Kompressorumbau m272 clk 280
Hallo liebe Leute
Ich melde mich mal nach ewiger Abstinenz wieder hier im Forum 😁 und habe da gleich mal eine frage an die Motorenspezialisten hier , soweit mir bekannt ( habe auch hier in der Suche nix finden können ) gibt es keinen Kompressorumbau für den 3L V6 clk 280 aber für den 3,5L V6 sprich den clk 350 schon ??z.B hier ( http://www.t-t-p.de/german/clk_klasse.php ) aber ist es denn nicht der gleiche Motor ? bis auf den etwas mehr Hubraum ??? macht das vom umbau schon so viel schwerer bzw wieso wird es nicht für den 280 angeboten , oder kennt jemand jemanden der solche Umbauten auch für den 280er durchführen würde ? ( klar nen 500er kaufen wäre einfacher ) aber an der Kiste ist schon zu viel Eigeninitiative hineingeleistet worden ^^
LG Kevin
31 Antworten
Ist gar nicht sooo schwer 😉. Die Motorisierungen hängen mit der Modellpflege zusammen.
Vor der Modellpflege gabs Dreiventil-V6 M112 und V8 M113. Nach der Modellpflege kamen die Vierventil-V6 M272 und V8 M273 Motoren. Da der 209 zu Lebzeiten schon kein Verkaufsschlager war, hat man den damals brandaktuellen, aber für die Modellpflege verspäteten CLK63 mit dem M156 Motor etwas verspätet nachgeschoben. Deshalb wurde der CLK55 (367PS) parallel mit dem CLK500 Mopf (388PS) gebaut. Zweistellige Bezeichnungen sind bei Daimler grundsätzlich den AMG Modellen vorbehalten. Ein AMG macht im übrigen viel mehr als "nur" der dicke Motor aus. Fahrwerk, Bremse, Lenkung, Sitze und die Innenausstattung ist bei den meisten AMG Modellen auch geändert. Meistens zum Vorteil des Fahrers 😁
Im Wiki findest du mehr dazu:
ah ok...na dann macht das sinn.
ja die ausstattung ist eher das was den amg ausmacht das stimmt. wie bei vielen modellen anderer hersteller ja auch. das ist oft mehr wert als 50ps mehr 😁