Kompletten Motor verkauft. Jetzt macht der Käufer ärger...
Ich habe am Freitag meinen Motor M52B25 verkauft. Ging komplett mit Anbauteilen ( LiMa, Anlasser, Klimakompressor usw.. ) raus. Der Motor hatte knapp 170TKM runter und war durchgehend Scheckheft gepflegt worden. War ein reines Langstreckenauto.
Ich habe damit knapp 22 TKM in 8 Monaten gemacht. Er hat während der Intervalle kein ÖL und kein Wasser gebraucht. 1000%ig...
Hier die Auktion mit den Daten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Der Motor lief immer einwandfrei. Hatte echt nie Probleme damit. Habe sogar noch vor kurzem die WaPu und das Thermostat neu gemacht.
Jetzt kam eben folgende Mail:
Zitat:
Hallo
Bitte schicken sie mir auch noch das Serviceheft, ich brauche es dringend. Abgesehen davon hat man mir bei BMW Procar in Bottrop gesagt, das der Motor nicht mehr so gut sei. Der Kopf und der Motor wurden abgedrückt und es wurden kleine Risse im Kopf und Block festgestellt. Diese Risse sind noch nicht durchgehend aber sie geben mir keine 10000 km mehr mit dem Motor. Außerdem ist auch Oelbrand im Motorraum. Bei E-bay und auch bei der Abholung haben sie unter Zeugen gesagt, das der Motor 1000 % in Ordnung sei. Ich will jetzt keinen Streß machen aber eine Stellungnahme und ein Lösungsvorschlag ihrerseits wäre doch wohl angebracht.
MfG
Zitat Ende!!!
Kann er mir an den Kragen? ( Obwohl ich mir nichts vorzuwerfen habe, da alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht wurden ). Meine Werkstatt kann auch bezeugen, dass der Motor ok war.
Habe etzt keine Lust auf Ärger...
66 Antworten
Der Verkauf wurde aber aufgrund der Ebay Auktion gemacht. Also kann ich mich ja drauf berufen. Das gleiche kann der Käufer ja auch machen.
Vorallem weiß ich nicht was mit dem Motor am Wochenende passiert ist. Man kann die Teile nicht wirklich auseinander halten. Also weiß ich nicht ob ich meinen Motor zurück bekomme.
Soweit ich weiß ist das EU Recht für Privatverkäufe ja auch außerhalb von eBay gültig, weiß nur nicht, wie es aussieht da Du keinen Kaufvertrag hast, da würde ja dann auch in etwa drin stehen gekauft wie gesehen etc. So steht ja Aussage gegen Aussage, dann könnten Zeugen wichtig sein. Sonst wenns ernst wird kann nen Anwalt nicht schaden.
Seit der Schuldrechtsreform 2002 (wo das, was immer mit EU-Recht betitelt wird, in nationales Recht gefasst wurde), gilt für jedes Geschäft eine Gewährleistung von 2 Jahren bei der der Käufer die Beweislast trägt, dass der Mangel bereits bei Gefahrenübergang bestand.
Bei Privatverkäufen gilt zudem:
Die Gewährleistung kann vertraglich (mündlich oder schriftlich, mündlich ist halt schwer zu beweisen) ausgeschlossen werden.
Bei Käufen vom Gewerbetreibenden gilt zudem:
In den ersten 6 Monaten ist die Beweislast umgekehrt. Der Verkäufer muss beweisen, dass die Kaufsache zum Gefahrenübergang mängelfrei war.
Die Gewährleistung kann auf ein Jahr reduziert werden.
Ein Ausschluss der Gewährleistung (aus welchen Gründen auch immer) ist nichtig.
Das kann man jederzeit im BGB nachlesen.
Für Dich gilt also:
Du hast die Gewährleistung nicht ausgeschlossen. Also gilt die 2-jährige Gewährleistung. Der Käufer muss Dir allerdings nachweisen, dass die Kaufsache bei Gefahrenübergang mangelhaft war.
Ciao, Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich bin ja kein Automechaniker oder Meister. Wie kann man denn solche angeblichen Risse als Laie feststellen? Geht das überhaupt?
Er hat Dir doch geschrieben, das Er den Motor hat überprüfen lassen,oder?
joa, da kann aber jeder kommen...evtl kennt er die leute die den motor überprüft haben...man weiß ja nie
Zitat:
Original geschrieben von grieco
Er hat Dir doch geschrieben, das Er den Motor hat überprüfen lassen,oder?
ja er hat den überprüfen lassen.
Aber ich habe ja keinen Kaufvertrag gemacht, da ich mich ja auf die Ebay Auktion berufen kann oder ned?
Dieser Satz bei Ebay Auktion "Reiner Privatverkauf...bla bla bla" ist sowieso völliger Unfug.das wird euch jeder Rechtsanwalt bestätigen...
@Lilalaune:
Es gilt gekauft wie gesehen und das wars...Es ist eindeutig deinen Postings der letzten Monate hier zu entnehmen das das Fahrzeug keine Mängel am Motor hatte...Und hineinsehen kannst du auch nocht so ohne weiteres in den Motor.
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Dieser Satz bei Ebay Auktion "Reiner Privatverkauf...bla bla bla" ist sowieso völliger Unfug.das wird euch jeder Rechtsanwalt bestätigen...
jep, so isses, kam vor kurzem auch im TV
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
ja er hat den überprüfen lassen.
Aber ich habe ja keinen Kaufvertrag gemacht, da ich mich ja auf die Ebay Auktion berufen kann oder ned?
Darf man mal die Frage stellen, warum Du denn kein Kaufvertrag gemacht hast????? Darauf berufen auf die Auktion,bringt gar nichts
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
ja er hat den überprüfen lassen.
Aber ich habe ja keinen Kaufvertrag gemacht, da ich mich ja auf die Ebay Auktion berufen kann oder ned?
Ich glaube auf die Auktion berufen wird nicht viel bringen, da der Abschluss des Geschäfts außerhalb von eBay stattgefunden hat, oder?
Zitat:
Original geschrieben von grieco
Darf man mal die Frage stellen, warum Du denn kein Kaufvertrag gemacht hast?????
habe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht dran gedacht. Ich dachte auch das ich mich auf die Auktion berufen kann. Da ja der Verkauf ausschließlich durch die Auktion entstanden ist.
Ausserdem läuft der Motor ja. Wie kann ich als Laie sowas feststellen?
Zitat:
Original geschrieben von 320iR6
Ich glaube auf die Auktion berufen wird nicht viel bringen, da der Abschluss des Geschäfts außerhalb von eBay stattgefunden hat, oder?
Genau, das bringt nichts.
Also riecht das nach Ärger...Zurück nehmen werde ich den auf keinen Fall. Bin mir nämlich keiner Schuld bewußt. Weiß Gott was ich da für einen haufen Schrott zurück kriege. Da gehe ich lieber zum Anwalt.
Aber meine Frage wurde noch nicht ganz beantwortet:
Er hat das ja durch eine Werkstatt überprüfen lassen. Die geben dem Motor noch 10TKM. Also der Motor läuft noch nach deren Aussage. Wie kann ich dann als Laie so einen angeblichen Schaden feststellen?
Was mir allerdings auch sehr komisch vorkommt ist, dass Deine Werkstatt den Motor für gut befunden hat und die BMW-Werkstatt die der Käufer aufgesucht hat sagt der ist platt? Will ja nicht den Teufel an die Wand mahlen, aber wer sagt denn, wenn der schon erzählt hat er hätte mehere von den Motoren (sammelt der die?), dass der nicht nen Platten von seinen zur Werkstatt gebracht hat und den jetzt Dir aufs Auge Drücken will. Muss der nicht irgendwie nachweisen, dass die auch der Motor ist, der kaputt sein soll?