Kompletter Ausfall 7G-Tronic: Liegengeblieben bei km-Stand 27.000
Liebe E-Klasse-Freunde,
diese Woche bin ich mit meinem E 350 CGI das erste Mal liegengeblieben (wenn es auch - s. u. - glimpflich ausgegangen ist). Das ist mir, soweit ich zurückdenken kann, noch mit keinem anderen Fahrzeug passiert.
Nach gut 20 km Fahrtstrecke komme ich nach Hause, halte vor der Einfahrt (Motor abgestellt), um das Tor zu öffnen. Nach dem Wiederanlassen läßt sich - das Auto steht mitten auf der Straße - partout kein Gang mehr einlegen. Fehlermeldungen abwechselnd im KI: "Ohne Gangwechsel - nächste Werkstatt aufsuchen" (rot), "Totwinkelassistent ausgefallen", "Presafe ausgefallen - s. Betriebsanleitung". Mehrere erneute Startversuche ändern nichts. Ich fluche laut auf Bayerisch, rufe bei der Niederlassung an. Dort wird mir geraten, über die zentrale Hotline einen Abschlepper anzufordern. Ich gehe nochmals raus: siehe da, nach einem weiteren Startversuch kann ich wieder "D" anwählen, allerdings leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte dauerhaft.
Inzwischen - nach weiteren Motorstarts - ist diese ebenfalls erloschen.
Kleiner Hänger der Motorelektronik oder größeres Problem? Der Meister der Niederlassung, den ich nochmals angerufen habe, meinte, der Fehler sei zwar mit Sicherheit gespeichert, schwieriger bis unmöglich sei es jedoch erfahrungsgemäß, eine Ursache festzustellen.
Fazit: erinnert mich an die elektronische Bremse SBC. Ein mechanischer Schalthebel für die Automatik wäre mir inzwischen lieber. Versagt die Steuerung nächstens beim Wenden auf einer Landstraße? Kein angenehmer Gedanke; insgesamt massiver Vertrauensverlust in die Technik von Mercedes.
Grüße in's Forum
Hasenohr
PS: Fahrzeug hat noch 6 Wochen Garantie, nächste Woche geht's ab zum Freundlichen.
Beste Antwort im Thema
gfr hat aber recht. das ist einfach nicht mehr faktenbasiert.
der geräuschunterschied ist gering, bei sanfter fahrt mit warmen motor kaum noch zu hören. einer meiner stammtaxler hat einen 200cdi, der läuft so sanft wie man einen r6 erwartet. da sind wir bei diesem saudummen sechszylinder-lied. nichts, aber auch gar nichts ist an einem 12,2:1 verdichteten v6 direkteinspritzer konstruktiv auf laufruhe ausgerichtet. das ist n halber diesel, nur ohne die beschichtung des om642ls und die sparsamkeit. die gewünschte ruhe müssen erst ausgleichswellen, motorlager und dämmung herstellen. ja, gut, man kann trotzdem mit dem m272 sehr zufrieden sein. aber er ist keinesfalls die krone des motorbaus. und die vierzylinder sind durchaus gut.
25 Antworten
@ tomsnn
meines Wissens nach kann man jetzt nur noch nach dem du es versäumt hast, die Garantie über zwei Jahre abzuschließen, nach dem jährlichem Service oder der Hu - Abnahme jeweils um ein weiteres Jahr verlängern.
Das ganze kann man bis zu zehn Jahren ab Ez abschließen, Voraussetzung hierzu ist allerdings ein jährlicher Service in einer Werkstatt deiner Wahl wo nach Herstellervorgaben der Service durchgeführt wird und im Service-heft dokumentiert wird.
Bastler-TT
Hallo,
er setzt auf einen 2 Jahre alten post auf und bekommt solche Reaktionen.
Also ich hab vielleicht nen Stock im A..., aber ich kann lesen.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo,er setzt auf einen 2 Jahre alten post auf und bekommt solche Reaktionen.
Also ich hab vielleicht nen Stock im A..., aber ich kann lesen.
...... dann möchte ich lieber nicht lesen können😁
Ähnliche Themen
zum totlachen seid ihr alle einer fragt uber das thema getriebe was und schon nach zwei beiträgen immer thema wechsel jetzt redet ihr uber garantien und diesel oder benziner.
Zitat:
@yoyoerrouzi schrieb am 20. Oktober 2017 um 19:34:40 Uhr:
trotzdem immer wieder man findet jemanden mit dem selben problem aber keiner kommt auf den punkt
Das waren jetzt also zwei von drei Antworten, die du in 4 Jahren zustande gebracht hast? Respekt...
Hallo zusammen
Ich sehe hier Parallelen zu meinem, am WE aufgetretenen Problemen. 350 cgi Bj. 2012 abends abgestellt, morgens beim Schlüssel in Position. 2 kamen sämtliche Fehlermeldungen im Display: Rückhaltesystem ohne Funktion, Reifendruck, Motorhaube...., der Motorlüfter lief auf Hochtouren u. Fahrstufe könnte nicht eingelegt werden. Nach 5x Schlüssel rein u. raus lief alles wieder normal. Hat jemand ähnliches erlebt?
VG Möve