Konfiguration A6 Avant 3,0 TDI
Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei, eine "vernünftige" Konfiguration eines unerer Geschäftswagen aufs Papier zu bringen. Wir haben die Ausstattungsliste inständig studiert und mit bedacht die folgenden Sonderausstattungen ausgewählt.
Die Preisfrage wäre geklärt, nun geht es nur noch um den Feinschliff der Konfiguration.
Unser Anliegen:
- Haben wir "lebenswichtiges" 😉 vergessen?
- Sind absolute non-must-have-things dabei?
- Welche?
- Unterschied Leder Valcona zu Volterra?
(außer der im Konfigurator beschriebenen Merkmale)
Wir freuen uns auf Eure Reaktionen.
Gruß Chris.
Und hier die Wahl:
3.0 TDI (DPF) quattro 165 kW tiptronic
Lichtsilber Metallic
Sitze: Normalsitz
Materialien: Leder Volterra
Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber
Sonderausstattungen
Handyvorbereitung (Bluetooth), in Mittelarmlehne integriert
CD-Softbag
Sprachbediensystem
BOSE Surround Sound
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
CD-Wechsler für MMI
Memory-Funktion für Vordersitze
Sitzheizung für die Vordersitze
Leder Volterra
Komfortklimaautomatik plus
Lichtpaket
Fußmatten
Ablagepaket
Fixierset
Gepäckraumklappe automatisch betätigt
Seitenairbags
Tagfahrlicht
Lenkradverstellung elektrisch
Diebstahlwarnanlage
acoustic parking system vorn und hinten
Außenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Xenon plus
Reserverad in Fahrbereifung 16"/17"
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, beheizbar
evtl. kommt noch der Innenspiegel autom. abblendend hinzu und Statt der Ledervariante Volterra das Valcona.
18 Antworten
Schalter für Sitzlüftung u.a.
Kommando zurück! Es ist ja für jede Seite ein Schalter blank im Amaturenbrett. Dann könnte es ja sein.
Zum autom. abbl. Innenspiegel:
noch mal nachgesehen, ist Serie i.V. mit Memory-Paket und elektr. Sitzverstellung.
3-Speichen MFL:
gibt es zwar nicht in beheizbarer Variante, aber das wär wirklich nur spielerei gewesen. Weg damit.
Das 3-Speichen-MFL sieht überdies wesentlich besser aus.
Re: Schalter für Sitzlüftung u.a.
Zitat:
Original geschrieben von g601
3-Speichen MFL:
gibt es zwar nicht in beheizbarer Variante, aber das wär wirklich nur spielerei gewesen. Weg damit.
Das 3-Speichen-MFL sieht überdies wesentlich besser aus.
Ganz genau so haben wir uns auch entschieden! Die Optik eines 3- gegenüber einem 4-Speichen Lenkrad ist für mich doch schon ein wesentlicher Unterschied. Also haben wir das 3-Speichen genommen. 🙂
Die Ausstattung ist natürlich sehr individuell und persönlich, anber hier gerne auch meine Meinung:
WEs kommt darauf an, wozu das Fahrtzeug da ist. Ob eher zum Repräsentieren oder zum Fahren.
Wenn es (wie bei mir) hauptsächlich zum Fahren genutzt werden soll, dann ist Leder und Metalliclack überflüssig, aber Kurvenlicht, ACC und Luftfederung verdammt sinnvoll.
Nein, ich bin die Luftfederung nicht probegefahren, und das ACC auch nicht. Gibt's ja bisher noch gar nicht. Aber diese beiden Punkte waren für mich im "Pflichtenheft" ganz oben.
Ach ja: Schaltwippen hatte ich im alten. Ich kaufe mir nun keine mehr, habe ich eh kaum benutzt.
Hallo ITler,
das Fahrzeug ist natürlich für ein wenig von beidem da, sonst könnte man ja auch XYZ fahren 😉.
Ein solches Fahrzeug ohne Metallic-Lack zu bestellen ist wie Stahlfelgen fahren im Winter ohne Radkappen. Nee, die Uni-Lacke sind nicht wirklich der Reißer. Und das Kurvenlicht, naja. Wenn es ein Fahrzeug wäre, das nach der üblichen Nutzungsdauer wieder verkauft werden müsste, dann wäre es mit Sicherheit ein Verkaufsargument bzw. Hindernis, wenn es nicht "an Bord" wäre, aber so ...
Und über den Nutzen wird viel hin und her diskutiert. Ich glaube, ihm wird auch weiterhin den Weg in unseren Neuen verwehrt bleiben.
ACC, also da fahr ich lieber selber. Ich möchte jetzt hier keine Grundsatzdiskusion über die Zuverlässigkeit von Systemen lostreten und wir sind bei weitem nicht technikfeindlich, aber das geht einen Schritt zu weit. Man läst sich nicht gern das Heft aus der Hand nehmen. Haben das bei DC mal ausprobieren können und da wir haben erkannt: Nichts für uns.
AAS ist noch nicht vom Tisch (Probefahren hättest Du das annäherungsweise im A8). Schauen wir, wie sich das Serien-Stahl-Fahrwerk gibt.
Und was die Schaltwippen angeht, sehen wir das wie Du.
Also, nochmals Dank für Eure Beiträge, die uns über das eine oder andere Detail haben nachdenken lassen.
Gruß Chris.
P.S.: Wenn noch jemand seine Erfahrung mitteilen kann, ob Valcona oder Volterra die bessere Wahl ist, wären wir sehr dankbar.