Komplettes HeckCleaning

Opel Astra H

Viele von Euch entfernen das Heckemblem und die Schriftzüge. Ist ja auch schnell erledigt. Ich meine aber, ein wirklich cleanes Heck sieht erst ohne Wischer und Scheibenwaschdüse richtig geil aus. Und die Chromleiste in Wagenfarbe..........Wer´s schon gemacht hat, sollte uns die Bilder davon nicht vorenthalten.....

38 Antworten

Heckscheibenwischer entfernen geht nicht so einfach.Wollte auch alles abbauen,und ne blindkappe drauf.Da Heckscheibe verdunkelt ist.Aber es erlischt die Betriebserlaubnis.Da der Astra so ausgeliefert wurde.Is es eine bauliche veränderung,und meine Erlaubnis erlischt.wollte das erst nich glauben,aber haben mir nun mehrere TÜV Menschen bestätigt.

Achwas....naja das dachte ich jetzt auch nicht da der hintere scheibenwischer ja für manche leute echt einfach nur da ist, genutzt wird er sogut wie nie und ich dachte auch da manche fahrzeuge schon ohne ausgeliefert wurden, wird das auch keine probleme geben. Man lernt immer wieder dazu.

M.f.g.
Christian

Hallo zusammen,

Meiner sieht seit einiger Zeit von hinten so aus.

@Christian

hattest Du nich mal `nen Lumma Grill drauf ?

Hi thojab, heckblende in wagenfarbe ist schick, hab ich auch so 🙂

Hatte mal einen Lexmaulgrill, aber ich habe den gefallen daran verloren, wieso?

M.f.g.
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von provester


wenn sich jetzt auch noch Mr_NOS meldet

 

meld 😉

geht mir mit meinem Irmschergrill ähnlich.

Ich kann mich nicht entscheiden:
-Mattchrom
-Original in Wagenfarbe (weil 05er Sport)*
-Irmscher (ich hadere bei jedem Blick mit der miserablen Paßform dieses Teils)

*Mittlerweile ja nur den OPC´s vorbehalten also auch wieder attraktiv 😎

Gecleantes Heck sieht immer so aus, als ob man sich schämt für seine Marke.

Ausserdem denke ich bei solchen Sachen immer, das da was am Heck fehlt.

Ich habe noch kein Auto gesehen, das gesäubert (nicht im Sinne von putzen 😁) besser aussieht als ungesäubert.

@thojab, der OPC grill passt soweit ich weiß auch nur beim gtc...bzw. mit gtc stoßstange.

@christian

ich habe nur Teile aufgeführt, die sich mittlerweile bei mir angesammelt haben.
Der Mattchrom ist OPC-Line, nicht zu verwechseln mit dem Wabengrill. Der passt tatsächlich nicht, es sei denn man montiert gleich die ganze Front um. Das ist mir zu teuer.

@Trollfan

Ist ja Geschmacksache, aber schämen tu ich mich auf keinen Fall für meine beiden OPELS.
Auf dem Heck mag das Logo fehlen, dafür ist es bei mir sonst fast überall zu finden.

wie bekomme ich den am schnellsten dieses Opel zeichen ab ohne mir in meinem Sschwartzen lack ein kratzer rein zu machen ?

ist das echt nur geklebt oder sitzen da 2 Löcher drinne wie damals beim Corsa a 🙂 ????

MFG

Elematic

Ist beim astra h wirklich nur geklebt. klingt komisch, ich hab meins mit eine eiskratzer abgehebelt, aber ohne an den zu kommen.

Einfach zwischen blech und emblem und dann nach vorne abziehen.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Ist beim astra h wirklich nur geklebt. klingt komisch, ich hab meins mit eine eiskratzer abgehebelt, aber ohne an den zu kommen.

Einfach zwischen blech und emblem und dann nach vorne abziehen.

M.f.g.
Christian

ohm hallo ? 🙂 und das soll gehen ohne einen Kratzer ???

ohhh man hört sich nicht so an sorry *fg

MFG

Elematic

ja das geht, kannst auch eine plastikspachtel nehmen, wäre vielleicht noch besser weil diese weicher ist als der lack.

du sollst ja weniger am Lack kratzen sondern er hat anscheinend nur den Eiskratzer genommen um zwischen den Lack und das Zeichen selbst zu kommen und dann anziehen. Wenn du den Kleber darunter mit einem Fön warm machst gehts ein bischen leichter. Du kannst auch mit ner Angelschnur oder Zahnseide oder ähnliches dazwischengehn und hin und herschiben und abziehen.

mfg Andi

Genau.

Also mit zahnseite bin ich nicht weit gekommen, die ist andauernd abgerissen.

Mit dem eiskratzer hab ich auch gleich den kleber mit abgezogen.

M.f.g.
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen