Kompression hochgeladener Bilder

Warum werden die Bilder so extrem komprimiert beim Hochladen ?

131 Antworten

Zeig her. Trotz 17kb kann die Quali ok sein. Und auch gilt: wenn das Ausgangsmaterial Schrott ist,wird’s durch Komprimierung nicht besser.

Was ich erkenne ist,dass die vermutlich schwarz ist und zwei Räder hat.
Eins vorne und eins hinten.

Für die Dateigröße ist die Qualität fast gut. Dezent unscharf aber sonst i.O..

Dezent unscharf nennst Du das ?

Na dann bin ich ja beruhigt,wenn das nur dezent ist.

Haste mal ein Beispiel für nicht-dezent ?

Ähnliche Themen

Leider nein. Ich mache keine unscharfen Fotos. 😎

Das heißt also, die Kompression schafft es nicht, ein niedrigaufgelöstes Bild zu verbessern? So ein Skandal!

Moin in die Runde! Hallo Werkstatt!

Hatte heute Nacht eine private Konversation, Grüße!
Sinngemäß daraus ...

Thema: Eine JPG-Datei wird als WEBP-Datei gespeichert.

Wieso passiert dies?
Weil die JPG-Datei falsch definiert ist.

Kann man dies irgendwo nachlesen?
Ja, z.B. hier:

Verwalten der Dateitypen und Download-Aktionen in Firefox

"(...)

Dateitypen und Download-Aktionen

Wenn Sie auf einen Link zum Herunterladen einer Datei klicken, öffnet sich möglicherweise ein Dialogfeld, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Datei speichern oder mit einer bestimmten Anwendung öffnen möchten, wenn noch keine Aktion zum Herunterladen dieser Datei festgelegt ist. Der vom Webserver konfigurierte Inhaltstyp (auch Media Type, MIME-Type oder Content-Type genannt) bestimmt, welche Aktion Firefox ausführt.

Sendet ein falsch konfigurierter Webserver eine Datei mit dem falschen Inhaltstyp, kann Firefox sie nicht richtig verarbeiten. ..."

Und weiter:

Properly configuring server MIME types

(...)

Why are correct MIME types important?
# -> lesen, weil z.B. "manche Browser raten = dumme Idee" ...

(...)

How to check the MIME type of received content
# -> lesen und prüfen, s.u.

(...)"

Prüft bei euch im Browser den MIME-Type der Datei. 😉

Nehmt meinen Post und klickt auf das Bild unten.
Schaut die Seiteninformationen an. (FF -> Menü Extras, dort Seiteninfos)
Wählt oben die Registerkarte Medien aus.
Wählt ein Medium aus der Liste.
Wenn ihr auf den Dateinamen klickt, erscheinen Infos dazu und unten die Vorschau.
Geht in der Liste runter zu dem Bild, Screenshot.
Das ist eine JPG-Datei.
Und in den Infos für den Typ steht WEBP-Grafik. 🙁

Das ist der Fehler.
Das ist der Grund, wieso ein Browser eine JPG-Datei als WEBP-Datei speichert und sie dabei wirklich umwandelt.
Das ist die falsche Definition.

Fehlt nur noch jemand, der JPG wieder richtig als JPG definiert. 😉

VG myinfo

@MT-Chris @MT-Matze
Könnt ihr euch nochmal zu Wort melden?

Hallo zusammen,

die Diskussion haben wir natürlich mitverfolgt und das Thema bereits intern aufgenommen. Seid also versichert, dass wir da dran sind.

Währenddessen bitten wir euch einfach noch ein bisschen Geduld zu haben. Wir melden uns wieder, sobald wir Neuigkeiten haben.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Matze

Hallo zusammen,

wir haben uns ausführlich mit dem Thema beschäftigt und schlussendlich dazu entschieden Anpassungen vorzunehmen. Insbesondere der Anwendungsfall, dass man einem anderen Nutzer weiterhelfen möchte, indem eine Markierung zu einem Bild hinzugefügt wird, hat uns überzeugt.

Aus diesem Grund haben wir den Bilderupload/-download jetzt so verändert, dass das ursprünglich hochgeladene Bildformat beim Herunterladen auch wieder ausgegeben wird.

Da das webP-Format ein interessantes Format für die Zukunft ist, halten wir es uns aber offen, bei größerer Verbreitung dieses Formats doch noch mal Anpassungen vorzunehmen.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Matze

Bild als webp-Datei hochladen funzt immer noch nicht.

Gerade getestet.

Weder als Bild noch als Dateianhang.

@BlackyST170
@MT-Matze sagte ja, das webP noch nicht supported wird. Erst wenn es eine größere Verbreitung hat. Somit nicht hochladbar.

Was geändert wurde war, wenn du JPEG hochlädst, kommt JPEG raus beim runterladen. Lädst du PNG hoch, kommt PNG raus (beim Download).

Deine Antwort
Ähnliche Themen