Konfiguarationsbeschiss. Verdeckte Finanzierung des Abgasskandals
Hallo zusammen,
Bei all der Voreuphorie über den neuen Tiguan ist es doch ernüchternd, dass VW nun auch bei der Konfiguration "betrügt". Bsp. wenn ich Dynaudio möchte, so kostet das lockere 800.- - wegen dem Sub, den keiner braucht. Die Türen im Tiger sind groß genug, um auch ohne Sub ein harmonisch(er)es Klangbild hinzubekommen. Doch worauf ich hinaus will ist, dass ich das Dynaudio nicht ohne Reserverad für 250.- bekomme. Also kostet das Dynaudio 1050,- und nicht 800.-
Ich glaube, die Auswirkungen von Beschiss ist noch nicht in allen Abteilungen angekommen.
Wenn ich Bsp. eine Standheizung will, so muss ich nun so einen Unsinn wie eine 3te Klimazonen oder beheizte Rücksiitze mit dazurechnen. Das ist eine deutliche Verschlechterung gegenüber vorher - und bei einem Preis von dann 40.000 Euro interessiert es mich nicht die Bohne, ob VW die Variantenvielfalt reduzieren "muss".
Wie seht ihr das? die Standheizung Köster nun im Verglech zum alten Tiger das Doppelte - wie das Dynaudio fast auch.
Gruß habii
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@daalv schrieb am 25. April 2016 um 15:13:33 Uhr:
Um dann den Managern MIo Boni und Abfindungen zu zahlen .
Stimmt. Schließlich bekommen alle anderen Typen (von Mercedes, BMW und Co) ihr überschaubares Taschengeld von der Caritas...
Man Leute, geht's noch? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
Das ist ja noch schlimmer als zu Golf vs. Manta-Kriegs-Zeiten...
Die Manager-Mentalität ist leider in so ziemlich jeder Firma so schräg, wie es bei den Typen von VW gerade public geworden ist.
Und nein, das hat nichts mit dem aktuellen Abgasskandal zu tun, da erwiesenermaßen alle Dreck am Stecken haben! Auch BMW, obwohl der Stammtischkumpel Dobrindt denen aktuell ne weiße Weste ausstellt. Andere unabhängige Tests jedoch haben denen auch eine Menge zu viel dreckiges NOx nachgewiesen.
Also bleibt doch mal bei den Tatsachen und beim Thema, anstatt hier jeden noch so unterirdischen Stammtisch und seine Plattitüden noch unterbieten zu wollen. 🙁
Der Titel dieses Threads spricht schon Bände und entbehrt jedweder Logik. Schaltet doch mal euren Kortex aktiv, bevor ihr hier solches Niveau unterhalb von RTLII zum Besten gebt.
26 Antworten
Zitat:
@daalv schrieb am 25. April 2016 um 15:13:33 Uhr:
Zitat:
@Der D. schrieb am 25. April 2016 um 14:41:14 Uhr:
Um die Kosten überhaupt irgendwann in den Griff zu bekommen, muss man den Weg gehen.
Um dann den Managern MIo Boni und Abfindungen zu zahlen .
Hauptsache mal polemischen Müll in die Runde geschissen oder?
Dann nehmen wir das Thema Standheizung "solo" vielleicht mal etwas in den Hintergrund. Tatsache ist, dass beim alten Tiger die Standheizung für ~1200,-. zu haben war- incl.Sitzheizung. Will ich nun eine haben, so geht das nicht ohne 3-Zonen-Klima oder beheizte Rücksitze. Das ist Müll - und wenn andere ins Wasser hopfen, muß es VW ja nicht nachmachen, oder?
Aber: wenn ich Dynaudio will, so müsste - IMO- der Preis mit 1050,- ausgelotet werden - und im Text darauf verweisen, dass diese Konfiguration ein notwendiges Ersatzrad beinhaltet. Aber mitnichten: Man tut so, als hätte man moderat den Preis fürs Soundsystem erhöht und verkauft die (interessierten) Kunden für blöde. Mal davon abgesehen: ein Notrad für 250,- hat sicher nen Goldrand ......
Unterm Strich meine ich, dass man bei all dem Flurschaden den VW mit seinem Dieselgate angerichtet hat, hier etwas sorgfältiger umgehen müsste. So was ärgert ..... mich zumindest- und deshalb habe ich dem Titel diesen provokanten Charakter verpasst. Ebenso wie ich mich von VW in dieser Sache provoziert fühle. Machen die das in den USA auch so? Ich glaube, das könnte man dort sogar verklagen ......
Meine Meinung - und ich mag den Tiger; ob der neue tatsächlich so gut wird und den alten distanziert, wird sich zeigen. Es bleibt abzuwarten. Bis jetzt ist es für mich ein Patt.
Gruß
habi99
Man, hast Du die Begründung des erforderlichen Ersatzrades beim Dynaudio nicht gelesen oder schon wieder verdrängen wollen?
Aufgrund des Subwoofers ist ein entsprechendes "Behältnis" für diesen zwingend erforderlich und das ist nun mal das Ersatzrad. Was ist daran so schwer zu verstehen? *)
Bei der alten Standheizung war es imo auch so, dass dafür die Klimaautomatik zwingend notwendig war. Was ein Skandal, dass die in voreilender Gewissheit auf den zu erwartenden Abgasbetrug schon damals die Preise so gekoppelt haben, um schon einmal vorzufinanzieren...
Warum brauche ich für die Fernlichtautomatik eigentlich die Kamera? Das ist ein weiterer Skandal verdeckter Finanzierung für Deine Liste. 😉
Ach ja, da andere Hersteller auch so bzw viel heftiger koppeln, natürlich nicht, um die Lagerhaltung und die Variationsvielfalt für die Montage zu verbessern, ist sicherlich nur, um den Salär im Hinblick auf deren zu erwartende Abgasskandalzahlungen zu verbessern. Richtig?
Merkst Du, wie dämlich Dein Vergleich ist, jede Preiserhöhung und jedwede Kopplung von Ausstattungsmerkmalen einer irrwitzigen Finanzierung zuschreiben zu wollen?
Schaue doch mal, was an Assistenz- und Zubehörsystemen nun im Listenpreis schon vorhanden ist und frage Dich, ob VW so viel Geld hat, um den blöden Kunden sogar viele Ausstattungsmerkmale zu schenken, obwohl die jeden Cent dringend benötigen...
Also fange doch mal an, rational und sachlich an die Sache ranzugehen. Alles andere ist doch eine schlechte Verschwörungstheorie... Hast Du so was wirklich nötig?
*) Hier hat DSG_GTI_18 ein Bild vom Subwoofer im Ersatzrad gepostet.
Wenn Dynaudio nun wegen der Klangverbesserung zwingend diesen Subwoofer benötigt, ist es doch logisch, den auch immer an der gleichen Stelle unterzubringen, um die Raumakustik zu vergleichmäßigen. Was ist daran falsch? Wo sollen die den denn sonst unterbringen? Wenn Du diese Klangverbesserung für überflüssig hältst, dann nimm das normale (ebenfalls optimierte) Lautsprecherpaket, das ist dann auch ausreichend und, oh Wunder, sogar noch viiiieeel billiger!
Hallo Beichtvater,
beim Golf gibt es die Zwangskombination mit Ersatzrad bei Dynaudio definitiv nicht. Wir haben noch einen Golf GTI mit Dynaudio (EZ 10/15) in der Familie. Beim neuen Tiguan liegen sicherlich andere Gründe vor. Spätestes wenn die ersten ihren Tiger mit Dynaudio bekommen, wird das Geheimnis gelüftet. Bei mir dauert es noch länger wegen R-Line.
Gruß Baerenvater
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 26. April 2016 um 10:31:03 Uhr:
Hallo Beichtvater,
beim Golf gibt es die Zwangskombination mit Ersatzrad bei Dynaudio definitiv nicht. Wir haben noch einen Golf GTI mit Dynaudio (EZ 10/15) in der Familie. Beim neuen Tiguan liegen sicherlich andere Gründe vor. Spätestes wenn die ersten ihren Tiger mit Dynaudio bekommen, wird das Geheimnis gelüftet. Bei mir dauert es noch länger wegen R-Line.
Gruß Baerenvater
Das mit dem Reserverad wird bei allen so kommen. Ist halt nochmal ein schöner, zusätzlicher, Resonanzkörper.
Also ich kann habi99 irgendwie verstehen. Es ist irgendwie blöd, dass wenn man Dynaudio für 800€ bestellt, trotzdem nochmal 250€ für ein Ersatzrad draufzahlen muss. Ja ich weiß, von wegen Resonanzkörper und so!! VW könnte anders umschreiben...z.B. Dynaudio 800€ und Reserverad bereits enthalten oder so. Naja sei es drum: wer es braucht, bestellt es. Die anderen verzichten eben auf den Premium Sound und hören Kofferradio!!??
Zitat:
@Neno.M81 schrieb am 26. April 2016 um 21:31:12 Uhr:
Also ich kann habi99 irgendwie verstehen. Es ist irgendwie blöd, dass wenn man Dynaudio für 800€ bestellt, trotzdem nochmal 250€ für ein Ersatzrad draufzahlen muss. Ja ich weiß, von wegen Resonanzkörper und so!! VW könnte anders umschreiben...z.B. Dynaudio 800€ und Reserverad bereits enthalten oder so. Naja sei es drum: wer es braucht, bestellt es. Die anderen verzichten eben auf den Premium Sound und hören Kofferradio
Es ist das eine - mache ich auch - sich über die teils unsäglichen Koppelungen zu ärgern und das zu kritisieren. Das hat aber nichts mit der völlig unpassenden Wortwahl und der abwegigen Schlussfolgerung zu tun.
Bei der Wahl von Ledersitzen ist die Sitzheizung auch zwangsweise dabei sowie die elektrisch anklappbaren Spiegel. Dann kommen bei der Standheizung auch keine Zusatzkosten dazu. Im Highline ist die Sitzheizung Serie, da gibt es für Standheizung auch keinen Aufpreis. Bei der Wahl von Active Display muss Composition Media genommen werden. Wer sowieso Discover Media oder Discover Pro nimmt, merkt das gar nicht. Wer ein Reserverad möchte, zahlt auch keinen Aufpreis für Dynaudio und wird auch nicht gezwungen, das mit zu bestellen.
Schließe mich meinen Vorrednern an. Von "Beschiß" zu sprechen ist schlichtweg falsch.
Die Zwangskoppelung entsteht ja nur bei sinnfreien Konfigurationen. Die Standheizung in meinem Passat hat in meinem Highline immer das gleiche gekostet. Eine Bindung an sinnfreie Extras konnte ich nirgendwo feststellen. Im Gegenteil: der B8 ist mit geschickter Paketwahl um Längen günstiger als ein A4 oder BMW.
So bekommst Du in nahezu jedem Paket ein oder mehr Extras gratis oder gegen minimalen Aufpreis, kannst jedoch auch lebenswichtige Sachen seperat bestellen.
Bei mir waren es: Fahrerassistenz Plus (Emergency Assist, Ausparkassistent, Stauassistent) und das R Sport Paket (progressive Lenkung) Preisgleich zur Wahl der einzelnen Extras (Laneassist, ACC, DLA, schwarze Scheiben).
Ich würde an deiner Stelle vielleicht noch etwas warten, bis mehr Pakete im Tiguan Einzug gehalten haben?
Ein Beispiel vom Tiguan ist das "TOP-Paket". Das kostet in Summe 1088 Euro und enthält das Panoramadach, die elektrische Heckklappe und weitere Annehmlichkeiten. Das Glasdach alleine liegt bei 1000 Euro. Die elektrische Heckklappe schlägt normal auch mit ein paar Hunderten zu Buche. In Summe also deutlich billiger!
Wo ist unser Verschwörungstheoretiker? Das Reserverad (Highline) kostet nur noch 60€ statt 250€. Abgasskandal Finanzierung wo?
Ja genau!!! War vor paar Stunden bei mir auch so. Gerade eben nochmal konfiguriert: siehe da kostet wieder 250€!!!
Komisch
Warum es 250€ kostet?!
==> Reserverad gewichts- und platzsparend, 18 Zoll ==> 60,00€
Gepäckraumboden teilbar, Staufächer in der Reserveradmulde ==> 190,00€
macht zusammen:250,00 € (das Reserverad ohne den Gepäckraumboden gibt es nicht.