Komplettlakierung Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.Hat einer eine Ahnung was eine Komplettlakierung kostet??Möglichst in ner Metallicfarbe oder FlipFlop??
Oder kennt jemand jemanden der das Privat macht??Lg

Beste Antwort im Thema

es kommt drauf an WO du ihn lacken lassen willst - machts ein kumpel "schwarz" denke ich so 750-1000

auto export machmut nimmt anne 1000-1500

ne meister-lackiererei - noch mehr 🙂 aber ich denke über 3000 dann auch widerum NICHT

dann kommts noch drauf an ob du das fahrzeug komplett dahinstellst (ne sogenannte "drumrumlackierung"😉 oder halt zerlegt - das isn unterschied 🙂

dann kommts ebenso drauf an WELCHEN lack du drauf haben möchtest - flip flop standox 08/15 kostet das doppelte als normal-lack, metallic liegt in etwa dazwischen

wie viele schichten klarlack willsu denn haben ? ist auch vorher abzuklären

wer macht die vorarbeiten ? wenn du schleifen und spachteln kannst wirds halt etwas günstiger

gruss !

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wenn du nix selber machst? So 3000. Flip Flop kostet n bisschen mehr und wirkt aufm 2er nicht 😉

versuche es bei www.myhammer.de da sollten 1200-1500 Euro ausreichen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


versuche es bei www.myhammer.de da sollten 1200-1500 Euro ausreichen

Da weiß man aber nie, an wen man kommt. Ein Kollege von mir hat mal für einen gearbeitet, der sich hauptsächlich seine Aufträge über my-hammer besorgt hat und nach dem was er drüber erzählt hat 😰🙄... also ich würds eher von nem Lacker vor Ort machen lassen, der vielleicht auch noch nen guten Ruf hat.

Die Preise variieren lokal deutlich. Kann je nach Aufwand und Farbwunsch zwischen 1000/1500 & eigentlich nach oben offen bis ca. 20.000 € kosten. Im Schnitt ist eine Standard-Obergrenze bei um 3000 €.

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-



Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


versuche es bei www.myhammer.de da sollten 1200-1500 Euro ausreichen
Da weiß man aber nie, an wen man kommt. Ein Kollege von mir hat mal für einen gearbeitet, der sich hauptsächlich seine Aufträge über my-hammer besorgt hat und nach dem was er drüber erzählt hat 😰🙄... also ich würds eher von nem Lacker vor Ort machen lassen, der vielleicht auch noch nen guten Ruf hat.

Die Preise variieren lokal deutlich. Kann je nach Aufwand und Farbwunsch zwischen 1000/1500 & eigentlich nach oben offen bis ca. 20.000 € kosten. Im Schnitt ist eine Standard-Obergrenze bei um 3000 €.

bei 3000€ haste aber noch keinen metallic lack 🙂

Ähnliche Themen

es kommt drauf an WO du ihn lacken lassen willst - machts ein kumpel "schwarz" denke ich so 750-1000

auto export machmut nimmt anne 1000-1500

ne meister-lackiererei - noch mehr 🙂 aber ich denke über 3000 dann auch widerum NICHT

dann kommts noch drauf an ob du das fahrzeug komplett dahinstellst (ne sogenannte "drumrumlackierung"😉 oder halt zerlegt - das isn unterschied 🙂

dann kommts ebenso drauf an WELCHEN lack du drauf haben möchtest - flip flop standox 08/15 kostet das doppelte als normal-lack, metallic liegt in etwa dazwischen

wie viele schichten klarlack willsu denn haben ? ist auch vorher abzuklären

wer macht die vorarbeiten ? wenn du schleifen und spachteln kannst wirds halt etwas günstiger

gruss !

wo lasst ihr denn eure autos lackieren ??

3000 euro ???

wahnsinn. bei uns kostet eine komplette met lackierung nicht mehr wie 1500 euro von nem meister selbst lackiert.

für 3000 - 3500 gibts ne geile flip flop lackierung. und alles tipp topp gemacht.

wenn du willst gebe ich dir die adresse.

mfg

Und jetzt erzähl mir mal, warum ne Flip Flop Lackierung mehr als doppelt so teuer ist?!

1500 von nem Meister, ja genau! Ohne Vorarbeiten und Rechnung vielleicht...

ich war mal in ner klitsche prüfen, die lassen in Polen lacken, für den Kunden 1200 Euro komplett, innen außen und Leisten und Spiegel, sah echt klasse aus, der Typ verdient dabei über 400 Euro

ich würde ein paar buden abklappern und fragen! meie myhammer lackierung war für den preis ok, war ein meisterbetrieb in oberhausen natürlich incl. rechnung, sind nicht alle stümper dort, man kann sich die firma auch vorab anschaun

Ich habe mal bei einem guten Lackierer nachgefragt bei uns wegen einer Neulackierung.Ich will unsern F&I in original Lack lackiert haben.Wenn ich alles vorbereite für die Lackierung,d.h. komplette Innenausstattung raus,Scheiben raus,Innenraum soweit abkleben,selbst mache dann bekomme ich das Auto für ca 1700-1800 Euro lackiert,allerdings so wie ich es haben möchte,mit den Kunststoffteilen inklusive anschleifen usw. und Karosserie spachteln.

Und jetzt erzähl mir mal, warum ne Flip Flop Lackierung mehr als doppelt so teuer ist?!

1500 von nem Meister, ja genau! Ohne Vorarbeiten und Rechnung vielleicht...

MIT RECHNUNG UND VORARBEITEN !!!!!!!!!!!!!

3000Euro??????????? Würde mir privat jemanden suchen da kostets weit weniger!

Zitat:

Original geschrieben von offroad82


Und jetzt erzähl mir mal, warum ne Flip Flop Lackierung mehr als doppelt so teuer ist?!

1500 von nem Meister, ja genau! Ohne Vorarbeiten und Rechnung vielleicht...

MIT RECHNUNG UND VORARBEITEN !!!!!!!!!!!!!

mit komplettzerlegung - scheiben raus - türen zerlegt - motor raus - innenraum leergeroimt

3 schichten klarlack + grillspoiler + aussenspiegel + heckklappengriff und scheinwerferleiste auch lackiert

heckklappe türen haube motorraum und innenraum von innen lackiert

alle noch so kleinen unebenheiten beseitigt und fachmännisch versiegelt

ein "einmal-lack" mit 1-2 litern reserve für eventuelle unfälle dabei

dann ---> ein SEHR guter preis !

gruss !

na ganz ehrlich? ich würde keine 3000euro für ne lackierung ausgeben. wir haben in den letzten 2 jahren 5 autos lacken lassen. davon geht 1 ständig zu nacharbeiten zurück, beim 2. sind alle anbauteile nochmal gemacht und die karre sieht immernoch scheiße aus, den 3 trau ich maich gar nicht zu erwähnen, der 4. war okay, aber für 2400euro viel zu schlecht und der 5. ist grad erst wieder gekommen, mal sehen was da noch so auftritt...
ich weiß nicht warum aber entweder die schweriner lackierereien wollen nicht oder die können tatsächlich nichts. wenn ich da so viel geld hin schleppen würde, dann müßte da ne 1 rauskommen und nicht ne 1- oder 2+. ich mach das lieber selbst, wenn dann was schief geht, dann weiß ich wer schuld ist und was es gekostet hat. da kann man denn eher mit kleinen fehlern leben. außerdem hat man so viel mehr zeit für die vorbereitungen und die karre wird wenigstens glatt...

Zitat:

Original geschrieben von offroad82


MIT RECHNUNG UND VORARBEITEN !!!!!!!!!!!!!

Was immernoch nicht erklärt, warum Flip Flop das Doppelte kostet.

Den Preis glaub ich nicht, bis ich ihn sehe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen