Kondenswasser im Tacho
Hallo zusammen,
bei meinem Dickerchen bildet sich bei starker Sonneneinstrahlung unter der Glasscheibe des Tachos Kondenswasser. Keine Ahnung, wie die Feuchtigkeit da rein kommt. Beim Putzen komme ich da eher wenig mit Wasser ran, und im Regen fahr ich sowieso nicht.
Gibt es dieses Problem öfter? Was kann man dagegen tun?
Und wie bekomme ich die Scheibe ab, damit ich das Instrument trockenlegen kann?
Danke für Eure Hilfe.
Sonnige Grüße aus dem Rheinland.
18 Antworten
ich will das immer wegwischen aber es geht nicht wegen der Scheibe davor.....das nervt 😛
Hi Folks,
ich habe eine schriftliche Bestätigung des 🙂, dass auch der Tacho ein sogenanntes "offenes System" ist, und somit normal.
Naja, lassen wir das mal so stehen. Aber wenn es ja alle haben, dann scheint das zur Serienausstattung zu gehören.
LG
dizzzi
Wasser im Tacho und/oder Tankuhr.
Hat wohl auch was mit dem ewigen Thema "Harley und Wasserkühlung" zu tun.
Irgendwo mussten die ja damit mal anfangen. Warum nicht bei den Instrumenten.
Scheint sich aber bei den Kunden wohl doch (noch) nicht durchzusetzen...
Solange es Kondenswasser ist, und keine Kondensmilch, habt ihr keine Probleme!
Obwohl...die könnte man hiermit leicht herausbekommen.
Einfach unten an den Instrumenten anbringen. Vorher Loch machen!
Aber nicht verkaufen, sonst habt ihr den Milchwirtschaftsverband am Hals...😎