36:21 Uhr:


Autokauf oder Auto-Leasing, das ist eine Geschmacksache - oder auch nicht. Meinen letzten BMW 5 Touring habe ich 1999 zuhause am PC konfiguriert und bei BMW in München bestellt und bar bezahlt. War noch DM. Dann habe ich 11 Jahre meinen BMW mit viele Freude gefahren und in den 11 Jahren erleben müssen, dass mein Auto top war aber der technischen Entwicklung immer weiter hinterher war, nur Navi als Stichwort oder weitere technische Zückerli als Beispiel. Ich habe auch feststellen müssen, dass der Wiederverkaufswert des BMW über die Jahre und wegen der techn. Entwicklung rapide von meinen Vorstellungen des Zeitwertes Abstand nahm. So habe ich Jahr für Jahr mein BMW gepflegt und dann im Jahre 2011 schweren Herzens in Zahlung gegeben und mir ERSTMALS einen Mercedes GLK privat geleast, wobei ich von Anfang an das Ziel hatte, das Auto nach 3 Jahren wieder an Mercedes zurück zu geben um dann einen "modernen PKW" wieder zu leasen. Das habe ich auch 2014 mit einnehmenden GLK gemacht, der jetzt wieder auf dem Markt ist und im August werde ich als Rentner erstmals einen VW fahren, einen Tiguan 2.0 TSI 180 PS HL. Meine Leasingrate liegt bei 330,00 Euro und nach 3 Jahren geht es auf ein Neues. Ich zahle für die Nutzung und binde kein Kapital. Übrigens, meine GLK waren 350 CDI, es war und ist heute ein Risiko, wenn man einen Diesel fährt. Aber vielleicht ist es auch ein Risiko in drei Jahren einen Benziner zu fahren, wer weiß. Jedenfalls bin ich der Meinung, in dieser Zeit sollte man beim Autokauf Kapital schonen! Ich bin jetzt auf den Tiger gespannt, sicher wird er nicht so sparsam im Verbrauch sein, wie mein GLK, obwohl er deutlich mehr Pferde unter der Haube hatte. Es wir ein neues Gefühl sein, aber die vielen Forumsmitglieder, die hier über ihre Fahr-Freude berichten, lassen mich zufrieden sein, hoffentlich kann ich den Tiger bald in WOB starten.

Sie sprechen ( schreiben ) mir aus der Seele!

Danke, ja so ist es! Da beisst keine Maus den Faden ab!

Zitat:

@moritzbit schrieb am 10. Juni 2017 um 14:02:07 Uhr:


Danke, ja so ist es! Da beisst keine Maus den Faden ab!

Hallo,
Kann jemand sagen ob die Bilderin mein Auto vom bestellten abweichen dürfen?
Auf den Bildern sieht man das Als nicht dort ist nur der normale LED Scheinwerfer verbaut .
In der Beschreibung allerdings steht wiederum die Position drinnen.
Auslieferung in 2 Wochen.
Lg

Mach Dir keine Sorgen, maßgeblich ist die AB. Wenn es da drin steht ist alles gut. Das Problem mit der Onlineseite hatten schon einige. Sind wohl nur Symbolbilder , die nicht dem tatsächlichen Stand entsprechen.
Gruß Micha

Heute in zwei Wochen bin ich (je nachdem wie lange ich die Rückfahrt ausdehne) schon aus Wolfsburg zurück. Ich mache wirklich drei Kreuze wenn diese Warterei endlich ein Ende hat.
Waren dann bei mir ziemlich genau 17 Wochen ab Bestellung.

So langsam beschäftige ich mich mit solchen Sachen wie Zulassungstermin, Kennzeichen reservieren usw.

Aber sollte so langsam nicht die Autostadt anrufen und die Abholung mit mir planen? Habt ihr da eigentlich nochmal irgendwas vorher schriftlich bekommen?

Zitat:

@Mats1896 schrieb am 10. Juni 2017 um 18:53:18 Uhr:


Aber sollte so langsam nicht die Autostadt anrufen und die Abholung mit mir planen? Habt ihr da eigentlich nochmal irgendwas vorher schriftlich bekommen?

Normal doch nicht, oder?

Werkstour/Hotel habe ich mit Dispo geplannt, Rest über "MeinAuto" an Autostadt gesendet mit Bitte um Rückruf. Ansonsten kann man da auch selber anrufen. Daten liegen ja vor...

Danach kommt die Planung auch schriftlich...

Zitat:

@muraschka schrieb am 10. Juni 2017 um 20:28:01 Uhr:


Normal doch nicht, oder?
Werkstour/Hotel habe ich mit Dispo geplannt, Rest über "MeinAuto" an Autostadt gesendet mit Bitte um Rückruf. Ansonsten kann man da auch selber anrufen. Daten liegen ja vor...
Danach kommt die Planung auch schriftlich...

Also den Termin hat mein Dealer mit mir vereinbart. Einen Zugang zu "MeinAuto" habe ich nicht bekommen.
Na zur Not rufe ich da Ende nächster Woche mal an.
Auf jeden Fall schonmal Danke für die Antwort!
PS: Bekommt man die Gutscheine dann auch per Post mit der Bestätigung der Autostadt oder vor Ort beim Check-in?

Zitat:

@Mats1896 schrieb am 10. Juni 2017 um 20:40:35 Uhr:



Zitat:

@muraschka schrieb am 10. Juni 2017 um 20:28:01 Uhr:


Normal doch nicht, oder?
Werkstour/Hotel habe ich mit Dispo geplannt, Rest über "MeinAuto" an Autostadt gesendet mit Bitte um Rückruf. Ansonsten kann man da auch selber anrufen. Daten liegen ja vor...
Danach kommt die Planung auch schriftlich...

Also den Termin hat mein Dealer mit mir vereinbart. Einen Zugang zu "MeinAuto" habe ich nicht bekommen.
Na zur Not rufe ich da Ende nächster Woche mal an.
Auf jeden Fall schonmal Danke für die Antwort!
PS: Bekommt man die Gutscheine dann auch per Post mit der Bestätigung der Autostadt?

Gutscheine bekommst du vor mit der Anmeldung im Konzernforum. Ist alles auf den Karten für die Autostadt drauf

Warum anrufen? Die rufen dich an

Zitat:

@Mats1896 schrieb am 10. Juni 2017 um 20:40:35 Uhr:



Zitat:

@muraschka schrieb am 10. Juni 2017 um 20:28:01 Uhr:


Normal doch nicht, oder?
Werkstour/Hotel habe ich mit Dispo geplannt, Rest über "MeinAuto" an Autostadt gesendet mit Bitte um Rückruf. Ansonsten kann man da auch selber anrufen. Daten liegen ja vor...
Danach kommt die Planung auch schriftlich...

Also den Termin hat mein Dealer mit mir vereinbart. Einen Zugang zu "MeinAuto" habe ich nicht bekommen.
Na zur Not rufe ich da Ende nächster Woche mal an.
Auf jeden Fall schonmal Danke für die Antwort!
PS: Bekommt man die Gutscheine dann auch per Post mit der Bestätigung der Autostadt oder vor Ort beim Check-in?

Wenn Du da noch irgendwas machen willst, zB Off-road tour oder Turmfahrt, dann ruf sofort an, die sind glaube ich auch am WE erreichbar. Die melden sich selbst recht spät und dann könnten schon alle Termine weg sein. Mein Händler gab mir damals den Tipp direkt einen Tag nach der Terminvereinbarung sofort in der Autostadt anzurufen und alles zu planen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen