Konfiguration Audio 20 Bildschirm

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
ich empfinde als relativ lästig, daß ich auf dem Bildschirm keine Angaben zur Einstellung der Heizung ablesen kann. Gewusst hätte ich gerne die eingestellte Temperatur, die Stärke des Propellers oder auch, ob AC on oder off ist. Die Frage ist, ob es jemand schon einmal versucht hat, diese Parameter auf den Bildschirm zu übertragen. Platz wäre unter dem Feld für die Sender und der unteren Funktionszeile.
Und ja ich weiß, könnte man auch an den Knöpfen unten am Bedienteil ablesen. Aber nur sehr schlecht bei hellem Tageslicht, daher meine Überlegungen.

Audio20
Beste Antwort im Thema

Das sind auch alles Infos, die man dringend während der Fahrt benötigt. Dazu noch vielleicht eine animierte Anzeige, die einen über die aktuelle Position des Heckscheibenwischers informiert und ein Warnlicht, wenn der Kaffee im Getränkehalter zu kalt wird.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Wieso, wenn man die Bedienelemente nutzt um etwas zu verändern, Temperatur, Lüftung etc. wird das doch im Display kurz die Info eingeblendet. Dauerhaft braucht man das doch eh nicht.
Eingestellte Temperatur und Lüfterstufe, erkennt man dann auch mit nem kurzen Blick auf die Regler.
Noch mehr Anzeigen würden das ohnehin schon kleine Display noch mehr einengen.

Zitat:

@micha12439 schrieb am 2. Februar 2020 um 15:17:04 Uhr:


Wieso, wenn man die Bedienelemente nutzt um etwas zu verändern, Temperatur, Lüftung etc. wird das doch im Display kurz die Info eingeblendet. Dauerhaft braucht man das doch eh nicht.
Eingestellte Temperatur und Lüfterstufe, erkennt man dann auch mit nem kurzen Blick auf die Regler.
Noch mehr Anzeigen würden das ohnehin schon kleine Display noch mehr einengen.

Ich will aber Infos auf einen Blick und nicht an irgendwelchen Knöpfen herum schrauben, um ganz ordinäre Anzeigen ablesen zu können. Die angezeigten Einstellwerte stimmen ja ohnehin nicht. Wenn ich es einigermaßen warm haben will, wirklich nur einigermaßen, dann muß ich den Regler auf 24° einstellen und dann wieder zurück und wieder hoch. Am liebsten wäre es mir, ich könnte die Einstellungen auf der Mercedes me App ablesen. So, wie ich es bei der Wassertemperatur mache. Das Instrument im KI zeigt mir fast 100° an, die App aber nur realistische 71°. Aber das geht leider (noch) nicht.
Aber eine Zeile Infos würde das kleine Display, in dem schwarzen Feld, noch gut verkraften.

Eine permanente Anzeige der Klimaeinstellung im Media Display würde ja hier wichtige Infos überdecken.
Und wozu soll die Me-App die Einstellungen anzeigen? Auf die App schaut man ja üblicherweise nur, wenn man gerade nicht im Auto ist.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. Februar 2020 um 13:53:07 Uhr:


Eine permanente Anzeige der Klimaeinstellung im Media Display würde ja hier wichtige Infos überdecken.
Und wozu soll die Me-App die Einstellungen anzeigen? Auf die App schaut man ja üblicherweise nur, wenn man gerade nicht im Auto ist.

Falsch. Auf die App schaut man, wenn man im Auto ist, während der Fahrt. Da sieht man dann auch, wie Instrumente im KI "bescheißen". Beispiel Kühlwassertemperatur.

Mercedes-me-adapter
Ähnliche Themen

Ach du schaust während der Fahrt auf die App?

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. Februar 2020 um 15:11:37 Uhr:


Ach du schaust während der Fahrt auf die App?

Ich schaue während der Fahrt auch auf den Tacho, die Benzinuhr, das Navi, Radio und, und, und. Und natürlich auf das Smartphone, das direkt im Blickfeld steht. Würde ich das nicht tun, bräuchte ich gar keine Anzeigen im ganzen Armaturenbrett. Warum die Autohersteller das wohl so machen?

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. Februar 2020 um 15:11:37 Uhr:


Ach du schaust während der Fahrt auf die App?

Ich nutze zwar Torque aber ja. Nicht ständig bzw. nur ein kurzer Blick, wie man z.B. auf die Tankanzeige schaut.

Alle relevanten und zur Verfügung stehen Daten lasse ich mir anzeigen.

Tank (ist genauer als KI), Kühlwasser (auch genauer), Ladedruck, Last, Drosselklappe, Gaspedal, Volt, usw.

Meistens läuft Torque nur unbeachtet mit aber nach der Fahrt oder an der Ampel sind die Min/Max Werte manchmal ganz interessant.

Das sind auch alles Infos, die man dringend während der Fahrt benötigt. Dazu noch vielleicht eine animierte Anzeige, die einen über die aktuelle Position des Heckscheibenwischers informiert und ein Warnlicht, wenn der Kaffee im Getränkehalter zu kalt wird.

Schade, daß es hier keine "Daumen nach unten-Taste" zu drücken gibt.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. Februar 2020 um 16:51:26 Uhr:


Das sind auch alles Infos, die man dringend während der Fahrt benötigt. Dazu noch vielleicht eine animierte Anzeige, die einen über die aktuelle Position des Heckscheibenwischers informiert und ein Warnlicht, wenn der Kaffee im Getränkehalter zu kalt wird.

Du musst nicht auch noch durch Deine Häme zeigen, dass Du absolut nichts verstanden hast.

Für Leute wie Dich habe ich in vorauseilendem gehorsam schon erklärt, dass ich eben nicht ständig drauf schaue. Aber wenn ich die Anzeige brauche, ist sie da. Kein Handy fummeln, keine Ablenkung.

Die Anzeige bot z.B. eine Erklärung, warum mein DCT regelmäßig Amok läuft.

Und wie dkolb schon geschrieben hat, das KI zeigt die Motortemperatur nur rudimentär an. Wahrscheinlich haben sich Leute wie Du zu häufig bei MB beklagt. Denn früher war das anders.

Wenn meine App eine Wassertemp. von über 106 Grad anzeigt, dann weiß ich, dass da was im Busch sein könnte. Ich kann evtl. noch gefahrlos weiterfahren.
Du wartest bis Dein Ki wild blinkt und weißt dann immer noch ziemlich wenig.

Brauchen ? Nein. Sinnvoll ? ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen