Konfiguration 540d

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

Vor ein paar Tagen habe ich mich aus dem G01 Forum verabschiedet weil wir den X3 gegen einen Volvo XC60 tauschen. Aber so ganz ohne BMW gehts es ja nun doch nicht. Daher konfiguriere ich seit Tagen schon an meinem G31 rum der meine E-Klasse ersetzen soll. Soweit finde ich den Konfigurator auch gut und selbsterklärend. Aber ein paar Fragen habe ich noch und über Tips wäre ich sehr dankbar.

Zum Profil: ich fahre ca 50-70tkm im Jahr. Oft alleine und lange Strecke. Und ich habe zwei kleine Kinder (5/6) und ziehe auch regelmäßig unseren 1,8 Tonnen Wohnwagen durch die Gegend

Meine Konfiguration:

540d Touring Carbonschwarz

Adaptiver LED-Scheinwerfer 924,37 €
Anhängerkupplung 1.008,40 €
BMW Drive Recorder 168,07 €
BMW M 50 Jahre Embleme 0,00 €
Driving Assistant Professional 2.352,94 €
Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
Getriebe: Steptronic Sport Getr. 0,00 €
Interieurleisten Pianolack schwarz Indiv 378,15 €
Lackierung: Metallic i.V.m. M Sportpaket 857,14 €
Lenkrad: Lenkradheizung 252,10 €
M Dachreling Shadow Line 42,02 €
M Hochglanz Shadow Line 0,00 €
M Sportbremse 0,00 €
Paket: Business 1.218,49 €
Paket: M Sportpaket 3.487,39 €
Paket:M Sportpaket Pro 1.344,54 €
Panorama Glasdach 1.428,57 €
Parking Assistant Plus 504,20 €
Polsterung: Sensatec perforiert, M Sp.P. Cognac 0,00 €
Räder:LM Y-Speiche 846 M m.Misch. Notl. 1.596,64 €
Radiozub.: Harman/Kardon Surround Sound 924,37 €
Sitze: Sportsitze für Fahrer & Beifahrer 0,00 €
Standheizung
Sonnenschutzverglasung

Jetzt meine Fragen:

Auf Bildern sieht das Sensatec super aus und ich bin mit dem Kustleder im Mercedes auch zufrieden. Hat hier jemand Sensatec und kann gfs berichten?

Der Drive recorder ist eine integrierte Daschcam, oder?

Ich habe die normalen Sportsitze vom M Paket. Da steht im Konfigurator die Sitze seien elektrisch verstellbar. Aber der Umfang nicht so wirklich. Geht Vor und Zurück auch elektrisch oder ist das manuell?

Ist das Adaptive Fahrwerk auch tiefergelegt?

Im Sportpaket pro sind sportbremsen drin. Muss ich dadurch größere Winterräder fahren?

Freue mich auf eure Tips.

61 Antworten

Was bei mir nicht fehlen durfte, mindestens HK, DAP und was ich lieben und schätzen gelernt habe, die Standheizung. Diese war bei meinem G11 halt dabei und mittlerweile möchte ich nicht mehr drauf verzichten. Morgens wenn alles gefroren und zugeschneit ist, sind die Scheiben alle frei und der Innenraum kuschelig warm. Kaltes Leder hat mich davor immer gestört im Winter

Darf man erfahren wie Groß du bist und wie deine Proportionen sind? Ich hatte kürzlich einen 5er als Ersatz da meiner beim Service war und dieser hatte die Sportsitze, da ich durchs Krafttraining ein etwas breiteres Kreuz habe und kräftige Oberschenkel bei 1,86m und knapp 105 KG, haben die Wangen sowohl im unteren Bereich des Rückens ziemlich gedrückt als auch die Sitzwangen in die Oberschenkel. Also Komfortsitze sind da deutlich angenehmer. Da Fahre ich am Stück auch über 600km und steige ohne Druckschmerzen aus.

Die Sportsitze scheinen für so Menschen wie Matthias Malmedie gemacht, solltest du mal Probesitzen. Die meisten die ich kenne, bekommen nach 1-1,5std Schmerzen in diesen Sitzen

Hallo zusammen,

ich habe jetzt bestellt. Aus Kostengründen mit normalen Sportsitzen und OHNE HUD, Laser, Drive Recorder, Adaptivem Fahrwerk und Kofortzugang. Auch den Parking Assistant Plus habe ich downgegradet auf die normale Rückfahrkamera. Dafür hab ich noch die Instrumententafel in Sensatec. Ich halte euch mal auf dem Laufenden. Irgendwo muss man sich ja auch die Grenze setzen sonst artet es aus.

Viele grüße

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 9. November 2022 um 10:57:57 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe jetzt bestellt. Aus Kostengründen mit normalen Sportsitzen und OHNE HUD, Laser, Drive Recorder, Adaptivem Fahrwerk und Kofortzugang. Auch den Parking Assistant Plus habe ich downgegradet auf die normale Rückfahrkamera. Dafür hab ich noch die Instrumententafel in Sensatec. Ich halte euch mal auf dem Laufenden. Irgendwo muss man sich ja auch die Grenze setzen sonst artet es aus.

Viele grüße

Trotzdem kein schlechtes Auto! Herzlichen Glückwunsch 🙂

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 9. November 2022 um 10:57:57 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe jetzt bestellt. Aus Kostengründen mit normalen Sportsitzen und OHNE HUD, Laser, Drive Recorder, Adaptivem Fahrwerk und Kofortzugang. Auch den Parking Assistant Plus habe ich downgegradet auf die normale Rückfahrkamera. Dafür hab ich noch die Instrumententafel in Sensatec. Ich halte euch mal auf dem Laufenden. Irgendwo muss man sich ja auch die Grenze setzen sonst artet es aus.

Viele grüße

Dann hätte ich eher auf den 30d gedowngraded. Den winzigen Leistungsunterschied in der Praxis merkst du weniger als die fehlende Ausstattung.

Ähnliche Themen

Richtig, und mit dem ganz großen Vorteil: den 30d gibt es noch als sDrive 😉

Naja..ist ja nicht so, dass ich auf irgendwas verzichten muss, dass ich wirklich gerne gehabt hätte. Meine must Haves sind ja drin und ich hab mehr Austattung als jetzt in der E-Klasse. S-Drive ist ja auch kein Vorteil wenn man gerne Allrad hätte.

@BMWTordi lass Dich hier nicht kirre machen wegen dem xDrive 😉 ..das ist hier so eine Art Ersatzreligion, die einen wollen nur sDrive und die anderen finden xDrive besser. Am Ende des Tages hängt das von Deinem Nutzungsprofil ab, aber besser oder schlechter gibt's da definitiv nicht und wenn Du Dich sowieso schon fix für den 40d entschieden hast, dann musst Du Dir auch keine Gedanken dazu machen.

PS: Und der Leistungsunterschied zwischen dem 30d und 40d ist spürbar vorhanden, auch wenn der 30d im LCI schon ein sauguter Motor ist.

Dieses Fazit einer Autozeitung beschreibt es sehr passend mit dem xDrive und BMW 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Das Phänomen scheint sich wohl auch bei Auto-Journalisten durchzuziehen 😉

"Trotz seiner zwei Tonnen erweist sich dieser Kombi als erstaunlich agil und präzise, auch wenn das Gewicht auf kurvigen Strecken deutlich spürbar ist. Das adaptive Fahrwerk, die sehr direkte Lenkung und die wegen des Allradantriebs ausgezeichnete Traktion helfen dabei."

https://www.tcs.ch/.../bmw-330d-xdrive-touring.php?...

Aber ja, ich kann die Gründe der sDrive-Fraktion gut verstehen, trotzdem bleibt es eine Frage der persönlichen Präferenzen und das xDrive im Fünfer ist nun wirklich nicht frontlastig ausgelegt...

Ich wollte ja xdrive. Also ist der Vergleich ja 530xd vs 540xd

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 9. November 2022 um 21:46:59 Uhr:


Ich wollte ja xdrive. Also ist der Vergleich ja 530xd vs 540xd

die Diskussion hat sich schon längstens von Deinen Wünschen verabschiedet 😉 ..es ist alte Tradition im G3X-Forum, aus jedem Thema irgendwann eine Grundsatzdiskussion über xDrive/sDrive, Reifen-mit-Stern/ohne-Stern oder Premium-Diesel/normalen Diesel zu machen. Wir können leider nicht anders 😁

PS: Wobei Du sicher schon selber festgestellt hast, dass die richtigen Antworten lauten: xDrive, ohne-Stern, Premium-Diesel.

Nicht zu vergessen: in einen 5er BMW gehört überhaupt kein Diesel, sondern mindest 6 Zyl Benziner, besser noch V8 😉

Ich dachte ein richtiger 5er hier im Forum muss immer Vollausstattung haben und es reicht nicht zu sagen volle Hütte obwohl ein Kreuz gar nicht gesetzt war...😉

Dafür sehe ich auf den Straßen aber viel zu viele 520d ohne M-Paket rumfahren. Lesen die hier etwa alle das Forum nicht??! 😁

Klar, und gaaaanz viel Chrom braucht die Würth-Edition natürlich auch…*würg* 😛😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen