Konfiguration 320d Touring (E91) - BMW Newbie braucht Hilfe

BMW 3er E90

Hallo BMW-Forum,

bin ein BMW-Newbie und bräuchte eure Hilfe! Bin bis dato im Audi-Forum unterwegs und habe dort einen Audi A4 Avant 2,0 TDI mit RPF konfiguriert. Diesen Wagen habe ich die letzten 7 Monate bis zu einem Totalschaden gefahren (s. folgenden Threat: Konfiguration Audi A4 Avant 2,0 TDI).

Ich hatte bereits für einige Tage die aktuelle 320d Limo als Ersatzfahrzeug. Folgendes spricht aus meiner Sicht im Vergleich zum A4 2,0 TDI für den 320d Touring:

- Motor: Sehr kultiviert, durchzugsstark über weites Drehzahlband, schnell
- Design: Den aktuellen Touring habe ich mir gestern beim Händler angesehen und bin vom äußeren Design sehr angetan, nicht so gut gefällt mir dagegen das Design der Amaturen (Cockpit) - aber das ist Geschmackssache...

Folgende Konfiguration habe ich bis jetzt ins Auge gefasst. Bitte um Anregungen, Kritik, Verbesserungshinweise, Kommentare etc. - da ich bislang keinen BMW hatte (habe natürlich einige Threads hier studiert, mich interessiert aber eure Meinung zu meiner Konfiguration):

320d Touring (jährliche Fahrleistung: ca. 15.000 km)
AUSSEN:
- Saphirschwarz metallic
- Stoff/Lederkombination anthrazit
- Leichtmetallräder Sternspeiche 158
- Dachreling
- Nebelscheinwerfer
- Exterieurumfänge in Wagenfarbe
- Panorama-Glasdach
- Außenspiegelpaket (da Straßenparker)
- Modellschriftzug-Entfall

INNEN:
- M Lederlenkrad
- Sportsitze
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Radio BMW Professional
- HiFi-Lautsprechersystem
- Raucherpaket (bin Nichtraucher: fällt der 12V-Anschluss in der Mittelarmlehne dann weg oder ist der dennoch dabei?)

Also, wo würdet ihr sparen bzw. was könnte ich noch weglassen, habe ich etwas Entscheidendes vergessen?

Kurz noch zum Thema Navi: Im A4 hatte ich das hervorragende DVD-Navi mit Kartendarstellung und MP3-Unterstützung (2 SD-Slots hinter Display). Was ich bislang über die BMW-Navis hier gelesen habe, stimmt mich nicht gerade positiv hier zu investieren. Andererseits habe ich natürlich wenig Lust auf Kabel-Gefummel im neuen Wagen - hier käme beispielsweise ein TomTom 500 go in Frage als externes Gerät. Was meint Ihr?

23 Antworten

Hab's endlich getan - und meinen ersten BMW bestellt - Audi fremd gegangen...

So, habe heute bestellt:

320d Touring DPF, 6-Gang-Getriebe

AUSSEN:
- Saphirschwarz metallic
- Stoff/Lederkombination anthrazit
- Leichtmetallräder Sternspeiche 158
- Dachreling
- Nebelscheinwerfer
- Exterieurumfänge in Wagenfarbe
- Panorama-Glasdach
- Modellschriftzug-Entfall

INNEN:
- M-Sport-Lederlenkrad (mit verkürztem Schaltknauf und Handbremshebel in gelochtem Leder)
- Sportsitze
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Navigationssytem Business
- Hifi Lautsprechersystem
- Interieurleisten Titan matt
- Raucherpaket

Vielen Dank für die Beratung. Ein sehr gutes Forum hier!! Über Lieferzeiten etc. halte ich euch auf dem Laufenden...

Grüße

Stue

Hallo Stue,
schöne Ausstattung hast Du Dir gewählt, sieht wirklich lecker aus. Hoffe für Dich, dass Du in schnell geliefert bekommst.
Nur warum hast Du Dich nicht für Xenons entscheiden?

Göran

@Göran,

danke. Ist ein Firmenwagen. Bei einem Privatfahrzeug hätte ich sicherlich Xenon bestellt. Fahre mit dem Firmenwagen max. 15.000 km im Jahr, eher Stadt und weniger abends/nachts Landstr./ Autobahn.

Die neue Scheinwerfergeneration (Halogen) ist zwar Xenon deutlich unterlegen, hat sich IMHO aber stark über die Jahre verbessert.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Stue


Die neue Scheinwerfergeneration (Halogen) ist zwar Xenon deutlich unterlegen, hat sich IMHO aber stark über die Jahre verbessert.

Grüße

Ok, wenn Du weniger Nachts unterwegs bist, dann ist es vielleicht nicht so wichtig, aber man weiß ja nie.

Stimmt, im Vergleich zu älteren Modellen sind die neuen Scheinwerfer echt nicht schlecht.
Wenn Du noch mehr Helligkeit rausholen willst, dann kauf die die Phillips BlueVision, denn die sind echt nicht schlecht und durch das weiß blaue Licht deutlich angenehmer und heller.

Göran

Ähnliche Themen

schade das du das m-lenkrad wegen den paar euro weggelassen hast.

das wäre das tüpfelchen auf dem i gewesen.

ach ja, den schwarzen dachhimmel kann ich dir auch nich empfehlen.

kannst eh noch ändern deine bestelleung wennst möchtest.

lg

Also ich würde Himmel schwarz nehmen:

Du hast Schiebedach und vorallem ist das hintere Plastikteil am Kofferraum dann nicht hell sondern auch schwarz.

Ratz

@adventure01,

hat mir keine Ruhe gelassen - hatte ja ohnehin damit geliebäugelt - und soeben nachbestellt:

M-Sport-Lederlenkrad

JETZT bin ich aber KOMPLETT - ohnehin schon teuer genug...!!

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


..........
Opfere doch noch etwas Geld und hol Dir das Navi Prof. Die Kartendarstellungen sind eine ganz feine Sache und vervollkommenen den Wagen einfach.
............
Gruss
Gerd

Das mit dem Navi Pro kann ich absolut nicht empfehlen.

Fahre seit Ende Juli eine 320d Limo. Ich habe mir die Mühe gemacht, zusammen mit der Bedienungsanleitung das I-Drive mit Navi-Pro zu erlernen und kenne es. Es ist aber trotzdem häufig umständlich.

Ab was dem Fass den Boden ausschlägt, ist die schwache Leistung des Navi Systems. Ich hatte vorher ein TOM-TOM auf Pocket PC. Es war sowohl bei der Beidienbarkeit als auch bei der Navigation unterm Strich merklich besser.

Bis jetz ist das gesamte System einschließlich Radio abgestürtzt, dann blieb mal die Park Distance Control hängen (Ton und Bildschirmanzeige Daueralerm) und zweimal war die Parkleuchte an und lies sich nur dadurch ausschalten, dass ich den Motor wieder angestellt habe und ein paar Meter gefahren bin. Wenn ich das Parklicht bewusst einschalte, kann ich es auch wieder normal ausschalten.

Ein Beispiel für die Super Navi Leistung hatte ich heute. Ich hatte neulich meine Position auf dem Firmenparkplatz ca. 50 m vom Rhein entfernt gespeichert und wollte mich heute navigieren lassen. Nach dem Navi müsste der BMW schwimmen können. Es gibt ca. 1 km Rheinabwärts von der "Schwimmstelle" eine Personenfähre. Währe ich nach dem Navi gefahren, hätte ich 100 % Umweg (20 km) fahren müssen um wirklich ans Ziel zu kommen.

Auch die Radiobedienung ist sehr umständlich. Probiere in einem Ballungsraum mal den Wechsel von einem Sender am Anfang der Liste bis zu einem am Ende der Liste über das Multifunktionslenkrad aus. Tipp, warten bis Sender kommt, Tipp, warten .... Mit dem I-Drive gehts etwas schneller, aber mit einer Stationstaste ginge es wirklich einfach und schnell.

Ansonsten sollte man nur die Ausstattung ordern, die man selbst nutzt. Beim Wiederverkauf bekommt man die Sonderausstattung kaum bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von FriedElse


Ansonsten sollte man nur die Ausstattung ordern, die man selbst nutzt. Beim Wiederverkauf bekommt man die Sonderausstattung kaum bezahlt.

Genau das ist doch mal ein wahres Wort, denn man muß das Auto jetzt fahren und genießen und nicht schon an den Abschied denken.

Ich selbst habe mich vor kurzem dafür entschieden einen PDA zur Navigation zu kaufen, denn die Festen sind zwar sehr ansehnlich, aber mir zahlt am Ende niemand diesen Aufpreis, denn wenn die Hersteller hier nicht mit den Preisen runter gehen, werden sich immer mehr Leute ein portables ystem kaufen und dann ist der Mehrwert schnell weg, weil keiner mehr Wert darauf legt.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen