1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kompressor C230 ……………xy ungelöst

Kompressor C230 ……………xy ungelöst

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute also ich habe immer noch dieses schwerwiegende Problem das mein Auto wenn ich es anlasse und leicht Gas gebe denn schlauch der vom Kompressor kommt nahezu aufbläst.
Siehe Video
http://www.Klaus-Seidels-seite.de/29062007001.mp4
Mein Auto war 2 Tage beim freundlichen der am Anfang meinte der Auspuff sei dicht einen Tag später diese Aussage aber wieder rückgängig machte und eingestehen musste (nach dem 2ten Tag suchen ) wir wissen nicht mehr weiter!
Ich weiß weil ich hier ja viel lese dass viele von Euch richtige Profis sind und schon viel erlebt haben.
Deshalb werde ich jetzt einmal versuchen ein paar Fotos bzw. Video hoch zu laden sollte einer von euch einen Tipp haben der zur Lösung des Problems führt bin ich gerne bereit eine kleine Prämie auszusetzen!
Noch etwas wäre zu sagen gerade als ich das Video machen wollte war alles wieder Normal bin ca.5km gefahren und es war alles OK.
Dann kam es aber wieder nach nochmaligen aus und anmachen war es wieder da und so ist es auch geblieben.
Also wenn einer was wüsste ich wäre sehr Dankbar!
LG Klaus
Das Video ist MP4 wer ein anderes format braucht ich wandel es gerne um.

Ähnliche Themen
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sekl50


Hallo ich kann nicht sagen ob der Druck zu hoch ist aber das die klappe schliesst kann ich beobachten .
Aber ich frag mich wenn sie zu ist wo geht die luft dann hin ? Es gibt doch keine ausweichmöglichkeit oder ? Und wenn ich fahre verschluckt sich der Motor wenn ich denn schlauch entferne fährt er wieder besser( weniger leistung spührbar)
Gruß klaus

Bei geöffneter Klappe umgehst du den Kompressor, bei geschlossener Klappe wird komplett über den Kompressor angesaugt. Macht die Klappe nicht zu bei laufendem Kompressor pumpst du die Luft im Kreis -> Leistungsverlust.

Das gleiche passiert wenn du den Schlauch einfach abziehst ....

So ,das was Eaton sagt ist so nicht ganz richtig,es gibt Kompressormotoren ,die ersten bis zu einem bestimmten Baujahr,da schaltet der Kompressor erst bei 2000 1/min zu,bei den neueren Kompressormotoren laufen die Kompressoren permanent mit.
Es wäre hier in dem Fall halt gut zu wissen ob der Ladedruck im Sollbereich ist oder drüber.Das geht halt leider nur beim Händler,wie Ihr immer sagt beim freundlichen,mit der Star Diagnose.
Es muss ja nicht das Stellglied Umluftklappe(Bypass) defekt sein,es kann auch an der Ansteuerung vom Steuergerät liegen,oder an einem defekten Geber Ladedruck der,in Verbindung mit dem Steuergerät,für die Ansteuerung der Klappe und somit für die Ladedruckregelung verantwortlich ist.
Aber ich bleibe dabei,wenn der Ladedruck im Sollbereich ist,würde ich es einfach mal mit einem neuen Schlauch probieren ,wie gesagt im inneren des Schlauches herrscht ,bei geschlossener Klappe,Ladedruck.

Zitat:

Original geschrieben von sekl50


Aber ich frag mich wenn sie zu ist wo geht die luft dann hin ? Es gibt doch keine ausweichmöglichkeit oder ? Und wenn ich fahre verschluckt sich der Motor wenn ich denn schlauch entferne fährt er wieder besser( weniger leistung spührbar)
Gruß klaus

Die Luft nimmt dann den Langen Weg über den Kompressor und wird verdichtet sodas Ladedruck aufgebaut wird!

@ sekl50
Wie siehts denn jetzt mit deiner Rechnung von DC aus? Wie viel wollen die denn?? Gibts da was neues??
AMG2000

Zitat:

Original geschrieben von T-Bird1


So ,das was Eaton sagt ist so nicht ganz richtig,es gibt Kompressormotoren ,die ersten bis zu einem bestimmten Baujahr,da schaltet der Kompressor erst bei 2000 1/min zu,bei den neueren Kompressormotoren laufen die Kompressoren permanent mit.

Das ist leider fasch mein Freund! Nix für Ungut! Der Kompressor schaltet sich dazu wenn man losfährt. So ca. bei 10 km/h. NUR im Stand wird er erst bei 2000u angezogen!!! Sollte dies jemand in Frage stellen dann einfach Fenster runter, Kupplung langsam kommen lassen und rollen lassen. Wenn man genau hinhört hört man ein deutliches Klack! Ohren auf!!!

:D

@amg 2000 956€ sind bereits bezahlt ich will mich da nicht ewig streiten aber nen Kunden haben sie verloren.
Außerdem haben sie meine abdeckung für die Klimalüfter verschlampt und mein Auspuff ist jetzt auch nicht mehr so ganz dicht .
Ich werde Montag noch einmal nen Freundlichen ausserhalb aufsuchen und hoffe die sind etwas Kompetenter .
Bis dahin werd ich noch ein wenig schauen weil es ja zeitweisse geht denke ich echt das es irgendwie ein Schlauch oder ein Kabel ist .
Ich werde auch denn >schlauch Morgen mal Tauschen schaden kann das bestimmt nichts .
Danke euch allen übrigens für eure Antworten .
LG
Klaus

Ok, ich sage es noch einmal!!! Es liegt höchstwahrscheinlich am Bypass! Im Video macht die Klappe auch sehr komische Geräusche. Diesen Bypass solltest du tauschen! Besorg dir einen intakten und bau ihn ein. Teste ob dann noch Probleme auftreten.
Wo wohnste?

Hi Leute war jetzt grad mal beim fehlerspeicher auslesen dabei.
Waren 4 fehler mit fast immer denn gleichen Meldungen die ungefähr so lauteten:
Drosselklappengeber Masseschluss +
Leerlaufsteller klemmt oder hängt weiss ich jetzt nicht merh genau.
Sagt euch das was ?
LG
Klaus

So hallo neues Spiel neues Glück.
War heute ausserhalb bei nen Freundlichen die meinen ja das diese Klappe zwar zugehen darf bzw. muss aber wenn der Ladedruck zu groß ist dann muß sie das auch Nachregeln und das tut sie nicht mehr also hatte C230K recht Bypass hin 300€+Märchensteuer +Einbau und Morgen um 11 weiss ich dann mehr .
LG
Klaus

Ich hab' dir von Anfang an gesagt, das der Bypass einen wech hat!!! Du wolltest mir aber irgendwie nicht zuhören...naja...jetzt haste wenigstens Gewissheit! Das Teil kannst du selber einbauen. Ist kinderleicht...
Berichte dann nochmal...

Berichte mal.
Ich glaube meine hat auch nen Schuss.

So Bypass getauscht aber leider ohne erfolg :-(((((((
Ratlosikkeit macht sich breit denn so für 30 min war alles ok wieder mal und dann ging die sch...... von vorne los hat jemand noch nen Tip ? was es jetzt noch sein könnte ?

Hallo!
Also mal einen relativ abwegigen Tipp: Wurde bei dir mal die Betriebsspannung geprüft? Vielleicht hat der Überspannungsschutz einen Defekt. Kam hier im Forum in letzter Zeit öfters vor! Würde auch mal in die Richtung gehen! Kostet nicht viel und kann die Ursache sein!
AMG2000

Hi @AMG2000
also jetzt muss ich gestehen und es viel mir gerade ein wegen der von dir angesprochenen Spannung ich habe seit Winter eine 45er Battery eingebaut weil meine defekt war :-(
und jetzt sag bitte nicht das dies die Ursache sein kann ?

Zitat:

Original geschrieben von sekl50


Hi @AMG2000
also jetzt muss ich gestehen und es viel mir gerade ein wegen der von dir angesprochenen Spannung ich habe seit Winter eine 45er Battery eingebaut weil meine defekt war :-(
und jetzt sag bitte nicht das dies die Ursache sein kann ?

OH DOCH!!!

Kleine Ursache grosse Wirkung!

Hast du ein Multimeter? Dann messe die Spannung der Batterie:

1.) Ohne Motor

2.) Während der Startphase des Motors

3.) Wenn der Motor läuft

Dazu brauchst du einen Helfer.

Eine 45 Ah-Batterie ist natürlich für so einen Motor(Kompressor) geradezu lächerlich! Ich habe bei meinem eine 100 Ah-Batterie und dass ist die ERSTE (12 1/2 Jahre alt!!). Die funzt einwandfrei! Also mind. 74 Ah sollten es schon sein! Da hast du wahrscheinlich an der falschen Stelle gespart!

Ich habe gerade aus Interesse bei mir gemessen:

Ohne Motor: 12,3 V Spannung

Mit Motor: 14,0 V

Also laut schlauem Buch sollte die Batterie ohne angeschlossene Verbraucher nicht unter 12,0 V haben!

Beim Starten darf die Batterie nicht unter 8V abfallen

Mehr als 14 V sollte die Ladespannung (Motorbetrieb) nicht sein, sonst Überspannungsschutzrelais kaputt!

AMG2000

Deine Antwort
Ähnliche Themen