Konfiguartion E90 325i ?!

BMW 3er E90

Hallo

Dieses Jahr ist es soweit. Ich kaufe mir meinen ersten BMW.
Favorit ist der 325i mit folgender Konfiguration:

Ablagenpaket
Advantage Paket (MF, LMF156, Lederlenkrad)
Comfort Paket (Durchladesystem, Klimaaut., PDC hinten, Licht&Regensensor, Radio Prof., Tempomat, Armauflage verschiebbar, Innenspiegel autom. abblendend)
Fußmatten
Glasdach
Heckleuchten Blackline
Interieurleisten Aluminium Fein
M Lederlenkrad & M Schaltknauf
Metallic-Lackierung
Sonnenschutzverglasung Individual
Sitzheizung
Sportsitze
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Xenon

Wer hat schon Erfahrungen mit den Komponenten gesammelt und kann über Sinn und Unsinn urteilen?

Die Features des Lichtpaketes sind ja Vorfeldbeleuchtung im Türgriff und Ausstiegsbeleuchtung. Sind diese Leuchten im Auto oder leuchten sie draussen??

Vielen Dank!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Hi Göran,

ich habe vor meinem jetzigen Benziner schonmal nen TD gefahren. Ich weiss also die Vorzüge zu schätzen. Das brummige wird wohl nicht mehr so extrem sein wie früher...

Und sonst dreht man das Radio was lauter *g*

 

Also wenn Du vorher einen TD hattest, wirste vom 320d überrascht sein, denn da liegen Welten dazwischen.

Ich selber war auch sehr positiv überrascht, wie leise er ist und das hat dann auch den Ausschlag gegeben, dass ich ihn mir gekauft habe.

Göran

Manche sagen über den 320d, dass da ab 160km/h kaum noch merklich Leistung kommt....

wie würdest du die durchzugskraft denn beschreiben?

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Also wenn Du vorher einen TD hattest, wirste vom 320d überrascht sein, denn da liegen Welten dazwischen.

Ich selber war auch sehr positiv überrascht, wie leise er ist und das hat dann auch den Ausschlag gegeben, dass ich ihn mir gekauft habe.

Göran

also dann können die luete in meinen augen kein auto fahren ich war gestern abend auf der ab habe wirklich nur mit meinem tempomat beschleunigt also ohne gaspedal ich war bei 240 kmh und drezahl bei 4200 min und der durchzug ab 160 kmh ist merklich spürbar das soll mir keiner was erzählen es sei den man hat automatikgetriebe dann ist man selber schuld.

Genau das wollte ich hören 🙂

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


also dann können die luete in meinen augen kein auto fahren ich war gestern abend auf der ab habe wirklich nur mit meinem tempomat beschleunigt also ohne gaspedal ich war bei 240 kmh und drezahl bei 4200 min und der durchzug ab 160 kmh ist merklich spürbar das soll mir keiner was erzählen es sei den man hat automatikgetriebe dann ist man selber schuld.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


also dann können die luete in meinen augen kein auto fahren ich war gestern abend auf der ab habe wirklich nur mit meinem tempomat beschleunigt also ohne gaspedal ich war bei 240 kmh und drezahl bei 4200 min und der durchzug ab 160 kmh ist merklich spürbar das soll mir keiner was erzählen es sei den man hat automatikgetriebe dann ist man selber schuld.

Kann mich dem nur anschließen, habe auch einen Schalter und er zieht ab 160km/h noch richtig gut durch. Bis 240km/h bin ich noch nicht gegangen, denn ich hab noch Winterräder drauf.

Göran

Irgendwie bin ich immer noch zwischen dem 325i und dem 320d hin und her gerissen... naja ich bekomme übers wochenende den 320d mit M-Paket zum testen.... ich hoffe das macht mich schlauer 🙂 und dann will ich noch den 325i probefahren...

ist schon ne schwere entscheidung.

vernunft oder bauch?
benzin oder diesel?
4 Zyl. oder 6 Zyl.?
M-Styling oder nicht?
blau oder graphite?

Ein Muss für beide Wagen ist das Comfortpaket, Schiebedach, Xenon, Sportsitze mit Sitzheizung, Fußmatten, Alu-Leisten und der Grünkeil...

hey hey....

ich habe nun seit gestern nachmittag den 320d mit M-Paket, Comfortpaket, Innovationspaket & Schiebedach zum Probefahren.

Meine Erfahrungen bist jetzt. Einfach nur geil...

Der Vorführer hat allerdings kein Lichtpaket und kein Ablagenpaket, was ich ehrlich gesagt auch noch nicht vermisst habe.

Erste Sahne ist das Professional Radio mit dem Standardlautsprechersystem. Erstklassiger klarer Sound. Da brauch man wirklich keinen Cent mehr zu investieren.

Das Xenonlicht ist prima. Hatte bis jetzt nie ein Auto mit Xenon und bin echt begeistert.

Von dem adaptiven Kurvenlicht merke ich bisher nichts....

Der Komfortzugang ist für mich eher weniger als mehr Komfort. Ist ne nette Spielerei, aber für mich unwichtig.

Das Schiebedach, ein absolutes Muss 🙂

Zum M-Paket muss ich wohl nichts sagen. Das macht ein komplett anderes auto aus dem E90. Klasse Styling.

Was ich sehr schlecht finde, ist der Tempomat. Die Bedienung hätte im Lenkrad bleiben sollen. Des weiteren gibt es keine Anzeige im Amaturenbrett wenn er aktiv ist.

Die Sportsitze sind optimal einzustellen und bequem. Eine zusätzliche Lordosenstütze halte ich für unnötig, es sei denn man ist den ganzen Tag im Auto oder hat Rückenprobleme.

Ach ja, die klappbaren Kopfstützen im Fond. Das werde ich mir auch noch bestellen. Es verbessert den Ausblick nach hinten.

PDC hinten. Ohne könnte ich das unübersichtliche Auto nicht einparken. PDC vorne wäre sicherlich kein Fehler. Das soll jedoch schonmal Probleme bereiten, wie manche hier berichtet haben.

Vmax konnte ich noch nicht erreichen. Er hat erst 400km gelaufen und ich hatte noch keine freie Strecke. Aber bis 220 lief er mal kurz.

Ich hoffe nach dem einfahren sind auch 240 drin.

Was ich aber nicht verstehe, wieso hat er die Lehnennetze an den Vordersitzen? Die sind doch im Ablagenpaket mit drin... oder auch im M-Paket?

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Was ich aber nicht verstehe, wieso hat er die Lehnennetze an den Vordersitzen? Die sind doch im Ablagenpaket mit drin... oder auch im M-Paket?

Soweit ich jetzt weiß, sind die nur im Ablagenpaket mit drin. Hat er denn die Dosenhalter und das kleine Fach links neben der Lenksäule?

Wenn ja, dann hat er das Ablagenpaket.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Soweit ich jetzt weiß, sind die nur im Ablagenpaket mit drin. Hat er denn die Dosenhalter und das kleine Fach links neben der Lenksäule?

Wenn ja, dann hat er das Ablagenpaket.

Göran

Nein, hat er nicht... Also irgendwas ist doch da komisch 🙂 Vielleicht gehört das ja zu den Sportsitzen....

Ach ja, was ich noch zu der Laufkultur sagen wollte... In der Stadt merkt man natürlich das ein Dieseltriebwerk seine Arbeit verrichtet, auf der AB jedoch nicht. Da macht es mehr als nur Spaß, nen Gang zurück zu schalten und einen 325i stehen zu lassen *grins*

Und wenn man dann von seinem Ausflug an die Tanke fährt, brauch man auch das Gesicht nicht zu verziehen, wenn die Mastercard durch den Schlitz gezogen wird

Zitat:

Da macht es mehr als nur Spaß, nen Gang zurück zu schalten und einen 325i stehen zu lassen *grins*

Wo hast du denn bitte einen 325i stehen lassen *lach*

MFG ruffryder

Ein richtiger BMW startet mit 6 Zyl. Kann jeder 320d stehen lassen !

Zitat:

Original geschrieben von ruffryder85


 

Wo hast du denn bitte einen 325i stehen lassen *lach*

MFG ruffryder

in der beschleunigung ist der 320d zum 325i ca. 1 sec. schneller. vergleiche elastizitätswerte... In der Endgeschwindigkeit und von 0 auf 100 kann er natürlich nicht mithalten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


in der beschleunigung ist der 320d zum 325i ca. 1 sec. schneller. vergleiche elastizitätswerte... In der Endgeschwindigkeit und von 0 auf 100 kann er natürlich nicht mithalten 🙂

Dann hat dich der Fahrer des 325i freundlicherweise "ziehen" lassen, er hat schlichtweg nicht die Möglichkeiten seines Motors genutzt - sprich entsprechend zurück geschaltet.

Hätte er dies getan, wäre die Sache etwas anders verlaufen... 😁

Gruß
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen