Konditionen Gewerbeleasing

Porsche Taycan

Guten Abend, derzeit fahre ich einen G63 (2020er Modell) und bin letzte Woche den Turbo S Probe gefahren.
Ich bin begeistert und noch immer sprachlos, was für Emotionen dieses Fahrzeug in mir auslösen konnte!

Könnt ihr mir vom 4S bis hin zum Turbo S vielleicht mal eure Konditionen (konkret oder eben nur ungefähr) aufführen, um mal ein Gefühl dafür zu bekommen?

Mein freundlicher aus dem einen PZ hat mich beim 4S schon auf 1.700/2.000€ eingestimmt, bei 36 Monaten. 0€ Anzahlung.

Freue mich auf eure Nachrichten!

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute zugeschlagen. Nochmals vielen Dank an dich Paul. Der Herr von meinauto.de war spitze.

Dies übrigens mal am Rande, falls jemand denkt dass man hier weniger Service erhält als beim Händler. Der Herr hat sich sehr viel Zeit genommen. Ebenso hat er sich noch 2x aktiv gemeldet, um mich zu fragen ob ich zufrieden bin und (was mich am meisten beeindruckt hat) mich auf einen Fehler in der Konfi hinzuweisen. Ich hatte nämlich im Gespräch beiläufig erwähnt, dass ich ein rotes Dach möchte. Angeklickt habe ich dann braun. Da er mir aufmerksam zugehört hat, rief er sofort an und fragte ob das so richtig sei. Wenn er nicht so gut mitgedacht hätte, würde vielleicht bald das „falsche“ Fahrzeug vor der Tür stehen.

Aus den Konditionen mache ich kein Geheimnis. Die sind der Wahnsinn.

BLP knappe 127.000 EUR
48 Monate
10.000 KM
Rate 913,00 EUR
Alles Netto
Zuzüglich 28 Euro Full Service

Ich bin immer noch völlig baff , aber ich hab’s schwarz auf weiß. Kein Fehler ;-)

@knolfi

Du weißt ich schätze dich und deinen Content hier sehr. Aber so „frei“ könnte ich gar nicht sein, dass ich sage und schreibe 750 EUR pro Monat mehr bezahle beim örtlichen Händler. Das sind über 40.000 eur auf die Laufzeit. Ich gehe gerne zum örtlichen Händler (bis auf den Panamera immer so gemacht), aber Geld verbrennen will ich nicht.

Und wie schon erwähnt, man wird keinen Deut schlechter gestellt. Unser Panamera wurde über Sixt im Porsche Zentrum ausgeliefert. Dort hat man uns zuvorkommend behandelt. Und auch im ortsansässigen Porsche Zentrum wurde ich wegen defekter Klima hervorragend bedient, obwohl ich den Wagen dort nicht gekauft habe. Ich sehe nichts, was auch nur im Ansatz rechtfertigen würde eine solche Summe on Top zu bezahlen. Etwas mehr, um den lokalen Handel zu unterstützen? Sehr gerne! Fast das doppelte? Auf keinen Fall!

Achso, ja man kann den Wagen später übernehmen. Bei einem Cayenne eher unwahrscheinlich. Bei nem wertstabilen Targa werde ich das sicher machen. Tut man das nicht , wird nochmal eine Restsumme fällig. Bei mir gerade mal 3.450 EUR. Auf die Laufzeit sind das 72 EUR im Monat. Selbst dann liegt die Rate immer noch meilenweit entfernt vom Angebot des PZ

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 8. November 2020 um 11:47:27 Uhr:


Puh, da sind die Konditionen bei sixt aber ganz schön gestiegen.

Wir haben unseren Panamera mit Listenpreis für folgende Konditionen bei Sixt geleast:

125.000 brutto Liste
48 Monate
15.000 km

1.050 EUR netto im Monat

Ja, im September lag ich noch bei rund 1200€...ging zum Monatswechsel Oktober leider hoch.
Ich werde jetzt nochmal abwarten, mit der Hoffnung das es zum Jahresende nochmal runtergeht.
Allerdings laufen die Hybrid zur Zeit recht gut...

Guten Morgen zusammen,

also ich habe letzte Woche ein 911 4S Cabrio hier bestellt:

https://www.meinauto.de/sonderaktionen/porsche-911-carrera-deal

Man kann den 911 frei konfigurieren (vom Einstiegsmodell bis zum Turbo S, Targa und Cabrio auch)!
Ich denke das sind die aktuell besten Kondition auf dem Markt. Der LP meines Fahrzeuges beträgt 186.500 € und meine Leasingrate beträgt 1180€ pro Monat (48 Monate, 10.000 km pro Jahr, keine Anzahlung). Das Fahrzeug wird über ein PZ in Süddeutschland ausgeliefert und man bekommt alle Vorzüge einer Händlerauslieferung in Deutschland (Hochheimfahrertraining Einladung habe ich schon erhalten). Ich werde das Auto direkt bei mir um die Ecke im Werk in Zuffenhausen abholen. Ich kann Meinauto.de bisher nur empfehlen.

Mein PZ um die Ecke hat eine Leasingrate von 1950€ für das Fahrzeug aufgerufen !

P.S: Ihr müsst aber schnell sein - leztzte Woche war das halbe Kontingent schon weg ;-)
Und das Wartungspakte für unglaubliche 29,28 € pro Monat mitbestellen (Wartung im PZ und Verschleiß ist mit drin).

1.180 EUR Rate ohne Anzahlung bei Listenpreis 186.000??? Wie geht das denn bitte? Selbst wenn hier von netto sprechen ist das ja kaum zu glauben.

Na ja, das dürfte mit 186.000 Euronen der BLP sein, da der ja bekanntlich in die Steuer eingeht.
Macht also netto aktuell bei 16% 160.344,83 Euro aus. Dann sieht die Zahl ja schon realistischer aus.
Geht man von einem NL von mind. 15-20% für den Anbieter aus geht der Preis da schon in Richtung 133.620 Euro.
Nicht zu vergessen die Werbewirkung für das Portal, die auch vermutlich entsprechend eingepreist sein wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 9. November 2020 um 17:31:37 Uhr:


1.180 EUR Rate ohne Anzahlung bei Listenpreis 186.000??? Wie geht das denn bitte? Selbst wenn hier von netto sprechen ist das ja kaum zu glauben.

ja der Deal ist sehr gut. Die 186.500 € ist der Brutto Listenpreis, also netto etwas über 160.000 €. Ich war schon lange am Überlegen mir einen 911 zu holen. Im Sommer hatte ich mir von Porschedrive ein 911 Cabrio über das Wochenende ausgeliehen und habe nun schnell zugegriffen. Ich hatte mir im PZ einen Jahreswagen 991.2 4 GTS Cabrio angesehen und angefangen zu rechnen und bin dann dabei per Zufall auf diese Angebot gestoßen. Der neue 992 kostet mich nun weniger in der Leasingrate als der 991.2 Jahrenwagen ;-)
Hole dir doch selbst ein Angebot dann bekommst du es schwarz auf weiss. Jedoch darfst du nicht zu lange überlegen. Der Deal ist sicher nicht mehr lange verfügbar...

Zitat:

@twj schrieb am 9. November 2020 um 17:47:24 Uhr:


Na ja, das dürfte mit 186.000 Euronen der BLP sein, da der ja bekanntlich in die Steuer eingeht.
Macht also netto aktuell bei 16% 160.344,83 Euro aus. Dann sieht die Zahl ja schon realistischer aus.
Geht man von einem NL von mind. 15-20% für den Anbieter aus geht der Preis da schon in Richtung 133.620 Euro.
Nicht zu vergessen die Werbewirkung für das Portal, die auch vermutlich entsprechend eingepreist sein wird.

Ja, ich denke auch dass die diese Autos mit wenig Marge durchschieben und auf die Werbewirksamkeit des Deals hoffen. Ich möchte das Fahrzeug am Ende der Laufzeit eventuell übernehmen und wenn ich den Vertrag durchrechne bekomme ich am Ende der Laufzeit des Vertrages immer noch 4% Rabatt auf den Listenpreis. Ich habe in meinem Vertrag einen garantierten Übernahmepreis für das Fahrzeug. Also der Deal ist in jeder hinsicht sehr gut!

Also ich komme im dortigen konfigurator schon auf 1.120 Euro netto für das nackte Basis Modell eines 4S Cabrios . Siehe Bild im Anhang. Hast du das Angebot nochmal individuell angefragt? Die Preise bei meinauto.de sind ja eigentlich fix, wie sie der Konfigurator auswirft...

B2af3213-c5e4-4e37-8741-da007816f40a

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 9. November 2020 um 19:08:58 Uhr:


Also ich komme im dortigen konfigurator schon auf 1.120 Euro netto für das nackte Basis Modell eines 4S Cabrios . Siehe Bild im Anhang. Hast du das Angebot nochmal individuell angefragt? Die Preise bei meinauto.de sind ja eigentlich fix, wie sie der Konfigurator auswirft...

Im Konfigurator sind zu die normalen Konditionen hinterlegt. Diese auch schon ganz ok und besser als bei Sixt zum Beispiel. Für den Deal musst du aber per Email anfragen. Ich dir per PM meinen Verkaufsansprechpartner. Du kannst aber auch einfach an die service@meinauto.de schreiben.

Geht zum Porsche Konfigurator auf www.porsche.de und konfiguriere dort das Auto so wie du es willst. Dann schicke den Code an Meinauto und du bekommst ein Angebot.

Also mir hat meinAuto ein deutlich schlechteres Angebot gemacht:

BLP 166953Euro 48Monate bei 10000km/Jahr für 1233Euro/Monat + 5009Euro wenn man das Auto zurück gibt und nicht raus kauft.

Du schreibst was von LF 0,63 wenn man die zusätzlichen Kosten bei Rückgabe unberücksichtigt lässt und mir haben Sie einen LF von 0,74 angeboten.

Das ist ja wie an der Börse bei denen :-(

Du hast recht! Die Rückkaufsumme habe ich vergessen :-) Ich plane das Fahrzeug am Ende zu übernehmen aber richtigerweise gehört das natürlich zu den Kosten hinzu. Somit kommen noch ca 100 € pro Monat auf die Leasingrate drauf über die Laufzeit. Hast du ein besseres Angebot im Netz gefunden ? Was möchte dein PZ für das Fahrzeug haben ?

Die Konditionen sind für Neukauf Top, mein PZ ist viel teurer, mich wundert nur das mein Angebot so extrem viel schlechter ist als deins! 0,11 Unterschied im LF ist normal die Differenz Großkunde zu Gewerbe bei den großen deutschen Herstellern.

ok keine Ahnung. Die Aktion neigt sich vielleicht dem Ende entgegen ... !? Ich schicke dir mal eine PM

Es scheint ausreichend Leute zu geben welche bereit sind bei Porsche fast das doppelte an Leasingrate zu bezahlen als z.B. bei BMW M oder AMG. Überrascht mich doch immer wieder

So einer bin ich. Ich habe gestern einen Macan GTS bestellt. Der wird auf 30 Monate geleast und dann gegen einen EV-Macan getauscht.

Klar sind die Leasingraten höher, aber dafür scheint Porsche bzw. deren Zentren flexibler bzgl. der Vertragskonditionen zu sein. Der Macan ersetzt ein 991.2 C4 Cabrio, dessen Leasing eigentlich erst in 6 Monaten ausgelaufen wäre. Den Wagen kann ich nun in vier Wochen ablösefrei gegen den Macan eintauschen.

Gleiches Spielchen geht wohl auch wieder, wenn der E-Macan kommt und halbwegs ausgereift ist. D. h. statt 30 Monate muss ich ihn nur 24 Monate halten und kann ihn dann ablösefrei eintauschen.

Bei den anderen Leasingbanken wird das wohl nicht so einfach sein. Wahrscheinlich muss man sogar sein Leasingwagen nach Ende der Laufzeit übernehmen bzw. das wird mit im Leasing eingepreist.

Flexibel sein zu wollen, war schon immer teurer.

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 12. November 2020 um 13:45:57 Uhr:


Es scheint ausreichend Leute zu geben welche bereit sind bei Porsche fast das doppelte an Leasingrate zu bezahlen als z.B. bei BMW M oder AMG. Überrascht mich doch immer wieder

Hi,

bei Gewerbeleasing wenig überraschend, da Steuersparmodell und Subventionierung der Autoindustrie. Je mehr Leasingrate, desto weniger Gewinn=weniger Steuern. Wenn es das Geschäft ertragsmäßig hergibt, geht man "in die Vollen". Bei Privatleasing hingegen…. überlegt man sich das "eher anders".

Hätte ich Gewerbe würde ich das auch so machen. Es bleibt aber im Hinblick auf Steuergerechtigkeit doch sehr fragwürdig.

VG
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen