Komponentenaktivierung und Co

Audi A4 B8/8K

Ich habe seit heute ein Komfortsteuergerät 8K0 907 064DQ aus der Bucht bei mir liegen. Es steht auf dem Aufkleber, dass es sich um ein Mustergerät handelt und ist datiert auf den 17.09.2008. Gibt es mit solchen STG (grundsätzliche) Probleme wenn ich es im Tausch gegen mein altes einbauen lassen möchte?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue



Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Ach nochwas:
Bei den LED-Rückleuchten leuchtet bei "Licht an" alles, außer Blinker und Rückfahrlicht...

So jetzt bau' ich erstmal wieder rück😁

EDIT: So das alte is' wieder drin und alles geht wieder🙂

Das mit den Blinkern hatte ich beim DQ Stg. auch

Ich glaub' du hast mich missverstanden. Bei "Licht an" gehen der äußere und innere LED-Kranz in voller Leuchtstärke, sowie die Nebelschlussleuchten schwach. Die Blinker gehen normal, Rückfahrscheinwerfer blieb aus (allerdings keine Zündung an)

@lover18gue:

Ich dachte Du hattest ein AQ eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


@lover18gue:

Ich dachte Du hattest ein AQ eingebaut?

??? weiss nicht mehr 🙂

irgendwas mit Q aber 😁, jetzt habe ich aber ein AE drin, soviel ist sicher!

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


irgendwas mit Q aber 😁, jetzt habe ich aber ein AE drin, soviel ist sicher!

von Marcus, wa?😁

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


irgendwas mit Q aber 😁, jetzt habe ich aber ein AE drin, soviel ist sicher!

von Marcus, wa?😁

nö.. v. ebay!

Du weißt aber schon, dass wenn du zum Freundlichen gehst, all deine neuen Funktionen wieder zurückgesetzt werden?
Hoffe für dich, dass das Teil nicht aus einem gestohlenen Fahrzeug stammt, sonst wirds spannend für dich bei Freischalten der WFS...
Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Vergiss das Geld das du dafür bezahlt hast und werf das Ding weg. Du wirst es sowieso nicht zu laufen bekommen. Spar dir die Zeit...

So'n Quatsch. Klar nach dem SVM Abgleich wg. der LED-RL ist erstmal alles weg, macht aber nix, habe VCDS 😁

Da ich es aus ebay von einem gewerblichen Verkäufer (Teileverwerter) mit Zigtausend positiven Bewertungen habe mach ich mir deswegen keinen Kopf. Habe sogar eine Rechnung dafür. Mehr, als dass es eingezogen wird kann MIR nicht passieren. Ein Arbeitskollege durfte sogar das, bei ebay erworbene, aber gestohlene RNS510 Navi behalten. Aber nur mit der Auflage es nicht erneut zu verkaufen. Die Versicherung des Bestohlenen hatte diesem Vorgehen zugestimmt. Der Rückbau wäre wohl teurer gewesen als alles so zu belassen wie es war....

Ich werfe also nix weg! Vor allem schon deswegen nicht mehr, weil ich gerade im Auto sitze, das "neue" DQ-STG drinnen habe und es einwandfrei codieren konnte. Einzige Unterschiede von meiner alten Codierung zur neuen: Es war Advanced Key installiert 😛 und seltsamerweise noch ein "trunk lid module" obwohl es auf Limo codiert war 😕 Ich hatte zusätzlich noch die US-Emergency-Flash-Lights aktiviert.

Hier die Codierungen:

Code:
01000E2000390CC10120010400000000 (DQ vor Eingriff)
01000620003904C0032001 (C)
01000620003904C00320010400000000 (DQ nach Eingriff)

Also Du hast es beim Freundlichen korrekt und auch per SVM freigeschaltet bekommen?! Na dann dürfte bei meinem neu bei den LED-Rückleuchten erhaltenen Steuergerät - DQ nichts im Wege stehen?
Werde es im Urlaub dann mal beim Freundlichen probieren...

Nein zum 🙂 werde ich erst nächste Woche mal gehen. Der Cheffe dort hatte diese Woche noch Urlaub. Die Neugier war nur zu groß und ich habe das STG einfach mal reingebaut. Es gestaltete sich so wie oben beschrieben. Zündung ging nicht wirklich an, aber wenn man den Schlüssel gedrückt hatte (also der Versuch die Zündung zu aktivieren) konnte man innerhalb der ersten Sekunden auf die Codierung zugreifen. Ebenso habe ich alle Anpassungskanäle auslesen können.

Bin also guter Dinge, dass nächste Woche beim 🙂 alles glatt läuft. 😁

also ich hatte es auch nochmal probiert, bin aber nicht weitergekommen. Ich kann zwar drauf zugreifen, auch Anpassungsknäle ändern, aber mit der Codierung will's immer noch nicht klappen. Ich denke es liegt daran, dass es noch jungfreudig ist...
Du kannst auch länger auf das Steuergerät zugreifen, wenn du den Warnblinker einschaltest. Dann fällt es nicht in den Ruhe-Modus.

Deine Antwort