Kompr. (AMG Paket) neu 4 Rohr Auspuffanlage

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute

Heute habe ich meinen geliebten Kompressor wieder in Empfang genommen. Der Unterschied ist das er jetzt eine 4 Rohr-Auspuffanlage ab Kat. besitzt. Das Auspuffsytsem ist ein Original Produkt von Brabus selbst. Jedoch habe ich die Heckschürze von AMG beibehalten, weil mir persönlich die von Brabus nicht gefallen hat. Es hat zwar einiges gekostet, aber denke hat sich gelohnt und bereue es bestimmt nicht.

Ich erläutere Ihnen gerne meine ersten Eindrücke zum Sound. Wo ich den Wagen gestartet habe fragte ich mich ob das wirklich ein 1,8 L war😉 Jetzt spass bei Seite, aber der Sound klingt geil, man merkt das da was getan wurde.
Wenn man Gas gibt hört man deutlich den geilen Sound den ich bei meinem ein bischen vermisst hatte. Muss aber auch sagen das er mit dem AMG Sportauspuff für einen R4 sich gut angehört hat. Nur ist jetzt auch die Optik ziemlich Sportlicher mit diesen 4 Röhrchen😉

Als nächstes kommen die Sport-Tieferlegungsfedern und die Distanzscheiben werden bei der HA ein wenig erhöht.

Cank@n

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Heute habe ich meinen geliebten Kompressor wieder in Empfang genommen. Der Unterschied ist das er jetzt eine 4 Rohr-Auspuffanlage ab Kat. besitzt. Das Auspuffsytsem ist ein Original Produkt von Brabus selbst. Jedoch habe ich die Heckschürze von AMG beibehalten, weil mir persönlich die von Brabus nicht gefallen hat. Es hat zwar einiges gekostet, aber denke hat sich gelohnt und bereue es bestimmt nicht.

Ich erläutere Ihnen gerne meine ersten Eindrücke zum Sound. Wo ich den Wagen gestartet habe fragte ich mich ob das wirklich ein 1,8 L war😉 Jetzt spass bei Seite, aber der Sound klingt geil, man merkt das da was getan wurde.
Wenn man Gas gibt hört man deutlich den geilen Sound den ich bei meinem ein bischen vermisst hatte. Muss aber auch sagen das er mit dem AMG Sportauspuff für einen R4 sich gut angehört hat. Nur ist jetzt auch die Optik ziemlich Sportlicher mit diesen 4 Röhrchen😉

Als nächstes kommen die Sport-Tieferlegungsfedern und die Distanzscheiben werden bei der HA ein wenig erhöht.

Cank@n

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Naja, bis die Endgeschwindigkeit jedoch erreicht ist - Voraussetzung dafür ist schonmal freie Fahrt - dauert es aber doch eine ganze Weile, ganz im Gegensatz zu einem SL55 AMG, der die 250 in kurzer Zeit erreichen wird 😉

Klar ist beispielsweise ein 200K im Vergleich zum Durchschnitt alles andere als untermotorisiert, aber die Beschleunigungswerte eines "schnellen Wagens" - und das meinte qwertzuiop... damit sicher - wird er nie erreichen, der AMG hat vielmehr Speedunterschied als nur die von dir angegebene Differenz von 15 km/h, da dieser schon längst mit 250 davonrauscht während der 200K ab 220 um das Erreichen der Topspeed hadert.

Das ist bei meinem 230er nicht viel anders, hab ihn zwar auch schon bei 245 gehabt, aber das hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert!

Völlig korrekt. Beschleunigung ist das Zauberwort. Wenn man einmal mit dem 200K runtergebrennst wurde dauert wieder ein Weilchen bis man bei Topspped ist. Im Gegensatz zu einen schnellen Auto (>300Ps).

Ok, deiner Meinung nach ist also ein Sportauspuff von einem Werkstuner an einem Wagen der unteren Mittelklasse mit 185PS und einem Topspeed von 235 (wenn es ein 200-er ist) genauso überzogen, wie ein Ofenrohr an einem alten Civic 1.4 mit 75 PS, weil beide Fahrzeuge aehnlich lahme Krücken sind, und z.B. auf der Autobahn so ein Benz der totale Underperformer ist.🙄

Ok, ich bin überzeugt😁

Nebenbei werden meiner Meinung nach in 3-4 Jahren alle V8 Fahrzeuge mit Tempomat 120 auf der Autobahn herumgurken, weil die Spritpreise sich verdoppeln werden🙄

😉

Warum sollte dann jemand den V8 Wagen weiterhin fahren, wenn er ihn nicht ab und zu beansprucht???

Wer einen V8-Wagen kauft, der guggt nicht auf die Spritpreise. Diese Fahrzeuge sind für ein besonderes Klientel ausgelegt.

Ähnliche Themen

Ja-ja, war nicht sooo ernst gemeint, allerdings glaube ich schon, daß die Spritpreise in übersehbarer Zeit (5 Jahre) extrem steigen werden, und es noch in unserem aktiven Autoleben einen Preislimit geben wird, wo auch die blindesten Autoliebhaber sich etwas mehr nach dem Verbrauch richten werden. Und ein Tempolimit wird eh kommen, und die Überwachung der Straßen wird immer moderner = besser = wir werden alle bald mit 120km/h hintuckern. Das sind eure letzten jahre des Speeds, da bin ich mir sicher...
Wartet es ab...
In Östereich gibt es schon glaube ich auf der Autobahn eine Geschwindigkeitsüberwachung, was die Durchschnittsgeschwindigkeit misst (als ein Kamera an Punkt 0, ein zweites 10 km spaeter). Da ist nichts mehr mit bremsen beim Radar... Und die Dinger sollen sich rasch verbreiten.

Also explodierende Spritpreise + staerkere Kontrolle = in 10 Jahren billige gebrauchte 500-er und mit Tempomat hintuckernde hybrid 180-er😁

Das war aber schon sehr-sehr off, wir schweifen zu sehr ab...

Du machst mir Angst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen