Kompressortuning: kleines Laderrad oder große riemenscheibe
Hallo Gemeinde,
welches System zur Leistungssteigerung würdet ihr für den M 111 E 23 mit Basis 193 PS empfehlen???
Bei der Änderung an der Kurbelwelle, also größerer Ring aufgesetzt, läuft auch die Lima wesentlich schneller. Wäre daher der Einbau einer kleineren Riemenscheibe direkt am Kompressor nicht die weniger belastende Lösung. Lediglich der Kompressor dreht schneller???
Sollte es zu diesem Thema schon erschöpfende Hinweise geben, entschuldigt bitte meine neuerliche Nachfrage. Habe bisher jedoch keine Antworten gefunden.
Ist zusätzlich eine Softwareanpassung nötig? Oder kommt das originale Steuergerät damit klar???
Vielen Dank für eure Hilfe und stets gute Fahrt wünscht euch,
Roland
Beste Antwort im Thema
Der M111 hat den M62 mit der anfälligen Magnetkupplung
Der M111Evo den M45
Der M271 den M65
33 Antworten
193PS schreibt er. Also kein EVO.
Ich war früher auch kein Fan von diesen "Überstülpscheiben", kenne aber aus den vielen Jahren keinen einzigen Schaden. Auch ist mir in jetzt 12 Jahren kein Fall von Stress wegen einer nicht eingetragenen Leistungssteigerung bekannt.
Grüße
... sehr interessante Tipps und Hinweise. Bei "ebay" wird aktuell ein Kompressor-Kit (größere Riemenscheibe inkl. passendem Riemen) für 169,- Euro von der Firma "Speer-Chiptuning in Heilbronn" angeboten.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht???
laut Bewertungen zu deren scheiben
alles ok
Das E 23 hat mich an den Evo denken lassen. Ich wusste auch nciht, dass der W203 den alten M111 auch hatte.
Die Scheibe aus dem Ebay Angebot, sieht so aus wie eine von Fasttuning. Die sind ok. Die Madenschrauben festkleben und gut is.
Ganz schön billig geworden.......
Gruß
Ähnliche Themen
und alles ist selbstverständlich eingetragen und der Versicherung gemeldet !!!! *ironieaus*
der wagen wurde doch so gekauft 😁
was ist Tuning 😕
Zitat:
@MichaelHartig schrieb am 1. Juni 2015 um 07:03:07 Uhr:
und alles ist selbstverständlich eingetragen und der Versicherung gemeldet !!!! *ironieaus*
... genau, mit jetzt fast "53 Lenzen" sollten die "Grünen" und die "Graukittel" nicht zu skeptisch sein ...
Wieso steht das eigentlich im W203-Forum? Über dem Thread selbst steht wieder Mercedes CLK...??
... meines Wissens habe ich nicht den "evo" Motor. Der hat doch 197 PS, oder??? Wie hier jemand zu Thema schrieb, ist mein Wagen ein "Zwittermodell". Heißt 193 PS und Kompressor mit Magnetkupplung.
Habe ich dann auch den "M 45" drin ???
Nein, den Eaton M62. Hier hast Du etwas Lesestoff, wo Du siehst was beim EVO so alles geändert wurde: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_111
... an "Powermikey".
Den von dir genannten Beitrag bei Wiki habe ich schon entdeckt und gelesen. Wobei mich deine Aussage, daß mein Motor einen Eaton M62 Kompressor hat, doch verwirrt. Vom M45 und dem M65 habe ich schon gehört.
Ich denke, ich werde mal den "Freundlichen" von MB aufsuchen, damit der mir an Hand meiner Papiere sagt, um welchen Motor (Kürzel) und insbesondere welchen Kompressor es sich bei meinem Wagen handelt.
Und vielen Dank für deinen Beitrag/Hinweis ...
Google doch eben nach Bildern, da brauchst du nirgendwo hin fahren.
Der Eaton M62 hat eine Magnetkupplung am Rad, der M45 nicht.
Gruß
Eine Nutzung der Sufu im w208-Forum sollte mehr als ausreichend Lesestoff liefern. Vieles habe ich selbst dazu verfasst.
Gruß
Der M111 hat den M62 mit der anfälligen Magnetkupplung
Der M111Evo den M45
Der M271 den M65