Komponentenschutz aktiv

Audi A6 C6/4F

Vorab: Ich bin unschuldig. Ich hab nix gemacht.
Aber seit ein paar Tagen hab ich Probleme mit dem MMI.
- Das Radio setzt einfach zwischendurch aus
- Der Sound kommt manchmal nur aus dem linken Lautsprecher
- Bei Zieleingabe Navi springt die Anzeige nach dem 2.oder 3. Buchstaben wieder zuürck in die Zieleingabemaske
- Aufruf Festplatte: "Gerätedaten werden initialisiert"
- Freisprecheinrichtung: wie beim Radio: Unterbrechungen in der Wiedergabe
- ...

Komponenten bei mir:
- BT Freiprecheinrichtung
- AMI mit angeschlossener Festplatte
- CD Wechsler

Nun bin ich beim 🙂 gewesen. Diagnose "Komponentenschutz aktiv". Der 🙂 hat's dann wohl alle Komponenten, wie er sagte "miteinander neu bekannt gemacht". Dann war alles gut. Bis ich am gleichen Tag nachmittags wieder das gleiche Problem hatte 🙁

Jetzt habe ich einen erneuten Termin beim 🙂, wollte mich aber hier mal vorweg informieren, was ihr davon haltet.
Kann es 'was mit Kälte und Feuchtigkeit zu tun haben?

Gruß und Danke

21 Antworten

Hallo,

Da in den anderen Thread Fiscube eingebaut... Denke ich mal nicht so viele reinschauen da sie das Thema nicht so interessiert, versuche ich es hier nochmal und hoffe um Verständnis.

Mein MMI 2G high funktioniert einwandfrei im Serienzustand.
Nun habe ich den Fiscube DVB-t eingebaut und mit diesem funktioniert mein mmi nicht mehr so richtig.
Heißt: der Bus geht nicht mehr richtig in den Ruhezustand und saugt die Batterie leer zudem wir im fehlerspeicher

Adresse 47: soundsystem komponentenschutz aktiv sporadisch abgelegt und der Ton kommt nur noch auf der fahrerseite.

Baue ich den dvbt wieder aus funktioniert wieder alles.

An den orginal Audi Steuergeräten wurde nichts verändert!

Hat jemand eine Erklärung oder einen tip für mich was da los sein könnte?

Kommt mein mmi mit dem fiscube nicht zurecht? Erste Anzeichen das ein Steuergerät den Geist aufgibt?

Bin über jede Hilfe dankbar

mmi updaten und den fiscube auch updaten lassen.ist ein bekanntes problem.(kriechstrom)

Danke für die Hilfe.
Ich denke mal die batterie leert sich wegen dem abgelegten Fehler komponentenschutz aktiv, und dadurch geht er nicht richtig in den ruhemodus.

Naja viele Möglichkeiten/Ideen bleiben mir ja nicht mehr über. Werd ich es wohl mal mit dem Update auf 5570 versuchen müssen.

komponentenschutz hat nix mit dem ruhestrom zutun.

Ähnliche Themen

Ja nur merkwürdig das alles nur passiert wenn der fiscube eingebaut ist.

Im Serienzustand geht mein Warndreieck nach 2 min aus. Mit dem fiscube erst nach 2-3 Stunden.

Zumal kann es doch nicht normal sein das der komponentenschutz vom soundsystem sich aktiviert sobald das blöde Gerät eingebaut ist. Meinst mit nem mmi Update auf 5570 kann man das Problem komponentenschutz beseitigen?

Wenn ich das richtig mitbekommen habe hast du auch den fiscube verbaut!? Welche mmi Version hast du?

Gruss

Hab inzwischen seit fast einem Jahr den A6 4G .es liegt oft an der Fiscube Software .

Ah okay 😁 und zufrieden? Dann viel Spaß weiterhin mit dem kleinen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen