- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Konfiguration 540d
Konfiguration 540d
Hallo zusammen,
Vor ein paar Tagen habe ich mich aus dem G01 Forum verabschiedet weil wir den X3 gegen einen Volvo XC60 tauschen. Aber so ganz ohne BMW gehts es ja nun doch nicht. Daher konfiguriere ich seit Tagen schon an meinem G31 rum der meine E-Klasse ersetzen soll. Soweit finde ich den Konfigurator auch gut und selbsterklärend. Aber ein paar Fragen habe ich noch und über Tips wäre ich sehr dankbar.
Zum Profil: ich fahre ca 50-70tkm im Jahr. Oft alleine und lange Strecke. Und ich habe zwei kleine Kinder (5/6) und ziehe auch regelmäßig unseren 1,8 Tonnen Wohnwagen durch die Gegend
Meine Konfiguration:
540d Touring Carbonschwarz
Adaptiver LED-Scheinwerfer 924,37 €
Anhängerkupplung 1.008,40 €
BMW Drive Recorder 168,07 €
BMW M 50 Jahre Embleme 0,00 €
Driving Assistant Professional 2.352,94 €
Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
Getriebe: Steptronic Sport Getr. 0,00 €
Interieurleisten Pianolack schwarz Indiv 378,15 €
Lackierung: Metallic i.V.m. M Sportpaket 857,14 €
Lenkrad: Lenkradheizung 252,10 €
M Dachreling Shadow Line 42,02 €
M Hochglanz Shadow Line 0,00 €
M Sportbremse 0,00 €
Paket: Business 1.218,49 €
Paket: M Sportpaket 3.487,39 €
Paket:M Sportpaket Pro 1.344,54 €
Panorama Glasdach 1.428,57 €
Parking Assistant Plus 504,20 €
Polsterung: Sensatec perforiert, M Sp.P. Cognac 0,00 €
Räder:LM Y-Speiche 846 M m.Misch. Notl. 1.596,64 €
Radiozub.: Harman/Kardon Surround Sound 924,37 €
Sitze: Sportsitze für Fahrer & Beifahrer 0,00 €
Standheizung
Sonnenschutzverglasung
Jetzt meine Fragen:
Auf Bildern sieht das Sensatec super aus und ich bin mit dem Kustleder im Mercedes auch zufrieden. Hat hier jemand Sensatec und kann gfs berichten?
Der Drive recorder ist eine integrierte Daschcam, oder?
Ich habe die normalen Sportsitze vom M Paket. Da steht im Konfigurator die Sitze seien elektrisch verstellbar. Aber der Umfang nicht so wirklich. Geht Vor und Zurück auch elektrisch oder ist das manuell?
Ist das Adaptive Fahrwerk auch tiefergelegt?
Im Sportpaket pro sind sportbremsen drin. Muss ich dadurch größere Winterräder fahren?
Freue mich auf eure Tips.
Ähnliche Themen
61 Antworten
IAL: wenn du viel im Stadtverkehr oder in Parkhäusern bist, tolles Feature. Ich wohne auf dem Land und fahre viel Autobahn. Bisher noch kein IAL vermisst.
Adaptives Fahrwerk: hatte mein Probefahrzeug, ich habe es nicht bestellt. Vermisse es nicht, durch die Luftfederung (hinten) und die Non-Runflat 19“ Bereifung ist das Fahrzeug äußerst komfortabel zu bewegen.
Komfortsitze: tolles Feature, wenn Budget dafür vorhanden dann macht man nichts verkehrt. Problem: gibt kein Sensatec nur Dakota-„Leder“ (für deutlich Aufpreis auch bessere Varianten). Dakota ist das, meiner Meinung nach, schlechteste Material welches im 5er verbaut wird. Übrigens auch nur ein Kunstleder mit Ausnahme der Sitzinnenflächen.
Laser: tolles Feature wenn man viel Abends im ländlichen Bereich unterwegs ist, würde es nicht mehr hergeben wollen. In belebten Bereichen und in der City sicherlich verzichtbar.
HUD und DAP: die besten Features überhaupt, würde nicht drauf verzichten wollen.
Der DAP mag ja auf der Autobahn gut funktionieren, für Vielfahrer mit Sicherheit ein tolles Feature. Mich hat er bei einer Probefahrt mit dem aktuellen X5 fast einmal auf eine Verkehrsinsel gefahren, danach habe ich für mich entschieden dass ich so etwas (noch) nicht benötige.
Es gibt mit Sicherheit ein paar Bugs. Man sollte den DAP definitiv überwachen, aber der Mehrwert auf der AB, im Stau oder bei Kollonenfahrt ist einfach vorhanden.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. November 2022 um 12:26:47 Uhr:
IAL: wenn du viel im Stadtverkehr oder in Parkhäusern bist, tolles Feature. Ich wohne auf dem Land und fahre viel Autobahn. Bisher noch kein IAL vermisst.
Ich fahre ausschließlich auf Landstraßen und gerade da macht die IAL am meisten Sinn. Ohne (man kann sie ja abschalten) fühlt sich das Auto wie ein träges Boot an (ohne Übertreibung), es ist ein definitiv ein ganz anderes Auto mit IAL.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. November 2022 um 13:24:26 Uhr:
Es gibt mit Sicherheit ein paar Bugs. Man sollte den DAP definitiv überwachen, aber der Mehrwert auf der AB, im Stau oder bei Kollonenfahrt ist einfach vorhanden.
Dafür tut es die ACC aber auch, die habe ich dann genommen.
Zitat:
@BMW_Lvr schrieb am 7. November 2022 um 13:37:00 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. November 2022 um 13:24:26 Uhr:
Es gibt mit Sicherheit ein paar Bugs. Man sollte den DAP definitiv überwachen, aber der Mehrwert auf der AB, im Stau oder bei Kollonenfahrt ist einfach vorhanden.
Dafür tut es die ACC aber auch, die habe ich dann genommen.
Alleine schon das Übernehmen von Tempolimits, anhalten und los fahren an Ampeln usw. machen den DAP zu einem entspannten Helfer. So zumindest meine Auffassung
Macht der ACC auch...
Ich habe den DAP auch drin. Das Kreuz hat sich auf den ersten 500 km nach Abholung schon für meine Nerven bezahlt gemacht. Freitags Nachmittags an Düsseldorf, Köln vorbei Richtung Koblenz, ein Segen, wenn man zuvor nur nen Tempomat hatte.
Habe ich auch bestellt, 540d voll, mitmIsl, Komfortsitze
Mit Lüftung und Massage, Hatte 2 M3 mit Sportsitzen und Lüftung, wollte mal wieder was anderes, alles persönliche Entscheidung
Zitat:
@sPeterle schrieb am 7. November 2022 um 17:19:18 Uhr:
Macht der ACC auch...
An Ampeln anhalten und automatisch wieder starten?
Mit der M Sportbremse (im M-Paket enthalten) können keine 17 Zoll Räder mehr gefahren werden, sondern mindestens 18 Zoll. Das M-Paket weist mindestens 18 Zoll auf. Den meisten fällt das nicht auf, da Kunden mit M-Paket selten 17 Zoll Winterräder haben wollen.
Ohne M-Bremse geht aber 17 Zoll Winterräder.
Zitat:
@mkw schrieb am 8. November 2022 um 11:56:28 Uhr:
Mit der M Sportbremse (im M-Paket enthalten) können keine 17 Zoll Räder mehr gefahren werden, sondern mindestens 18 Zoll. Das M-Paket weist mindestens 18 Zoll auf. Den meisten fällt das nicht auf, da Kunden mit M-Paket selten 17 Zoll Winterräder haben wollen.
Ohne M-Bremse geht aber 17 Zoll Winterräder.
Diesem Irrtum unterlag ich ebenfalls, bis der User @coconut3 mich und den BMW ETK eines Besseren belehrte.
Kann hier nachgelesen werden.
@BMWTordi :
Habe deine Konfi mal nachkonfiguriert und muss sagen: traumhafte Kombi! Ich liebe Carbonschwarz in Kombination mit Cognac (wobei ich Tartufo mit den Komfortsitzen noch geiler finde, aber 4500 € Aufpreis... wer hat die schon?)
Bzgl. Interieurleiste muss man bei Pianolack schwarz einfach wissen, dass man wahnsinnig viele Kratzer und eben auch schnell Staub dort sehen wird.
Dunkle Alternativen gibt es aktuell dahingehend leider nicht so wirklich. Ich mag die neue "M Interieurleiste Aluminium Rhombicle Rauchgrau", die ist mir mit Cognac aber sogar ne Spur zu hell. Zu schwarz fände ich es wiederum gut.
Instrumententafel in Sensatec solltest du zur Aufwertung des Innenraums auf jeden Fall nehmen, wenn dir das wichtig ist.
Ich persönlich könnte nicht mehr ohne Komfortzugang. Gerade beim Weiterverkauf wird es ein über 94.000 € BLP teurer 5er nicht so einfach haben, wenn da kein Komfortzugang und Head-Up Display drin sind.
Ansonsten aber richtig schöne Konfiguration
Habe auch einen 540 (540d Touring). Km ähnlich mit hohen AB Anteil. Meiner ist recht nackig, sogar mit kleinen Reifen und Standard Audio (letzteres reicht mir für DLF und Hörbücher)
Komfortsitze waren wir wichtig. Würde ich immer empfehlen.
Die Sportsitze waren nichts für mich (Probefahren der Sportsitze >1 Std unerlässlich, es gibt nicht grundlos hier den Thread mit >1.000 Beiträgen zu „Sportsitze zu eng“).
Assistent DA und Stop n Go ist gut und nutze ich bei Tagesfahrten/viel Verkehr.
Habe genau den gleichen vor 3 Jahren bestellt und habe den dies Jahr genauso nochmal genommen.
Viel Spaß beim konfig
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. November 2022 um 21:41:06 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 7. November 2022 um 17:19:18 Uhr:
Macht der ACC auch...
An Ampeln anhalten und automatisch wieder starten?
Ja und die Geschwindigkeitsübernahme auch. Unterschiede zum DAP sind der Spurhalteassistent und der Totwinkelwarner.