Komplettes Thema verschwunden

Im V+S-Forum ist ein Thema zu einem Berliner Urteil über einen tödlichen Verkehrsunfall, in dem sachlich in Ton und Inhalt diskutiert wurde, von jetzt auf gleich komplett verschwunden. Einige Foristen fragen sich, was da passiert ist. Gibt es dafür eine Erklärung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 17. Juni 2019 um 22:27:18 Uhr:


Moin an alle , ich hab jetzt gerade den Kopf frei von meinen Privaten Dingen um hier etwas zu antworten.

Hi, dann bin ich beruhigt, dass hoffentlich alles in Ordnung ist bzw. gebracht werden kann / konnte oder einfach Zeit war, die private Taskleiste abzuarbeiten. Das kenne ich auch. 😉

Zitat:

Erstens: Wenn ein Thread gelöscht wird gibt es keine weitere Begründung.

Das stimmt allerdings nur, wenn hier im sagt's uns kein Thread eröffnet wird 😁

Zitat:

Zweitens: Zitat😁ie unkommentierte Löschung eines ganzen Themas ohne jede Vorwarnung ist indiskutabel
Genau, da wird nicht drüber diskutiert

Offensichtlich schon denn Vorschulkinder sind hier meines Wissens nach nicht angemeldet oder diskutieren sachlich, fachlich oder wie auch immer, mit. 😉

Zitat:

Üble Stimmungsmache. Wie Twin schon schrieb, wie man es macht ist immer verkehrt.

Vom Stimmungsmache kann keine Rede sein. 😠 Im Gegenteil.

Zitat:

Ich bin dafür bekannt recht streng zu sein, aber ich bin fair.

Es gab hier schon einmal einen Thread wegen Löschung. Also sehen das wohl einige anders. 😉

Zitat:

Diese Fairniss vermisse ich bei diesem Thread schon etwas.

Noch sachlicher und fairer geht es kaum.

Zitat:

Dieser Thread war im zweiten Beitrag :Zitat:"aber wehe, man vergisst mal 3,80€ an das Finanzamt zu überweisen"
schon in seiner Richtung verloren.

Nö, das war das erwähnte Störfeuer welches einfach ignoriert wurde weil unsachlich.

Zitat:

Kurz darauf kamen Alarme, da waren wir noch auf der ersten Seite.

Meine Freundin macht auch manchmal Alarm. Da stehe ich entweder drüber oder lasse mir den Grund erklären. Gibt es keinen triftigen, kommt sie auf die Ignoreliste.

Zitat:

Gelesen hab ich dann als seite sieben da war.

Dann beim nächsten mal diese sieben Seiten in Ruhe lesen.

Zitat:

Die Beiträge waren von hochwertig bis muss ich glaub ich mal anschreiben und bremsen .
Grundsätzlich war die Argumentation an einigen Stellen frei von jeglichem Wissen und Fakten die im Gerichtssaal bewertet wurden.
Daraufhin habe ich mich der Argumentation der Alarmierenden angeschlossen die Angehörigen eines getöteten brauchen so etwas nicht in dieser Art diskutiert zu lesen.

Aha. 🙄

Zitat:

Keiner der Beiträge hat in seiner Einzelheit so gegen die Nub verstossen, daß ein Eingreifen gerechtfertigt gewesen wäre.
Die Gesammtheit hat den Ausschlag gegeben.

Sry, Unsinn.

Zitat:

PS: werden ja aufregende Zeiten wenn jetzt alle meiner Entscheidungen ausdiskutiert werden sollen.

Nö, so lange nicht einfach gelöscht wird wenn es weitestgehend sachlich geblieben ist und ein Mehrwert erkennbar ist.

Zitat:

PPS: Ich bin nach wie vor für das Forum nur sehr temporär begrenzt unterwegs.

Das akzeptiere und respektiere ich. So wie ich aufrichtig die Kraft für die privaten Herausforderungen wünsche.

Fazit: diese Stellungnahme ist für mich dennoch inakzeptabel. 🙂 Nix Modbashing oder wie gemacht ist es falsch, nein, das geht so nicht. 🙂 Ich stehe hinter der Moderation und auch hinter MT. Aber das geht tatsächlich in Richtung Zensur welche nur dann akzeptabel ist, wenn glasklar im Vorfeld kommuniziert wird was geschrieben werden darf und was nicht.

Es ist auch eher Sache des CM deutlicher zu werden was hier gewünscht ist, und was nicht. Man kann das in den bereits erwähnten Sticky Thread aufnehmen. Oder man löscht den von Ralle und schreibt einen offiziellen! Wenn dann dort allerdings, ähnlich der Seitenleiste etwas von "Mehrwert" steht..., wird's grenzwertig und unseriös, wenn dann solche Threads kommentarlos gelöscht werden. Und noch einmal: es gab einen Beitrag des Ostelch den man als Schlusswort hätte stehen lassen können und schließen. Aber, noch einmal, nicht löschen.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Brilliante Antworten.

Hier kann dann mal ein Schloss ran, bevor sich noch jemand um den account schreibt.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 17. Juni 2019 um 23:41:36 Uhr:


Brilliante Antworten.

Hier kann dann mal ein Schloss ran, bevor sich noch jemand um den account schreibt.

Schlösser gibt es wahrlich genug. Oder sinds Maulkörbe?

Zitat:

Stimmungsmache erkenne ich hier nicht. Aber das liegt wahrscheinlich im Auge des Betrachters.

Nein, denn es gibt keine Stimmungsmache außer es wird als eine empfunden, aus welchen Gründen heraus auch immer. Es gibt Menschen die in der Lage sind sich und anderen einen Fehler einzugestehen und dann Gedanken darüber zu machen, warum das so war. Das nennt sich Weiterentwicklung bis zum natürlichen Tod. Dafür haben wir den Energiehungrigen Wirsing auf den Schultern sitzen. Vielleicht hilft Schokolade? 😕 Bei mir nicht. Da hilft nur Selbstreflektion und Ruhe. Ist wahrscheinlich bei jedem anders...

Danke an dodo32! Er hat mit jedem Satz den Nagel auf den Kopf getroffen. Dass in einem Forum in derartiger Form wiederholt jegliche Art sachlicher Diskussion als unerwünscht pauschal zurückgewiesen wird und die Moderatoren sich schlicht jegliche Kritik an ihrer Arbeit verbitten, ist schon erschütternd.

Ähnliche Themen

Entweder endlich einen Popcorn-Smiley oder Schloß? scnr 🙂

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 18. Juni 2019 um 00:02:55 Uhr:


Entweder endlich einen Popcorn-Smiley oder Schloß? scnr 🙂

Man kann es auch mal mit sachbezogenen Beiträgen versuchen.😉

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 18. Juni 2019 um 00:02:55 Uhr:


Entweder endlich einen Popcorn-Smiley oder Schloß? scnr 🙂

Bringt es gut auf den Punkt denn im gelöschten Thread ging es um diese Schwarz / Weiß Denke: streicheln oder wegsperren. Es gibt jedoch noch etwas dazwischen. Und in diesem Bereich bewegten wir uns, im Sinne der Beitragsregeln, die rechts angepinnt sind. Und nur darum geht es. Wenn MT keine Plattform bieten will um Gerichtsurteile zu diskutieren dann ist das ok, sollte aber auch glasklar kommuniziert werden. Auch der Moderation. Deswegen, wie bereits erwähnt, kann von Modbashing keine Rede sein. Da steht wer drüber. 🙂 Daher kann ich auch nicht nachvollziehen, warum sich ein Mod von diesem Thread angegriffen fühlen sollte. Steht ja noch jemand drüber und dann kommt Paul ins Spiel: wenn dort entschieden wird dass ein dodo hier nicht schreiben sollte, werden sie es mir wohl sagen. 🙂

Regeln

Ihr wollt jetzt nicht im Ernst ein haargenaues Regelwerk, was gepostet werden darf und was nicht, oder?

Be careful what you ask for because you might get it.

Einfach mal drüberstehen, dass jemand aus irgendwelchen Gründen entschieden hat, dass ein Thema gelöscht wird. Davon geht die Welt doch nicht unter. Ich hoffe mal, ihr seid alle politisch genauso engagiert, wie beim Thema Threadlöschung.

Gruß
Achim
MT-Mod

Zitat:

@general1977 schrieb am 18. Juni 2019 um 10:16:18 Uhr:


Ihr wollt jetzt nicht im Ernst ein haargenaues Regelwerk, was gepostet werden darf und was nicht, oder?

Be careful what you ask for because you might get it.

Einfach mal drüberstehen, dass jemand aus irgendwelchen Gründen entschieden hat, dass ein Thema gelöscht wird. Davon geht die Welt doch nicht unter. Ich hoffe mal, ihr seid alle politisch genauso engagiert, wie beim Thema Threadlöschung.

Gruß
Achim
MT-Mod

Was hat die Bitte um Erklärung, mit politischem Engament zu tun?
Und ja, auch von Politikern erwarte ich, das sie ihr Handeln erklären, wenn sie danach gefragt werden

Wo kommen wir denn hin, wenn das Fragen in Frage gestellt wird!

Hallo,

ja es ist gut möglich das dieses Thema nicht hätte gelöscht werden müssen. Es konnte aber ganz legitim gelöscht werden.

Und das ist geschehen.

MOTOR-TALK steht dafür ein eine unabhängige Plattform zu sein auf der relevante Automobil-bezogene Themen diskutiert werden können. Nicht allen gefällt das. Einige Themen findet man nur auf MT weil wir uns aktiv gegen Widerstände dafür einsetzen diese Themen zu behalten. Damit meine ich diverse Verkaufsbetrugs und Werkstattthreads.

Solche wie diese Entscheidungen werden immer situationsabhängig mit bestmöglichen Augenmaß getroffen. Es gibt kein 1000 seitiges Regelbuch was auf MT erlaubt ist und was nicht.

Laut den AGB behalten wir uns vor Themen im Zweifelsfall zu löschen, oder auch nicht. Das kann man jetzt als Maulkorb oder Willkür auffassen ist es aber nicht. Ohne solche umfassenden Möglichkeiten der Moderation lässt sich so eine große Plattform einfach nicht betreiben.

Wie Twindance bereits schrieb gab es aus der Nutzerschaft die Forderung das Thema aus Respekt an den Angehörigen zu löschen.

In so einer Situation kann man es nicht allen Recht machen. Einem "pinkelt" man ans Bein.

Von einem echten Fehler kann man in meinen Augen nicht sprechen da Moorteufelchen gegen keine Regel verstoßen hat.

Ein Dank an dieser Stelle an alle die in dem Thema sachlich geblieben sind.

Das mit dem nie aufhören zu lernen finde ich ganz gut. 🙂

Ich bin mir sicher das machen wir hier alle.

Zitat:

@general1977 schrieb am 18. Juni 2019 um 10:16:18 Uhr:


Ihr wollt jetzt nicht im Ernst ein haargenaues Regelwerk, was gepostet werden darf und was nicht, oder?

Be careful what you ask for because you might get it.

Einfach mal drüberstehen, dass jemand aus irgendwelchen Gründen entschieden hat, dass ein Thema gelöscht wird. Davon geht die Welt doch nicht unter. Ich hoffe mal, ihr seid alle politisch genauso engagiert, wie beim Thema Threadlöschung.

Gruß
Achim
MT-Mod

Nein, ich stehe nicht "einfach mal drüber". Wenn ihr mit Kritik nur halb so locker und selbstverständlich umgehen würdet, wie ihr von Nutzern verlangt, alles hinzunehmen, was sie stört, wären wir schon einen Schritt weiter. Und dann kommt gleich die Drohung "Be careful ...". Erinert mich an "Ratschläge des Paten in Mafiafilmen. Aber, ja macht das. Ernsthaft. Schreibt ein nachvollziehbares Regelwerk für die Moderation. Das würde auch den offenbar häufig überforderten Mods helfen, richtige und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und auch die Nutzer wüssten, woran sie hier sind. Das gehört für ein Forum, in dem man fair und offen miteinander kommunizieren will, eigentlich dazu.
Diese Nachfrage nach dem politischen Engagement zeigt auch mal wieder die Grundeinstellung hier. Wenn die Argumente ausgegangen sind macht man den Nutzer lächerlich. Aber ich antworte darauf gerne. Das geht dich zum ersten nichts an und zum zweiten kann ich die Frage für mich mit Ja beantworten.

Grüße vom Ostelch

Ob der Thread wirklich gelöscht werden musste oder ob nicht doch eine Schließung genügt hätte, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein – offensichtlich auch in Moderatorenkreisen. Was m.E. dafür gesorgt hat, dass die Sache nun in „Sagt´s uns“ diskutiert wird, ist die Tatsache, dass die Löschung völlig kommentarlos erfolgte und damit den selbstherrlichen Eindruck erweckte, die Entscheidung des Moderators sei quasi ex cathedra erfolgt. Wen wundert´s, dass das nicht gut ankommt – ein kurzer Kommentar Moorteufelchens in V&S mit der Erklärung für die Löschung hätte die Sache wohl völlig anders aussehen lassen.
Nebenbei bemerkt: In meinen Augen wächst eine Persönlichkeit ganz gewaltig, wenn sie dazu in der Lage ist zuzugestehen, dass sie im gegebenen Fall eventuell suboptimal gehandelt hat – Fehler passieren schließlich jedem. Diese Chance wird allerdings (nicht nur in „Sagt´s uns“) leider höchst selten genutzt …
Gruß vom bösen Dieter

@Ostelch

Warum so pampig?

Ich beziehe mich nirgends darauf, dass die Frage hier nicht legitim ist. Meine Bemerkung mit der Politik bezieht sich darauf mit welcher Vehemenz hier um ein für viele User nichtiges Thema gestritten wird. Wenn diese Energie auch in politisches Engagement fließt, haben wir vielleicht bald ein besseres Land. 😉

Der Spruch "Be careful what you ask for because you might get it." ist doch nicht als Drohung meinerseits zu sehen, sondern als Warnung was passiert, wenn, in diesem Fall, wirklich ein allumfassendes Regelwerk geschrieben würde, das keinerlei Ermessensspielraum übrig lässt. Als Beispiel hätte ich dann gerne die Regel, dass Entscheidungen der Moderation generell nicht zur Diskussion stehen, weil wir das Hausrecht durchsetzen, und dieser Thread wäre illegitim. Zack, bumm, steht da, ist so. Verbessert sowas die generelle Situation in deinen Augen?

Zuletzt: empfindest du das in diesem Fall von dir geforderte Recht genau diesen hier thematisierten Thread weiterzuführen, höherrangig, als auf die Alarme derer Rücksicht zu nehmen, die sich durch ihn in ihren Gefühlen verletzt sehen? Das ist die Abwägung, die in diesem Fall durch die Moderation notwendig war und entspricht nicht mal unbedingt der Meinung des ausführenden Moderators. Für diejenigen, die die Alarme abgesetzt haben, war die Löschung eben kein Fehler. Wofür sollte es also eine Entschuldigung oder Einsicht geben?

Gruß
Achim

Nachdem ich sowohl diesen als auch den bereits gelöschten Thread kurz überflogen habe, mal ein paar kurze Gedanken meinerseits:

Wenn ein Moderator einen Thread löscht, dann verschwindet er einfach. Ich wüsste nicht, wo und wie man eine solche Löschung dokumentieren sollte, dass sie jeder User nachlesen kann.
Ehrlich gesagt finde ich das auch nicht nötig - in den meisten Fällen überflüssig und in einigen sogar kontraproduktiv... falls es doch mal Diskussionsbedarf gibt, dann gibt es genau dafür das Sagt's Uns.
Einen Automatismus braucht es aber nicht.

Thema Kritik: ich behaupte mal, einigermaßen kritikfähig zu sein... wenn aber - mal ganz hypothetisch gesprochen - von Anfang an meine Aktion als "Fehler" bezeichnet wird ohne meine Seite anzuhören, wenn nicht auf meine Stellungnahme gewartet und mir durch die Blume ein "Aussitzen" vorgeworfen wird, obwohl ich nur gerade privat eingespannt bin, und wenn der Ton dann auch noch immer schärfer wird, dann steht es jedenfalls bei mir persönlich um meine Kritikfähigkeit irgendwann nicht mehr so gut - man möge mir verzeihen, dass ich in der Situation dann auch nur ein Mensch bin.
Will sagen: der Ton macht die Musik.

Thema Kritik die zweite: auch wenn es nach außen nicht immer so aussieht - wir als Team nehmen uns Kritik zu Herzen und diskutieren in der Regel drüber. Habt aber bitte Verständnis, dass wir diese internen Diskussionen nicht nach außen tragen.
Als jemand, der jetzt schon 10 Jahre hinter den Kulissen aktiv ist, kann ich Euch aber versichern, dass wir als Team sehr wohl aktiv reflektieren, was gerade so abgeht.

Was aber auch klar sein muss - das Ergebnis der internen Diskussion kann auch sein: "alles ist schon okay so, die Kritik ist in Anbetracht aller Fakten nicht gerechtfertigt" 😉

Über die Löschung im konkreten kann man diskutieren. Ich hätte es vermutlich anders gehandhabt, aber ich kann Moortefuelchens Gedankengang und den der alarmierenden Nutzer zumindest nachvollziehen. So oder so finde ich die Diskussion "Schließung notwendig, oder tut's auch eine andere Maßnahme" sehr interessant - schade, dass sie von vorneherein so zerredet worden ist.

Der Tag, an dem ein starres Regelwerk für Moderatoren kommt, ist mein letzter Tag als Mod hier. Ich bilde mir ein, einen fairen Moderationsstil mit Augenmaß zu führen, der das Beste für die Community im Blick hat. Dazu gehört aber auch zwingend der Handlungsspielraum, im einen Fall mal beide Augen zuzudrücken und im anderen voll 'reinzugrätschen, wenn sich ein User immer haarscharf an der Grenze aufhält und allen auf den Keks geht.
Eine klare Linie lässt sich erstens gar nicht ziehen (wurde schon des öfteren gefordert und auch diskutiert), und wenn es ginge, dann verwette ich meinen knackigen Hintern darauf, dass wir innerhalb von vier Wochen in so ziemlich jeder Community einen oder mehrere Spezialisten haben, die ganz genau ausgelotet haben, wie weit sie gehen dürfen, um Mods und User zur Weißglut zu treiben ohne dafür Konsequenzen davontragen zu müssen

Wenn du das als pampig empfindest, habe ich dir nur deinen Schreibstil gespiegelt.

Ich fordere hier kein "Recht", ein Thema weiterzuführen, sondern das "Recht" auf einen wertschätzenden Umgang miteinander. Das Löschen eines ganzen Themas ohne vorherige Ankündigung und ohne jede Begründung war der Grund meiner Meldung. Ohne dass ich hier nachgefragt hätte, wäre nichts passiert. Kein Wort wäre darüber verloren worden. Üblicherweise gibt es mehr oder weniger deutliche Hinweise des Mods, fals ein thema aus dem Ruder zu laufen droht und zunächst wird "durchgefegt". Die Begründung, dass etlichen die Löschung gefordert haben, bedeutet doch wohl nicht, dass es ein Quorum gibt, ab dem hier pauschal kommentarlos Themen gelöscht werden.

Falls wieder die merkwürdige Frage kommen sollte, wo denn eine Erklärung für die Löschung des Threads hätte erscheinen sollen: Im Thread selber. Als einziger verbleibender "Beitrag". Jeder Beitrag mit "Schloss" enthält eine Begründung.

Die "Rücksichtnahme auf die Gefühle anderer" als Grund für die Löschung halte ich für nicht nachvollziehbar. Beiträge, die Gefühle anderer verletzt haben könnten, hätte man wie sonst auch einfach löschen können. Wir haben uns über recht abstrakte Probleme ausgetauscht, wie zum Beispiel die Findung einer angemessenen Strafe bei (leicht) fahrlässigen Taten mit hohem (Personen)schaden. Dieses Problem ist die Ursache, dass solche Urteile Unverständnis auslösen, wenn man nicht bedenkt, was alles bedacht werden muss.

Zum Regelwerk. "Zack, bumm" haben wir gerade erlebt. Wenn das dann auch "amtlich" so ist, weiß jeder zu Beginn, welchen Wert seine Beiträge hier haben.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen