Kompressor Tuning
Hallo habe bei ebay von speer tuning dieses Kompressor kit gesehen bestehend aus Kurbelwellenriemenscheibe & einem Keilrippenriemen. Hat jemand Erfahrung mit diesem kit? Mfg
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bowdy
es gibt kein gutachten dafür, somit ist es quasi illegal…….leider :-(
Stimmt. Kenne aber aus den letzten 11 Jahren keinen einzigen Fall, wo jemand deswegen Probleme gehabt hätte. Nicht beim C, nicht beim CLK und auch nicht beim SLK (da fährt jeder dritte mit so einem Kit rum).
es ist schon verführerisch, auch ich habe einen 230kompressor…aber nur weil es viele illegal verbaut haben und keiner erwischt wurde….kann es dir nachträglich viel ärger machen wenn es drauf ankommt!! ich mache es genau deswegen nicht!! nur wenn es eingetragen werden kann!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bowdy
es ist schon verführerisch, auch ich habe einen 230kompressor…aber nur weil es viele illegal verbaut haben und keiner erwischt wurde….kann es dir nachträglich viel ärger machen wenn es drauf ankommt!! ich mache es genau deswegen nicht!! nur wenn es eingetragen werden kann!!
Eingetragen werden kann es auf jedenfall nur da zahlst du halt dementsprechend mehr wenn du z.B. zu Carlsson oder MKB usw gehst.
na die verbauen auch nicht die gleichen dinger….aber ihre sind halt geprüft und die anderen leider nicht.
Vor 10 Jahren hat mich so ein Tuning mit feinstgewuchter Riemenscheibe (nix Aufschraubdings) inkl. Prüfstandsabstimmung und Eintragung knapp 2000€ gekostet...allerdings fährt das Fahrzeug beim Nachbesitzer bis heute auch noch problemlos.
wenn man es eingetragen bekommt finde ich es ok und wenn nicht finde ich es verantwortungslos….ist aber halt nur meine Meinung!
Hallo bin eigentlich bisher passiv im Forum unterwegs gewesen.Wollte nur mal zu diesem Thema was schreiben:
Ich fahre einen Mopf Clk mit dem "älteren Motor mit 193 Ps".Habe das Kit nun mittlerweile seit ca.3,5 drinnen OHNE SOFTWAREOPTIMIERUNG und es klappt alles bestens.Ich habe auch keine Leistungslöcher,kein klingeln wegen Abmagern usw...Der Clk fährt sich einiges agiler,in jeder Situation überlegen als mit der Serienleistung.
Das Steuergerät ist so ausgelegt ,das die veränderten Parameter ohne Probleme erkannt werden und dementsprechend nachkorriegiert wird.Bei Vollast wird sowieso nach fest Programierten Wert geregelt.
Cheers
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Bei Vollast wird sowieso nach fest Programierten Wert geregelt.
Genau das ist der Knackpunkt! Da liegt die Gefahr...
Ich weis das über dieses Thema heiss diskutiert wird,bloss ich kann nur über meine Erfahrungen darüber erzählen.Habe vor 2 Wochen mein Kerzenbild mal angeschaut,sind schön rehbraun und nicht weiss verfärbt ,was ja für eine Abmagerung sprechen würde und ich fahre meinen Clk wirklich nicht immer im Schleichgang😎😉.45000 km hab ich mit dem Kit schon hinter mir und er schnurrt wirklich wie ein Kätzchen🙂Gesamtlaufleistung beträgt 146000km.Nur morgens hört er sich wie ein fliegender Jet an(Die ersten 100m).Finde das Geräuch aber nicht störend ,eher Gänsehautfeeling.Im Slk Forum habe ich 2 Freunde die genau die gleiche Abstimmung fahren und haben auch null Probleme.Der M111 ist schon was feines
Meinen LMM habe ich nicht versetzen müssen,und ich tanke seit dem Einbau nur Super Plus.Scheint bis dato heute alles richtig zu laufen