1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Konditionen Gewerbeleasing

Konditionen Gewerbeleasing

Porsche Taycan

Guten Abend, derzeit fahre ich einen G63 (2020er Modell) und bin letzte Woche den Turbo S Probe gefahren.
Ich bin begeistert und noch immer sprachlos, was für Emotionen dieses Fahrzeug in mir auslösen konnte!

Könnt ihr mir vom 4S bis hin zum Turbo S vielleicht mal eure Konditionen (konkret oder eben nur ungefähr) aufführen, um mal ein Gefühl dafür zu bekommen?

Mein freundlicher aus dem einen PZ hat mich beim 4S schon auf 1.700/2.000€ eingestimmt, bei 36 Monaten. 0€ Anzahlung.

Freue mich auf eure Nachrichten!

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute zugeschlagen. Nochmals vielen Dank an dich Paul. Der Herr von meinauto.de war spitze.

Dies übrigens mal am Rande, falls jemand denkt dass man hier weniger Service erhält als beim Händler. Der Herr hat sich sehr viel Zeit genommen. Ebenso hat er sich noch 2x aktiv gemeldet, um mich zu fragen ob ich zufrieden bin und (was mich am meisten beeindruckt hat) mich auf einen Fehler in der Konfi hinzuweisen. Ich hatte nämlich im Gespräch beiläufig erwähnt, dass ich ein rotes Dach möchte. Angeklickt habe ich dann braun. Da er mir aufmerksam zugehört hat, rief er sofort an und fragte ob das so richtig sei. Wenn er nicht so gut mitgedacht hätte, würde vielleicht bald das „falsche“ Fahrzeug vor der Tür stehen.

Aus den Konditionen mache ich kein Geheimnis. Die sind der Wahnsinn.

BLP knappe 127.000 EUR
48 Monate
10.000 KM
Rate 913,00 EUR
Alles Netto
Zuzüglich 28 Euro Full Service

Ich bin immer noch völlig baff , aber ich hab’s schwarz auf weiß. Kein Fehler ;-)

@knolfi

Du weißt ich schätze dich und deinen Content hier sehr. Aber so „frei“ könnte ich gar nicht sein, dass ich sage und schreibe 750 EUR pro Monat mehr bezahle beim örtlichen Händler. Das sind über 40.000 eur auf die Laufzeit. Ich gehe gerne zum örtlichen Händler (bis auf den Panamera immer so gemacht), aber Geld verbrennen will ich nicht.

Und wie schon erwähnt, man wird keinen Deut schlechter gestellt. Unser Panamera wurde über Sixt im Porsche Zentrum ausgeliefert. Dort hat man uns zuvorkommend behandelt. Und auch im ortsansässigen Porsche Zentrum wurde ich wegen defekter Klima hervorragend bedient, obwohl ich den Wagen dort nicht gekauft habe. Ich sehe nichts, was auch nur im Ansatz rechtfertigen würde eine solche Summe on Top zu bezahlen. Etwas mehr, um den lokalen Handel zu unterstützen? Sehr gerne! Fast das doppelte? Auf keinen Fall!

Achso, ja man kann den Wagen später übernehmen. Bei einem Cayenne eher unwahrscheinlich. Bei nem wertstabilen Targa werde ich das sicher machen. Tut man das nicht , wird nochmal eine Restsumme fällig. Bei mir gerade mal 3.450 EUR. Auf die Laufzeit sind das 72 EUR im Monat. Selbst dann liegt die Rate immer noch meilenweit entfernt vom Angebot des PZ

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 13. November 2020 um 11:51:52 Uhr:


Ich habe bisher immer die zum Zeitpunkt der Abgabe fälligen Service und/oder Wartungsleistungen tragen müssen. Zweimal auch den fälligen TÜV nach drei Jahren.

Und da komme ich nochmals auf meinen Eingangspost zurück: ein PZ, bei dem der Wagen erstanden wurde, wird sich da sicherlich kulanter zeigen, als ein Internet-Autoportal.

Naja, Porsche wird ebenso wenig den fälligen Service für 2.000 Euro verschenken wie das Internetportal. Wenn die Rechtslage sagt, dass der Verbraucher den fälligen Service nach 4 Jahren zahlen muss, wird er das tun müssen. Egal wo er gekauft hat. Klar kann man mit dem PZ verhandeln, wenn man wieder ein neues Auto nimmt. Aber wie gesagt, das Argument der Flexibilität rechtfertigt zumindest für mich in keinster Weise einen Preisunterschied von 35-40.000 eur in 4 Jahren. Aber letztlich muss natürlich jeder selbst für sich den besten Weg finden...:-)

Ich denke, unsere beiden Leasingfahrzeuge lassen sich einfach nicht vergleichen.

Du hast die Chance gehabt und günstige einen Elfer über ein Internetportal geleast. Du wirst den Wagen irgendwo in Deutschland abholen und dann beim heimischen PZ warten lassen. Die Werkstatt wird nett freundlich und zuvorkommend sein, mehr aber auch nicht. Das Internetprotal wird darauf beharren, dass du den Wagen bis zum Vertragsende fährst, auch wenn er dir vlt. irgendwann nicht mehr zusagt oder du qualitative Mängel hast, die dich nerven (Stichwort RRS).

Ich hingegen habe ja ein Gesamtpaket bestehend aus Macan und E-Macan gebucht. Den Macan kann ich bis zu sechs Monate eher wieder abgeben, wenn ich was anderes möchte. Und klar, zahle ich beim Brot und Butter-Macan nicht den gleichen Leasingpreis wie bei einem 992 der locker 20.000€ teurer ist.

Wäre ich in deiner Situation und würde wieder einen Elfer leasen, wäre mir die gesparte Kohle auch lieber als die Flexibilität. Aber ich "lease" ja nur einen Macan.

Und man darf nicht vergessen, dass wir beide unterschiedlich Fuhrparks betreiben, die wir überwiegend privat nutzen. Ich einen Cayenne und einen Macan, du einen G63 AMG, einen Panamera und bald noch einen 992. Ich komme auf eine Gesamt-BLP bei beiden Fahrzeugen von rund 324k€, du mal grob geschätzt 420k€ (G63 ca. 165k€, Panamera ca. 120k€ und 992 135k€). D. H. Ich zahle bei der 1%-Regel 3240€ Steuern p. M., du 4200€ p. M....macht auf drei Jahre rund 36.000€ mehr...klar dass man das beim Leasing wieder einsparen möchte.

@All: Dennoch wundern mich diese Konditionen beim 992 aktuell. Früher war es so, dass beim Elfer bei 5-8% Nachlass Schluss war, heute bekommt man ihm im Netz ja quasi "hinterhergeschmissen".

Woran liegt das? Ist der 992 ein Ladenhüter? Steigen Gewerbetreibende lieber auf den Taycan um, der eine bessere Besteuerung hat? Liegts an den fehlenden Emotionen beim 992 im Vergleich zu den Vorgängern?

Sind eher rhetorische Fragen, auf die ich keine Antwort erwarte. 😁

Freut mich, dass ihr den Thread zum regen Austausch nutzt, wenn auch mit den „falschen“ Modellen 😉

Back to topic:

Habe nun ein, wie ich finde, gutes Angebot für einen gut ausgestatteten Taycan 4S erhalten:

BLP 155.000
36 Monate
10.000km
0€ Anzahlung
=
1.580€ netto
*ohne optionale Zusatzoption/en.

Ich denke dass ich da recht gut mit fahre.

Ähnliche Themen

Sehr gutes Angebot meiner Meinung nach.

Zitat:

@OlliFS schrieb am 14. November 2020 um 22:11:47 Uhr:


Freut mich, dass ihr den Thread zum regen Austausch nutzt, wenn auch mit den „falschen“ Modellen 😉

Back to topic:

Habe nun ein, wie ich finde, gutes Angebot für einen gut ausgestatteten Taycan 4S erhalten:

BLP 155.000
36 Monate
10.000km
0€ Anzahlung
=
1.580€ netto
*ohne optionale Zusatzoption/en.

Ich denke dass ich da recht gut mit fahre.

Hast du das Angebot über ein PZ bekommen oder eine Online Plattform?

Moin

Letzte Woche habe ich im PZ für den 4S unterschrieben.
nach vielen verschiedenen Konfigurationen und Verhandlungen sieht’s wie folgt aus:

150k BLP
36 Monate
20.000km
0€ Anzahlung
=
1490€ Netto
*ohne zubuchbare Features / Pakete

Finde das ganz gut.

Freue mich auf meinen ersten reinen Elektrowagen, welcher in Q1 kommen wird 🙂

Moin

Genau. Habe verschiedene PZs angeschrieben und dann verglichen und stark verhandelt.
Hartnäckig und Dreistigkeit wird dann eben auch mal belohnt ^^

Zitat:

@ghost75 schrieb am 19. November 2020 um 11:58:08 Uhr:



Zitat:

@OlliFS schrieb am 14. November 2020 um 22:11:47 Uhr:


Freut mich, dass ihr den Thread zum regen Austausch nutzt, wenn auch mit den „falschen“ Modellen 😉

Back to topic:

Habe nun ein, wie ich finde, gutes Angebot für einen gut ausgestatteten Taycan 4S erhalten:

BLP 155.000
36 Monate
10.000km
0€ Anzahlung
=
1.580€ netto
*ohne optionale Zusatzoption/en.

Ich denke dass ich da recht gut mit fahre.

Hast du das Angebot über ein PZ bekommen oder eine Online Plattform?

Deine Antwort
Ähnliche Themen