Komponentenschutz: Auslöser

Audi A6 C7/4G

Hi zusammen.

Ich habe hier ein Nachtsichtsteuergerät samt Kamera auf dem Schreibtisch. Spender ist ein 2012er A6, zumindest sagt das der Händler.

Das Steuergerät hängt nur an 12V vom Labornetzteil und am VCDS, VCDS liest Fehler und sagt, Komponentenschutz aktiv. Kann ich natürlich auch nicht löschen, soweit alles klar.

Angenommen ich gurke damit nun zum Audi und bitte ihn, den Schutz zu entfernen, was sind Auslöser dass der Schutz wieder anspringt?

Löst der direkt aus, wenn das Steuergerät außerhalb des Fahrzeugs betrieben wird, oder wenn es in einem fremden Auto läuft? Löst der aus, wenn das Steuergerät kein Diagnosegateway findet?

Ich würd gern mit dem Set rumspielen, aber das funktioniert nicht wenn er sofort wieder den Schutz triggert.

Beste Antwort im Thema

Ein ganzes Auto!!!!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@AudiChris1980 schrieb am 22. Februar 2019 um 11:52:00 Uhr:


Komponentenschutz entfernen
hi leute wer kann im raum Duisburg mir den komponentenschutz entfernen
Ich habe mein Klimabedienteil ausgetauscht und Navi Bildschirm

sofern du Rechnungen von den teilen hast; kein Problem kann ich machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz entfernen' überführt.]

Guten Morgen
Kann mir jemand helfen? Versuche mit vcp die eeprom von 2 mmi3gp im ingeniering mod zu lesen. Sobald ich in den ingeniering mod wechsle liest es nicht (sec. Accsess(20103))

Deine Antwort
Ähnliche Themen