Kompressor Tuning
Hallo habe bei ebay von speer tuning dieses Kompressor kit gesehen bestehend aus Kurbelwellenriemenscheibe & einem Keilrippenriemen. Hat jemand Erfahrung mit diesem kit? Mfg
58 Antworten
Eher etwas weniger. 220-225PS etwa beim Vormopf. Ich selbst hatte einen 200K Mopf mit 163PS-Evo-Motor. Der hatte ab Werk 170PS und nach dem Tuning mit Softwareabstimmung auf dem Prüfstand 208PS. D.h. +38PS. Ohne Software wären knapp 200PS rausgekommen...
Grüße
Hey Mikey
Das reicht auch😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Eher etwas weniger. 220-225PS etwa beim Vormopf. Ich selbst hatte einen 200K Mopf mit 163PS-Evo-Motor. Der hatte ab Werk 170PS und nach dem Tuning mit Softwareabstimmung auf dem Prüfstand 208PS. D.h. +38PS. Ohne Software wären knapp 200PS rausgekommen...Grüße
Die EVO Motoren streuen allesamt eher nach oben.. aufm Bosch Prüfstand kamen bei mir 201,7ps raus.. auch die vormopf sind in der regel gut dabei 😁
Meine Vater hatten auch mal einen Vormopf 230k der hatte auch 195 ujd paar zerquetschte.. is aber meistens ja alles nur hochgerechnet.
Stimmt,die Kompressormotoren stehen ziemlich gut im Futter(Serienleistung).Komisch ist immer nur das die 6-Zylinder Motoren von BMW immer so hochgelobt werden,was die Leistung angeht, wenn ich den 325i als E36 oder E46 zum vergleich nehme sind das ja Krücken dagegen🙂
Original geschrieben von Ripchip
Die EVO Motoren streuen allesamt eher nach oben.. aufm Bosch Prüfstand kamen bei mir 201,7ps raus.. auch die vormopf sind in der regel gut dabei 😁
Meine Vater hatten auch mal einen Vormopf 230k der hatte auch 195 ujd paar zerquetschte.. is aber meistens ja alles nur hochgerechnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Stimmt,die Kompressormotoren stehen ziemlich gut im Futter(Serienleistung).Komisch ist immer nur das die 6-Zylinder Motoren von BMW immer so hochgelobt werden,was die Leistung angeht, wenn ich den 325i als E36 oder E46 zum vergleich nehme sind das ja Krücken dagegen🙂
Diese sind auch beliebt bei Kennern, aber auch nur bei diesen.
BMW = sportlich schnell dynamisch, die fahrer sind in der regel sportleherer oder männliche Personen zwischen 18 und 28
Mercedes = altbacken, undynamisch, linke spurdrängler, altherrenfahrzeuge, fahrer der Marke sind in der Regel 40+
Und ich würde auch lieber einen 328 zum Kurvenheizen nehmen als einen CLK, Mit nem CLK fahr ich geradeaus und fühl mich wohl auf der Bahn ab 150km/h aber darunter hat ein BMW (auch wenn Sauger) echte vorteile. Das einzigste ich müsste auf den krassn dreier nen Stern drauf kleben 😁
Ich finde was jetzt nur den Motor angeht,die Kompressoren von Benz besser als die 6-Zylinder Modelle von Bmw.Auf dem Papier ist meistens Bmw bissle vorn,in der Praxis ist aber der Benz stärker.Reine Beschleunigung geht an Mercedes,und Durchzug nicht mal der Rede wert.Habe auch mal gehört das Mercedes die Angaben ganz anderst berechnet als Bmw.Mercedes untertreibt oft,Bmw hingegen geben die Autos zu schnell an.
Gruss
Original geschrieben von frestyleZitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Stimmt,die Kompressormotoren stehen ziemlich gut im Futter(Serienleistung).Komisch ist immer nur das die 6-Zylinder Motoren von BMW immer so hochgelobt werden,was die Leistung angeht, wenn ich den 325i als E36 oder E46 zum vergleich nehme sind das ja Krücken dagegen🙂
Diese sind auch beliebt bei Kennern, aber auch nur bei diesen.
BMW = sportlich schnell dynamisch, die fahrer sind in der regel sportleherer oder männliche Personen zwischen 18 und 28
Mercedes = altbacken, undynamisch, linke spurdrängler, altherrenfahrzeuge, fahrer der Marke sind in der Regel 40+
Und ich würde auch lieber einen 328 zum Kurvenheizen nehmen als einen CLK, Mit nem CLK fahr ich geradeaus und fühl mich wohl auf der Bahn ab 150km/h aber darunter hat ein BMW (auch wenn Sauger) echte vorteile. Das einzigste ich müsste auf den krassn dreier nen Stern drauf kleben 😁
So alles sauber eingebaut und gleich mal probe gefahren 🙂
Also ich hab nen cabrio mit amg packet vormopf.
Bin eigentlich sehr zufrieden geht schon besser als zuvor.
Nur hab ich jetz das bekannte 3000er loch 🙁((
Mfg
Das klappt definitiv wenn man all den zufriedenen Benutzern glaubt, beschiss ist es bestimmt nicht 🙂
Habe heute mal die Paradedisziplin gemessen:80-120kmh im 4.Gang:5 mal gemessen die Zeiten lagen zwischen 6,0-6,3,
Bereifung:7,5X17 und 8,5X17 original AMG-Felgen(225 vorne 245 hinten)
Tank halbvoll,wir waren zu zweit.
Ein ziemlich guter Wert,was ich finde.Sind glaub ich fast 2 Sek. zur Serie.Ich betone nochmal:Habe KEINE Softwareoptimierung,nur Super Plus schwimmt im Tank😁
Gruss