Kompressor C230 ……………xy ungelöst
Hallo Leute also ich habe immer noch dieses schwerwiegende Problem das mein Auto wenn ich es anlasse und leicht Gas gebe denn schlauch der vom Kompressor kommt nahezu aufbläst.
Siehe Video
http://www.Klaus-Seidels-seite.de/29062007001.mp4
Mein Auto war 2 Tage beim freundlichen der am Anfang meinte der Auspuff sei dicht einen Tag später diese Aussage aber wieder rückgängig machte und eingestehen musste (nach dem 2ten Tag suchen ) wir wissen nicht mehr weiter!
Ich weiß weil ich hier ja viel lese dass viele von Euch richtige Profis sind und schon viel erlebt haben.
Deshalb werde ich jetzt einmal versuchen ein paar Fotos bzw. Video hoch zu laden sollte einer von euch einen Tipp haben der zur Lösung des Problems führt bin ich gerne bereit eine kleine Prämie auszusetzen!
Noch etwas wäre zu sagen gerade als ich das Video machen wollte war alles wieder Normal bin ca.5km gefahren und es war alles OK.
Dann kam es aber wieder nach nochmaligen aus und anmachen war es wieder da und so ist es auch geblieben.
Also wenn einer was wüsste ich wäre sehr Dankbar!
LG Klaus
Das Video ist MP4 wer ein anderes format braucht ich wandel es gerne um.
91 Antworten
Bei mir sind ähnliche Symptome. Das ganze fing am Samstag mit extremen Leistungsverlust an (0-100km/h in ca. 14sek.)
Nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte kam noch Motorstottern hinzu. Nun war das Fzg beim Händler die konnten den fehler nicht beheben haben dafür für 260 Euro meine Zündkerzen die 1 Woche alt waren mit der Begründung "falscher Wärmewert" getauscht - werde das noch überprüfen ob dem so ist.
Wie gesagt Fehler konnten sie nicht beheben stattdesssen funktioniert nun die Klima auch nimmer, kommt nur noch lauwarm.
Heute nochmalige Probefahrt bei einem angeblichen Spezialisten. Er meinte es wären KAT oder Mittelschalldämpfer dicht dadurch dieser massive Leistungsverlust. Eine Erklärung warum die Klima nicht geht hatte er nicht.
O-Ton: Die Klima ging 100% schon bei Anlieferung nicht das hätte er bei der Probefahrt gemerkt. Auf die Frage warum ihm das aufgefallen ist aber mir das Fzg als repariert zurück gegeben wurde meinte er nur dass das Fzg lediglich wegen stottern abgegeben wurde.
1Bin fassungslos über soviel Inkompetenz und gleichermaßen bestätigt warum ich seit über 8 jahren zum ersten mal wieder ein Fzg in einer Vertragswerkstatt mit Wucherpreisen abgebe.
Probiere morgen mein Glück bei einem anderen Autohaus, mal sehen ob die die gleiche Diagnose fest stellen.
Zitat:
Original geschrieben von mida
Nun war das Fzg beim Händler die konnten den fehler nicht beheben haben dafür für 260 Euro meine Zündkerzen die 1 Woche alt waren mit der Begründung "falscher Wärmewert" getauscht - werde das noch überprüfen ob dem so ist.
Also welche Zündkerzen haben die dir denn eingebaut? Aus purem Gold??? Also das kann doch nicht sein? 🙁
Habe mal bei Beru auf die Homepage geschaut. Du brauchst für den C230 Kompressor folgende Zündkerzen: Beru Ultra Nr. 14 FGH-7 DTURX0. Die gleichen verbaut auch MB! Kannst ja selber mal nachschauen: http://www.beru.com/.../produktfinder.php?...
Gruß
AMG2000
BOSCH FR7 KTC online mit korrekter Schlüsselnummer erworben. Habe das nun bei 3 online Händler geprüft kommt immer das gleiche Ergebnis raus.
Auf dem Deckel des Steuergerätes steht als Zündkerze F7 KTC R. Habe vor Einbau die Kerzen geprüft und Elektrodenabstand gemessen. Den Buchstabendreher habe ich zwar bemerkt aber auf namensänderung geschoben. Fzg lief dann 1 Woche problemlos ... zumindest konnte ich keinen Leistungsverlust bemerken.
Leider hat die Boschseite keinen so guten Produktfinder wie Beru. Da gibts meinen Motor nichtmal und selbst wenn, als Ergebnis spuckt er die kerze N08.
Hat da jemand einen besseren link als diesen hier
Sonst muss ich halt mal anrufen.
Anyway ich glaube ich werde da nochmal nachverhandeln wenn sich rausstellen sollte dass korrekte Kerzen, korrekt montiert und funktioniert haben!
Achso die 260 Euro waren natürlich nicht nur die Zündkerzen.
Material für 4 Zündkerzen 40 Euro netto + Einau 147 Euro netto.
Der rest war Diagnose pauschal 35 Euro.
..... Naja bei 35 Euro Diagnose und einem Stundenlohn von 100 Euro darf man natürlich auch keine Wunder verlangen, da kann es schonmal passieren das falsch diagnostiziert wird und einfach mal in einem pauschalen Rundumschlag funktionierende Teile ausgetauscht werden und das Auto dann nach wie vor nicht funktionierend und vom Hof geht ....
Hallo!
Also die Bosch-Zündkerzen haben allgemein keinen guten Ruf! An deiner Stelle würde ich eher eben Beru oder NGK nehmen! Ich habe mit den Beru wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich habe die Beru Ultra X Platin (gibts für den Kompressor leider nicht!) drin und die laufen jetzt fast 35 TKM vom Feinsten! Sollen ja bis zu 100 TKM halten! Werde ich ja sehen (ich rechne mit 60 - 70 TKM!).
Gruß
AMG2000
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mida
Material für 4 Zündkerzen 40 Euro netto + Einau 147 Euro netto.
Der rest war Diagnose pauschal 35 Euro.
Also der Zündkerzenwechsel ist doch in ein paar Minuten gemacht. Ich denke, dass das beim C230 Kompressor auch nicht so viel anders ist wie beim C220. Bei mir dauert so was vielleicht 10 - 15 Minuten!
Dafür € 147,-- + MwSt. (= 2 Stunden Arbeit bei DC(24 AW)!!!!!!!!!!) zu verlangen ist doch der Hammer! Wahnsinn! Muss bei dir beim ZK-Wechsel der halbe Motor zerlegt werden??
Welche ZK habe die denn verwendet???
AMG2000
Zitat:
Original geschrieben von AMG2000
Also der Zündkerzenwechsel ist doch in ein paar Minuten gemacht. Ich denke, dass das beim C230 Kompressor auch nicht so viel anders ist wie beim C220. Bei mir dauert so was vielleicht 10 - 15 Minuten!
Dafür € 147,-- + MwSt. (= 2 Stunden Arbeit bei DC(24 AW)!!!!!!!!!!) zu verlangen ist doch der Hammer! Wahnsinn! Muss bei dir beim ZK-Wechsel der halbe Motor zerlegt werden??
Welche ZK habe die denn verwendet???
AMG2000
Nein ist in 20 Minuten erledigt. Ventildeckeleinsatz (der rote) runter, dann 2 Zündspulen jeweils mit 2 M6 Schrauben abklemmen und ausbauen und Kerzen wechseln.
Jetzt sind A 003 159 78 03 26 drin. Und es waren wie gesagt die Bosch FR7 KTC mit 4 Selektroden drin, dachte eigentlich dass die gut sind.
Das steht auf der Rechnung:
Zündkerzen Aus- und einbauen 8 AW nach Bedarf erneuern.
zu berechnendne AW-Anzahl: 23 = 147,20 Euro
Zitat:
Original geschrieben von sekl50
So Bypass getauscht aber leider ohne erfolg :-(((((((
Ratlosikkeit macht sich breit denn so für 30 min war alles ok wieder mal und dann ging die sch...... von vorne los hat jemand noch nen Tip ? was es jetzt noch sein könnte ?
Was ich nicht verstehen kann,warum werden einfach Teile für viele hundert Euro getauscht wo nicht mal eine Messung vorher gemacht wurde bzw. wo nicht mal mit einem Diagnosegerät gefahren wurde um mal einen richtigen Soll/Istwertvergleich durch zu führen.
Seit mittlerweile fast 21 Jahren bin ich nun beim freundlichen
und erlebe das immer wieder,leider.
Da werden tips aus einem Forum mitgebracht und eine andere Meinung wird nicht zugelassen die kein Geld kostet und nur gut gemeint ist.
Schreib doch einfach nochmal ganz genau auf was Dein Auto macht das er nicht machen soll,
eventuell auch bei welcher Drehzahl unter welchen Bedingungen etc.
Der Motor 111 mit Kompressor ist von der Diagnoseseite her nicht wirklich schwierig ,der Fehler,wenn denn einer vorliegt ,sollte eigentlich zu finden sein.
P.S.
Das Geld welches du bei Deinem ersten Besuch beim freundlichen bezahlt hast musst du nicht bezahlen von der rechtlichen Seite gesehen.
Du hast einen Auftrag erteilt und der Fehler wurde nicht beseitigt,also besteht auch kein Grund soviel Geld zu verlangen.
Falls Du diesbezüglich einen Tip brauchst,meld Dich einfach.
Zitat:
Original geschrieben von mida
Das steht auf der Rechnung:
Zündkerzen Aus- und einbauen 8 AW nach Bedarf erneuern.
zu berechnendne AW-Anzahl: 23 = 147,20 Euro
Und wie kommen die dann auf 23 AW?????? Die haben dir doch 35€ für die Diagnose abgenommen! Wo kommen die anderen 15 AWs her????
Die sollen dir doch das Kunststück erklären!
AMG2000
Zitat:
Original geschrieben von AMG2000
Und wie kommen die dann auf 23 AW?????? Die haben dir doch 35€ für die Diagnose abgenommen! Wo kommen die anderen 15 AWs her????
Die sollen dir doch das Kunststück erklären!
AMG2000
Hi mir ist ein Fehler unterlaufen, habe die rechnung nochmals genau angeschaut, durch Zeilenumbrüche ist das ein bisschen wirr.
Im Endeffelt stellt sich die Gesamtsumme so dar:
AW-Nummer 04-1011 Kurztest Festpreis 35 Euro
AW-Nummer 07-1110 Motor mit DAS prüfen 15 AW
AW-Nummer 12-1010 Zündkerzen Aus- und EInbauen nach bedarf erneuern 8 AW
Abzurechnende AW: 23 entspricht 147,20 Euro
zzgl. 40 Euro Zündkerzen und 19% Mwst => 264,42 €
Ok für 8 AW scheint der Wechsel ok zu sein.
AAAABER wie kann man bitteschön für 15 AW mitm DAS rumexperimentieren und dann die Zündkerzen tauschen und 1 Tag später behaupten es sei ganz sicher die Abgasanlage.
Und bei der Probefahrt hat man angeblich sofort gemerkt dass die Klima nicht funktioniert, aber dass die Bude absolut keine Leistung hat merkt man nicht.
Naja werde da höchstens nochmal zum Nachverhandeln der rechnung erscheinen und um mich wieder aus der Kundenkartei rauslöschen zu lassen.
@T-bird1 Also ich kann dir sagen es muss ein Fehler vorliegen.
Also ich starte denn Motor der springt auch super an und läuft ruhig und gleichmäßig.
Ich gebe gas bei ca. 1500U/min macht es klack dann kommt ein ganz anderes Geräusch als ich es gewöhnt bin.
Der schlauch denn ich übrigens gegen einen neuen ersetzt hab fängt an sich aufzublähen.
Beim fahren ruckelt der Motor aber wenn ich trotz dieses Geräusches zügig beschleunige dann ist es als hätte ich 300PS bis sich der Motor irgendwann verschluckt oder der schlauch irgendwo von der schelle springt. das heißt nachdem ich denn neuen schlauch unendlich fest gemacht habe springt jetzt die Verbindung vom LMM zum Ansaugrohr ab .
Mir ist aufgefallen wenn ich im Stand den Motor ganz langsam hochdrehe kommt dieses Geräusch nicht(oder sehr selten) und alles ist Normal.
Spannung an der Batterie hab ich gemessen 12,3 Volt
beim Start 11,0 Volt
bei laufenden 13,9 Volt
Was ich gerne wissen möchte es muss doch irgend ein Bauteil geben das sagt hallo ich hab jetzt Druck genug jetzt hör mal wieder auf oder ?
Auch würde ich h gerne wissen wo das Abgasrückführventiel sitzt (oder ob ich so etwas überhaupt habe) ?
Ich mag mein Auto sehr aber langsam bringt es mich um denn Verstand !
LG Klaus
"Drosselklappengeber Masseschluss +" hattest du im Fehlerspeicher! Also muss irgendwas mit der Verbindung oder dem MSG nicht stimmen.
Will jetzt nicht den Thread von sekl50 mit meinem Problem zumüllen, aber nur zur Info:
War heute bei einem anderen Händler, der hat herzhaft gelacht als ich sagte die Zündkerzen wurden getauscht. Er meinte mit ziemlicher Sicherheit ist es der KAT. Der verursacht die genau die Symptome die ich ihm beschrieb und der M111.975 wäre jetzt auch nicht so kompliziert bei der Fehlerdiagnose.
Habe mittlerweile auch die schriftliche Bestätigung vom Boschdienst, natürlich habe ich vor 2 Wochen exakt die Zündkerzen eingebaut die für meinen Motor die richtigen sind.
Werde nun warten bis die Reperatur beendet ist um dann nochmals zu dem anderen Händler zu gehen und nachverhandeln. Ist klar dass ich einen Teil bezahlen muss, es wurde ja immerhin was gemacht ...., auch wenns falsch war.
Aber ich seh nicht ein die volle Kosten von 264 Euro die durch eine Falschdiagnose verursacht wurden zu zahlen.
Gibts da irgendeine Gesetzesgrundlage aus dem BGB auf die man sich berufen kann?
Hallo Mida!
Schreib eine PN an T-Bird1. Der weiß da anscheinend bescheid und hat Hilfe angeboten für diesen Fall!
AMG2000
Hab ich schon.
Trotzdem danke.
Habe nun auch Gewissheit was die Ursache war.
Wie so oft ist der HFM hinüber. Laut erstem Händler wurde der geprüft, hat er mir gesagt als ich ihn direkt auf den HFM als mögliche Ursache hingewiesen habe.
Mein Gott bin ich froh dass ich das Auto woanders hingebracht habe. Ansonsten hätte ich nun vermutlich einen neuen KAT und Mittelschalldämpfer verbaut und die Ursache bestände weiterhin.