Kompressionsprüfung nach Motorüberholung Seltsam!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe heute eine Kompressionsprüfung an meinem neu überholten Motor (PG/Bj90) gemacht!!
Was gemacht wurde:
Neue Kolbenringe
Kopf bearbeitet und Auslassventilführungen neu gemacht!
Neue Pleuellagerschalen
Neue Kopfdichtung
Neue Hydrostößel

Als ich dann den Kopf drauf hatte.. (natürlich mit richtigem Drehmoment angezogen!) und den Zahnriemen eingestellt hatte begann ich mit der Kompressionsprüfung.

Begonnen am 3 Zylinder!
Kompression 11 bar

Dann der 2 Zylinder
Kompression 10,5bar

Dann der 1 Zylinder
Kompression 6 bar 🙁

Am 4ten Zylinder
Kompression 11bar

Dann hatte ich es nochmal an 1sten Zylinder versucht!
dann längerem Anlasser drehen war ich bei etwa 8,5 bar!

Daraufhin hatte ich nochmal eine Prüfung am 2 Zylinder gemacht: wieder 10,5 bar!

Kurz vorm erneuten zerlegen und Kolbenring begutachten dachte ich .. ich versuchs nochmal mit dem 1 Zylinder..
Und siehe da innerhalb 2 Hübe 10,5 bar!

Wie kann es sowas geben ???
Erst hatte ich etwa 6 bar .. nach ein paar umdrehungen mehr ... 8,5 und jetzt 10,5.
Das Prüfgerät wurde jedesmal! 100%ig richtig angesetzt!

Muss sich da erst was einstellen oder setzten.. oder wie kann es sowas geben ?

Mfg

43 Antworten

Lief der Motor denn vorher richtig?

Oder hast Du die Prüfung direkt nach der Montage gemacht?

Na lief ja zuvor noch nicht oder!?
Vermutlich erstmal alles kurz einspielen und Öldruck aufbauen!?

Warum eigentlich in der Reihenfolge messen!?

Hallo,

ich habe neue Kolbenringe eingebaut da die alten gebrochen waren!
Zuviel Ladedruck wegen defekten Wastegate!
Die Lauffläche war aber noch TOP!

Der Motor lief nach der Montage noch nicht..
Die Reihenfolge war zufall!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von MeeX87


...Der Motor lief nach der Montage noch nicht..
Die Reihenfolge war zufall!

Mfg

Dann ist das normal.

Das Öl muss erstmal gleichmässig verteilt werden, alle Reibflächen RICHTIG bewegt werden. Der Druckverlust kann auch durch den ZK gekommen sein.

Ähnliche Themen

Hallo,

dann bin ich ja beruhigt..

Ich werde morgen nochmal eine Kompressionsprüfung machen und die Ergebnisse nochmal posten!

Mfg

Hast du drauf geachtet, dass die Nuten der einezelnen Kolbenringe nicht übereinander lagen. Wenn sie doch übereinander saßen, dann kann es vorkommen das du nicht die "richtige" Kompression erreichst. Vorallem bei kaltem Motor, da sehen die Kolben doch aus wie Eier und die Kolbenringe müßen dann richtig abdichten.

also neue ringe aber laufbahnen nicht gehohnt oder ähnliches?

dann kann ich mir auch vorstellen das die erstmal ihre "richtige" Lage finden müssen.
Die Dk hattest ja jedesmal voll offen oder.

Wie gesagt ich würd nochmal messen, und wenn er sauber läuft mir keine allzu großen gedanken machen😁

Sind die Ventilsitzringe nachgefräßt worden nachdem die Führungen gewechselt wurden.

Ansonsten würde ich den erstmal etwas fahren bevor ich eine verlässliche Messung mache.

DK offen ja.. da ich noch gar keine Ansaugbrücke dran hatte 🙂

Kolbenringe habe ich beim Einbau verdreht.. ja

Gehohnt wurde nichts.. ich bin allerdings mit einem Hohngerät etwas durchgeflutscht.. ganz gering..

Komisch ist aber das die anderen sofort vollen druck hatten und der 1ste nicht..

Mfg

Wunderwelt VW

Ein PG mit fast 11bar an jedem Zylinder is ziemlich gut wenn man bedenkt dass die Verdichtung bei 8:1 liegt.->

gut gemacht.

Hi,
war der Motor auf 90° Öltemperatur - sprich nicht Wassertemperatur?
Wenn der Motor nicht richtig warm ist, kommt nur Scheiße bei der Prüfung raus und ist auf gar keinen Fall aussagefähig über die Kompression!!!
Kompression hat auch nichts mit Verdichtung zu tun!!
Die Kompression sollte bei einem Neuen oder ünberholtem Motor immer mehr als 11 Bar auf jedem Zylinder betragen und es sollten maximale Schwankungen (aller Zylinder) von 0,8Bar geben!! Mein Motor sollte ca. 13,5Bar bringen - Golf 3 GTI 8V - ich weiß aber nicht exakt was der PG bringen muss, aber auf jeden Fall über 11!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


...Kompression hat auch nichts mit Verdichtung zu tun...

Also das würde ich anzweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von vw19e


Also das würde ich anzweifeln.

Das sehe ich auch so:

Was heisst denn Kompression?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kompression

http://de.wikipedia.org/wiki/Verdichtungsverh%C3%A4ltnis

Zitat:

Kompression hat auch nichts mit Verdichtung zu tun!!

also bitte!

Ich empfehle KFZ-tech.de da wirst du geholfen.

u. Übrigens das Motoröl muss mind. 30° warm sein für eine aussagekräftige Messung.

Im meinen fall hat ich sogar bei einem 150tkm kalten KR Kompressionswerte um die 12bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen