Komplizierter Defekt ZV, el. FH
Moin an die Fachwelt. Unser Liebling ( 1997-er 1,4, neue ZE) spielt nun zum zweiten Mal Schabernack mit uns. Beim Versuch auszusteigen verweigert er vehement das Öffnen freizugeben. Verriegelungsknopf hochziehen ist auch nicht. Elektrische FH ( hat ja nur vorne) ohne Funktion. Bleibt also nur das hintere Fenster runterzukurbeln und von außen mit dem Schlüssel die Tür zu öffnen. Das funktioniert dann auch per ZV an allen Türen. Jetzt zur Fehlersuche: einen Defekt an einem der Schlösser halte ich für ausgeschlossen, da ja auch die FH nicht funktionieren. Eine Sicherung halte ich auch nicht für den Übeltäter, da es ja nach dem öffnen von außen wieder funktioniert. Der Fehler ist jetzt in 14 Tagen 2 Mal aufgetreten.
Was ich nicht auf die Reihe bekomme, ist der Zusammenhang zwischen ZV und FH?
Danke im Voraus!
3 Antworten
Da die ZV beim 6N1 noch pneumatisch funktioniert und die EFH elektrisch, gibt es mangels Komfortsteuergerät auch keinen Zusammenhang.
Sicherung ZV = S28
Sicherung EFH = S29 für Relais (53) und S43 (20A) Thermosicherung für Motoren
Ansonsten evtl. Kabelbruch im Bereich der A-Säule.
Genau in diese Richtung denke ich auch. Verwunderlich ist doch, das beide Systeme ausgefallen sind. Kabelbruch A-Säule hatte ich vor 3 Monaten. Das hat aber nur den FH Fahrerseite außer Gefecht gesetzt.Könnte im Bereich Zündschloss der Hase im Pfeffer liegen? Oder an der ZE? Da ja beide Systeme nur über Zündung funktionieren?
Die ZV geht über Kl.30 (Dauerplus) und die EFH gehen zwar über Kl.15 am ZAS,
aber dann würden auch Hupe, Wegfahrsperre und Rückfahrlicht nicht gehen.