Kompressionsmessung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.
Wollte mir grad einen Kompressionstester für meinen RP zulegen. Was brauch ich denn da für nen Anschluß? Es gibt wohl 12mm, 14 und 18.

Im Selbsthilfebuch steht bei Kompressionstest drin:
- Zündkerze raus
- Sicherung für Benzinpumpe ziehen
- und dann Zündkabelende (Richtung Zündkerze) mit Starthilfekabel verbinden, anderes Ende vom Starthilfekabel an den Motorblock anklemmen. Kann man stattdessen nicht auch einfach das Zündkabel vom Verteiler abziehen?
- Gas durchtreten und orgeln.
Sonst noch irgendwas beachten, oder so?

21 Antworten

Wer das mit einem Vergaser macht, sollte vorher die Schwimmerkammer entleeren. Provisorisch geht das durch Leerlaufenlassen. Schläcuhe ab,Vor- und Rücklauf zusammen, starten, warten glücklich sein.

Ich find eure Diskussion das ja auch sehr interessant, aber lasst uns doch mal back to topic kommen 😉 Sind meine Messergebnisse und das mit dem Öl noch normal, oder muss ich mir da irgendwie Sorgen machen?

Wegen den weissen Ablagerungen an den Zündkerzen: das heißt dann wohl, dass der Motor zu mager läuft. Aber ich wollte eh neue Kerzen reinmachen und Zündung einstellen, dann müsste das schonmal behoben sein.
Könnte das ÖL ne kaputte Zylinderkopfdichtung bedeuten?
Und warum sind die Druckwerte so hoch???

@ Snack Attack
9-12 bar sind für den RP gut. Bei den Werten tippe ich auf irgend nen Fehler am Prüfgerät, so dass er dir zu viel anzeigt. Oder der Kopf wurde schonmal gut geplant.

Und nur Zündung einstellen sollte das Gemisch nicht ändern. Wie alt ist denn deine Lambdasonde?

Ähnliche Themen

Das Prüfgerät ist ganz neu, sollte also funktionieren, kann aber natürlich auch kaputt sein. Ist von Equus. Das am Kopf was gemacht wurde wär mir jedenfalls neu.
Zündung einstellen hilft aber wenn sich der ZZP verstellt hat, nehme das mal als erstes an, bevor ich über ne neue Lamdasonde nachdenke. Die wurde übrigends schonmal getauscht, kann aber sein das da auch nur ne alte vom Schrott reingewandert ist. Weiß ich jetzt nicht.

Re: Ergebnis

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


So, habe jetzt mal die Kompressionsmessung gemacht und zwar mit folgendem Ergebnis:

1. Zylinder: 14 bar
2. Zylinder: 13 bar
3. Zylinder: 13 bar
4. Zylinder: 12,5 bar
😰

Das ist aber "nur" ein RP, ist das dann nicht ein bisschen viel?

Ausserdem waren die Zündkerzen unten alle weiss.
Und ich mach mir ein wenig Sorgen um Nr. 4, in der Ecke ist es nämlich immer sehr ölig, auch wenn mans wegwischt, ist es bald wieder da. Und die Zündkerze war auch am Gewinde voller Öl.
Was meint ihr denn dazu?

Meiner hatte auch überall um die 13bar. Das ist ok. Die toleranz von 12,5 auf 14 ist auch im Rahmen.

Die Kerze war ölig? Qualmt er denn blau?

Übrigens solange beim RP der Stecker vom Verteiler ist wird kein Tropfen Sprit die Düse verlassen.

Nö, qualmen tut der gar nicht. Das einzige was er hat ist, dass er im Leerlauf ein wenig unruhig ist. Aber da vermute ich entweder Zündung nicht optimal eingestellt, Kerzen zu alt, oder das alte RP-Problem mit dem Drosselklappenansteller.
Es war halt nur Öl an der Kerze und auch am Motorblock selber an der rechten Hälfte. Das der Motor ein wenig schwitzt ist ja normal, aber das ist vielleicht schon etwas viel.
Kopfdichtung? Ist das denn ne große Sache die zu wechseln oder wechseln zu lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen