Kompressor-Kit für 3.2l (Z32SE)

Opel Vectra C

Hallo

Habe ein Interessantes Angebot erhalten.
Dreht sich um einen Kompressor-Kit für den 3.2l mit Schaltgetriebe.

Das System ist identisch, welches auch von Irmscher angeboten wurde. Thema i35

Mal das Thema Antriebswellen außer acht gelassen.... Wie sieht es evtl. mit der Eintragung aus, da Euro4 nicht unbedingt garatiert werden kann.

Evtl. könnte man was mit anderen Kat's machen, was sowieso Sinn machen würde...

Alternativ, da das Kit erstmal für mich angeboten wurde...hat vielelicht auch ein anderer Interesse? 😉

MfG
W!ldsau

22 Antworten

Ja das sollten sie mal Martin Wagner ins Gesicht sagen!

Ein guter Mann aus der nähe von Stuttgart hat die Fächerkrümmer samt Kats gebaut.
2300Euro laut meiner Infos direkt vom Hersteller also nicht vom Auftraggeber Irmscher.

Die Auspuffanlage hat Remus aufgebaut und die Abstimmung ist bei Irmscher erfolgt.

Die Anlage sieht nur optisch so aus wie alle anderen dieser Reihe.

Rüdiger hat damals bei seinem Nachbau und der ersten Leistungsmessung gleich mal 30PS verloren.

@ J.M.G meine Antriebswellen sind jetzt auch erneuert !
Obwohl ich nicht weiß, ob es diese Teile oder die Querlenker waren, die gleich mit rausgeflogen sind.
VA ist jetzt wieder ruhig :-)

Ich reiße jetzt mein komplettes Fahrwerk raus (Dämpfer, Domlager, Spurstangen, Radlager, Stabibuchsen, Pendelstützen). Nur Querlenker und Federn bleiben. km-Stand 200.000. Die Dämpfer sind völlig platt...

Das Fahrwerk war bislang original (ein Radlager hinten rechts getauscht, Antriebswellen getauscht). Nicht soooo über für nen Opel mit schwerem V6.

Zu den Krümmern: Ich weiß wo GM die herbekommt. Die werden für GM bei Borla in den USA gefertigt (u.a. waren die im Test für den CTS (Längseinbau) aber auch für den Vectra). Das waren Einzelanfertigungen, d.h. die Preise waren schon recht hoch, inkl. Keramikbeschichtung, Katalysator(en CTS) und Verrohrung bis zu den ESD lagen die bei unter 1.300USD!

Eine Abgasanlage ist natürlich nicht dabei....wäre ja auch zuviel des Guten ;-)

Es wird auch ein Zusatzsteuergerät verwendet, sowie 2 Zusätzliche Einspritzdüsen...

Es ist halt alles dabei...was im Motorreim rein kommt. Jediglich über die Abgsaanlage müsste man sich noch Gedanken machen.

MfG
W!ldsau

@ J.M.G

Die Abgasanlage meine ich nicht und kenne sie nicht mal :-)

Ich meinte die original Anlage vom i35 Kompressor und da hatte GM nichts am Hut mit.

@ W!sau

Ich würde gerne mal Bilder sehen vom Kit um einen Vergleich machen zu können.

Aber ich bin mir jetzt schon sicher, das es nicht ein baugleicher Kit ist und Irmscher wird seine Datensätze nicht einfach heraus geben.

Ich weiß auch das die SG Entwicklung für den verbauten i35 Kit eine Eigenständige Sache war.
Der gute Mann und Martin Wagner waren einige Wochen unterwegs um alle Lämpchen aus zu schalten und das original Motorsteuergerät unangetastet zu belassen.

Der i35 ist voll Tech 2 fähig und von jeder Werkstatt auszulesen.

Ich kenne einen weiteren Kit eines Anbieter bei ebay der auch ein Bild eines Kompressorumbaus beim Vectra C gezeigt hatte.

Dieser hat aber nichts mit dem von Irmscher gemeinsam.

Ich meine Delta hat auch mal sowas angeboten für die Schweiz, die Sache ging aber voll in die Hose.

Wäre wirklich interessant noch mehr über den Kit von dir zu erfahren.

Der Motor blieb bei Irmscher auch nicht unverändert und bekam andere Lager.

Ähnliche Themen

Was ist denn aus diesem Super Billig Kit geworden für den Z32SE ?
War es doch nur ein Fake oder Jokepreis ?

@W!ldsau
Was ist daraus geworden? Gab/Gibt es dieses Kit?
Gibt es Erfahrungen, etc.?

Hab das Thema nciht mehr weiter verfolgt, da ich ja auch 2.8T umgerüstet habe.

Würde aber nach wie vor einen Kompressor gegenüber eines Turbos vorziehen.

MfG
W!ldsau

Welcher Hersteller/Firma war es denn eigentlich.
GH-Dynamics ist ja zur Zeit der einzige der es anbietet mit Tüv und Euro4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen