Komponentenschutz entfernen
Halli Hallo Jungs und Mädls
Ich hab mir einen a6 4f Baujahr 2005 zugelegt, der besitzt leider nur eine Klima ohne LCD anzeigen, deshalb hab ich in der Bucht günstig ein Bedienteil mit LCD und ohne Sitzheizung ersteigert.
Wenn ich es anschließe erscheint nur OFF, Umluft geht aber.
Also hier meine Frage, ich besitze ein AutoDia mit dem ich auch Kanäle / Anpassungen etc ändern kann, gibt's da einen Bestimmten Code / Nummern um den Schutz zu entfernen damit ich das Ding ganz normal steuern kann? :-)
Bin für jeden Tip / Rat / und Kritik dankbar.
PS: Die SuFu hab ich genutzt, jetzt schon den 3. Tag aber leider ohne Erfolg :-(
Beste Antwort im Thema
Der Kompetenzschutz schützt Audi davor, dass andere Leute die Kompetenz aufbauen, Komponenten freizuschalten?
SCNR
51 Antworten
So noch mal, man kann den Kompo nicht entfernen, sondern nur übertragen. Heißt derjenige der das macht braucht den passenden Inhalt des Flashbereich von einem bereits freigeschalteten STG, oder zieht sich den aus dem STG welches ausgetauscht werden soll.
In diesem Bereich des Flash dürfte wohl die Seriennummer des STG hinterlegt sein und wenn einer immer die gleiche flasht, wird das wohl früher oder später ein Problem geben. Unterm Strich würde ich mal sagen, wenn man wirklich nur ein STG austauschen möchte und das original noch auslesbar ist, dann sollte das für den privaten Gebrauch kein Problem sein, ansonsten eben zu Audi und die 40€ auf den Tisch legen.
Es gibt noch Betriebe die machen es für einen Zwanziger in die Kaffekasse, weil der Schreibkram mehr Arbeit macht als mal schnell das Diagnosegerät ranzuhängen. Selbst erlebt. Andere wollen fürstlich entlohnt werden. Meist sind die kleinen VW Buden auch dazu geeignet.
Wenn man öfters kommt, kennt man sich mit Namen und alles geht noch schneller 🙂
Ksg geht auch mit avdi z.b.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RudiS schrieb am 10. November 2017 um 20:27:40 Uhr:
Es gibt noch Betriebe die machen es für einen Zwanziger in die Kaffekasse, weil der Schreibkram mehr Arbeit macht als mal schnell das Diagnosegerät ranzuhängen. Selbst erlebt. Andere wollen fürstlich entlohnt werden. Meist sind die kleinen VW Buden auch dazu geeignet.
Wenn man öfters kommt, kennt man sich mit Namen und alles geht noch schneller 🙂
Ja das soll es geben und die anderen welche hier eine übertriebene Summe verlangen, muss man eigentlich nur freundlich daran erinnern, dass nur die Zeit zu bezahlen ist, die der Tester am Ende für eine Erfolgreiche Entfernung des Kompo benötigt hat.
Wenn der Mechaniker zu blöd ist, das beim ersten Versuch auf die Reihe zu bekommen, oder die Verbindung ständig abbricht und er deshalb das ganze mehrfach starten muss, ist schlicht deren Problem und nicht Bestandteil der gewünschten Leitung und somit auch nicht in Rechnung zu stellen.
Ich hab beim Entfernen daneben gestanden und mit dem Mechaniker gesprochen. Er meinte dass es recht simpel ist und der Tester, wenn es mal gestartet ist eh alles von selbst erledigt und am Ende der Ausdruck mit der Zeit des Testers zur Kasse geht. Nun kann man sich den Preis selber ausrechnen wenn man den als Grundlage dienenden lokalen Stundenlohn kennt. Bei 20 Minuten Arbeit waren das bei mir ca. 40€ und länger sollte das auch nicht dauern.
Also im Raum Berlin kann kann ich den Komponentenschutz entfernen, wenn wer will. Fahrzeuggeneration ist egal. Nur Audi und VW zur Zeit.
Hallo Zusammen,
ich sollte den Komponentenschutz für den neuen CD-Wechsler (mp3-fähig) aufheben lassen. Es wurden mir Wartezeiten für einen Termin bis zu 3-4 Wochen genannt und Preise zwischen 100-150€.
Kann jemand eine Werkstatt bei mir in der Nähe empfehlen??
Wohnort ist 71083 Herrenberg. Ist ca. 35 km von Stuttgart entfernt.
stolzer preis, ich habe in mannheim 30 euro angedrückte bezahlt, auch für den wechsler
wobei mir in frankenthal der eine audihändler sagte das brauche ich nicht und der andere hat davon noch nie etwas gehört 😁
audi vogt in bönnigheim ca 50euro
hättest du das gateway vom sepnder könnte ich es dir auch offline zuhause freischalten.
Danke für die Antworten. Hat jemand sonst noch eine Idee oder haben die restlichen 4F-Fahrer in der Umgebung nur den Audio CD-Wechsler :-)
Zitat:
@Manyak38 schrieb am 24. April 2018 um 13:27:25 Uhr:
Danke für die Antworten. Hat jemand sonst noch eine Idee oder haben die restlichen 4F-Fahrer in der Umgebung nur den Audio CD-Wechsler :-)
Eine Kompo Entfernung wird nach Zeit berechnet.. Meine Erfahrungen nach ist es in der Woche günstiger als am Samstag.
User berichten von Preisen von 35- 90 Euro
Ich habe ein USB Interface eingebaut.. da könnte der Wechsler sogar ganz raus und das USB Interface läuft weiter OHNE Komposchutz 😉
Bedingung: MMI sollte einen der letzten Stände haben (5570)
Update geht auch mit aktivem KompoSchutz !
Danke Senti.
Ich habe auch noch einen AMI von VNS Media, aber keine Zeit es einzubauen.
Also falls ich einen AMI nachrüsten sollte, brauche ich keinen Kopmponentenschutz etc. aufheben lassen??
Hast du zufällig eine Anleitung oder ähnliches gemacht bzw. gehabt?
Muss man zwingend beim AMI, den Umschaltknopf (Aux/Usb) einbauen?