Kompletträder mit A4 Cabrio transportieren?
Hallo,
ich müsste bald einen Satz 17" Kompletträder abholen fahren. Kann mir jemand sagen, ob man mit dem A4 Cabrio Kompletträder transportieren kann (natürlich mit geschlossenem Verdeck)?
20 Antworten
haha knaller^^
hab keins aber denke mal, wenn die eingepackt sind also keinen dreck machen können, beifahrersitz vor und umklappen, und dann versuchen gut zu stapeln, denke mal wird schon irgendwie gehen wenns nich zu weit is
Kauf Dir Reifentaschen. Ein Reifen in Kofferraum und 3 auf die Rücksitzbank.
Klar kannst du die Transportieren, 🙄
musst nur vier Mal fahren😁😁😁😁
Mal im Ernst,😉 drei gehen warscheinlich hinten rein (Verdeck zu) und einer muss auf den Rücksitz
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
Klar kannst du die Transportieren, 🙄musst nur vier Mal fahren😁😁😁😁
Mal im Ernst,😉 drei gehen warscheinlich hinten rein und einer auf den Rücksitz
3 hinten rein? niemals!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
3 hinten rein? niemals!
Hatte im A4 Cabby schon mal ein Hänge- Klo, Klodeckel und ein 60cm Waschbecken drin und da war noch genug Platz für weitere Einkaufstaschen mit Material vom Bauhaus 🙄
Mit Reifen habe ich es zwar noch nicht versucht, aber einen in die Mulde und Zwei darüber gehen meiner Meinung locker rein😉
Mein Kumpel fährt ein B7 Cabrio. Seine Räder liegen bei mir im Keller. Er bekommt einen liegend hinten rein und einen stehend mit Kofferraumdeckel offen. So fährt er die 100m zu meiner Garage zum wechseln.
Hatte das Cabrio 8 lange Jahre und kann dir sagen : 1 in die Mulde 1 im Kofferraum und die 2 anderen in Plastik auf die Rücksitze. Dies ist der einzige Weg wenn du nur 1 Mal fahren möchtest.
Wie mein Vorredner es schon gesagt hat, einen in Kofferraum, von mir aus auch einen in die Mulde, und zwei auf die Rücksitzbank. Ich habe meine noch vor ein paar Monaten transportiert, von daher spreche ich aus Erfahrung 😉
@Nobbi-One: Lass mich raten, Du bist bestimmt auch noch mit offenem Verdeck gefahren, ne? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
Hatte das Cabrio 8 lange Jahre und kann dir sagen : 1 in die Mulde 1 im Kofferraum und die 2 anderen in Plastik auf die Rücksitze. Dies ist der einzige Weg wenn du nur 1 Mal fahren möchtest.
nö, ist er nicht. laß das mit der reserveradmulde . 1 im kofferraum, 3 auf der rücksitzbank, feddich. wie hier schon geschildert am besten in tüten oder decken einpacken, dann bleibt's auch sauber. Wenn du 3 auf den hinteren sitzen hast, fallen die beim fahren auch nicht immer hin und her. durch die vorderen rückenlehnen werden die reifen zusätzlich in position gehalten.
grüße
ich würde noch vorher die sitzfläche der rückbank rausnehmen, das ergibt etwas mehr platz und man vernudelt sich das polster nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Roland_Kaiser
nö, ist er nicht. laß das mit der reserveradmulde . 1 im kofferraum, 3 auf der rücksitzbank, feddich. wie hier schon geschildert am besten in tüten oder decken einpacken, dann bleibt's auch sauber. Wenn du 3 auf den hinteren sitzen hast, fallen die beim fahren auch nicht immer hin und her. durch die vorderen rückenlehnen werden die reifen zusätzlich in position gehalten.Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
Hatte das Cabrio 8 lange Jahre und kann dir sagen : 1 in die Mulde 1 im Kofferraum und die 2 anderen in Plastik auf die Rücksitze. Dies ist der einzige Weg wenn du nur 1 Mal fahren möchtest.grüße
Klar ist dies auch noch eine Möglichkeit. Ich habe mich jedoch auf Kommentare bezogen die möglichst viel in den Kofferraum packen wollten zur Not kann man auch noch einen auf dem Beifahrersitz platzieren.
unglaublich, mit welchen Fragen man hier manchmal zugemüllt wird.
Demnächst kommt die Frage: " Mein Cabrio hat nur zwei Türen, wie bekommt die Mitfahrer auf den Rücksitz?"
:totllach: ..der geilste Thread seit der Erfindung der Schokolade 😁 ich lieg hier schon unterm Tisch. Wie schon geschrieben, Reifentaschen besorgen, hat jeder Reifenhändler...oder wenn du um Interiur sorgen hast...AVIS, InterRent, Sixt...da wird Dir gehilft 😁
Hey nich jeder hat n Avant :-D
(Musste aber auch schmunzeln)