Komplette Lackversiegelung für 178 € ?

Audi A3

Moin zusammen
ICh habe mir neulich mal ein Angebot von "Car-Top" für die Lackversiegelung meines A3 `s besorgt. Die Wollen für die komplette Versiegelung inclusive Alufelgen 178 € haben.
Benutzen tun sie dafür Uniglace 2000.
Hat jemand von euch damit schon erfahrungen gemacht?
Ist der Preis ok? Oder doch lieber selber machen mit Liquid Glass?
Antwortet zahlreich, denn es wird bald Frühling und dann soll der A3 strahlen :-)

12 Antworten

Ich würd erst mit der Petzoldt's Füllpolitur drübergehen, dann ein paar Schichten Liquid Glass und gut isses. 😉 Wennst du dein Auto liebst, spar dir das Geld für die Fremdbehandlung. Weil dann macht das Behandeln richtig Spaß, aber eine Arbeit isses schon... 😉

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ich würd erst mit der Petzoldt's Füllpolitur drübergehen, dann ein paar Schichten Liquid Glass und gut isses. 😉 Wennst du dein Auto liebst, spar dir das Geld für die Fremdbehandlung. Weil dann macht das Behandeln richtig Spaß, aber eine Arbeit isses schon... 😉

Ist dieses Liquid Glass denn wirklich so "toll" wie hier vielfach behauptet wird?

Denn wenn ich es professionell machen lasse bekomme ich drei Jahre Garantie.

Ich bin also naoch am zweifeln was ich machen werde.

SWIZOEL mit der Hand selber auftragen und das Resultat bewundern !!! Ist zwar teuer aber das beste was es an Lackpflege gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Diamnet


SWIZOEL mit der Hand selber auftragen und das Resultat bewundern !!! Ist zwar teuer aber das beste was es an Lackpflege gibt...

Swizoel??? HAbe ich ja noch gar nichts von gehört. Was ist das?

Wo kann man das Kaufen und wie teuer?

Hört sich alles gut an was bis jetzt an Antorten kam.

Ähnliche Themen

TIPPS:

http://s71010332.einsundeinsshop.de/.../index.shopscript

Zitat:

Original geschrieben von mtu3


Ist dieses Liquid Glass denn wirklich so "toll" wie hier vielfach behauptet wird?
Denn wenn ich es professionell machen lasse bekomme ich drei Jahre Garantie.
Ich bin also naoch am zweifeln was ich machen werde.

Es ist deine Entscheidung. Wenn du aus dem Alter raus bist, in dem man Spaß am Pflegen hat, lass es professionell machen. Mir macht das Spaß mich zwei Mal im Jahr mit dem Auto zu beschäftigen. 😉 Gut ist Liquid Glass ohne Zweifel.

Schau dir mal die Preise von Swizoel an, dann dürfte sich das für dich - wie für mich auch - erledigt haben...

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Schau dir mal die Preise von Swizoel an, dann dürfte sich das für dich - wie für mich auch - erledigt haben...

Vorurteil: Ich halte SWIZÖL Wachse für übertrieben teuer.

Der Preis ist aus mehreren Gründen realistisch und fair:

a) Sie erhalten bei SWIZÖL für Ihr Geld eine unvergleichbare Qualität in Form von hochwertigsten Bestandteilen. Während die meisten Hersteller von Pflegeprodukten auf industriell hergestellte und preiswert verfügbare Inhaltsstoffe zurückgreifen, verwendet man bei SWIZÖL Bestandteile, die bei Preiswertprodukten aus Preisgründen nicht in Frage kommen können.

b) SWIZÖL-Produkte werden auch heute noch von Hand hergestellt, auch das wäre bei einem Preiswert-Allerwelts-Produkt undenkbar.

c) SWIZÖL Wachse sind außerordentlich ergiebig. Eine Dose mit 200 ml Inhalt hält im Normalfall bei einem Fahrzeug z.B. rund vier Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Es ist deine Entscheidung. Wenn du aus dem Alter raus bist, in dem man Spaß am Pflegen hat, lass es professionell machen. Mir macht das Spaß mich zwei Mal im Jahr mit dem Auto zu beschäftigen. 😉 Gut ist Liquid Glass ohne Zweifel.
Schau dir mal die Preise von Swizoel an, dann dürfte sich das für dich - wie für mich auch - erledigt haben...

Bei den Preisen gebe ich dir Recht, ganz schön heftig dafür das ich mich dann auch noch selber hinstellen muß :-)

Ob ich aus dem alter raus bin? Heeee, mit 36 hat man so manches um die Ohren *lol*

Aber ich denke ich werde es bei "Car-Top" machen lassen, denn die geben ja 3 Jahre Garantie und das finde ich schon ganz in Ordnung. Und es gibt mir eine gewisse "Sicherheit". Aber trotzdem danke für jeden Tip der hier noch rein kommt

Zitat:

Original geschrieben von Diamnet


Vorurteil: Ich halte SWIZÖL Wachse für übertrieben teuer.

Der Preis ist aus mehreren Gründen realistisch und fair:

a) Sie erhalten bei SWIZÖL für Ihr Geld eine unvergleichbare Qualität in Form von hochwertigsten Bestandteilen. Während die meisten Hersteller von Pflegeprodukten auf industriell hergestellte und preiswert verfügbare Inhaltsstoffe zurückgreifen, verwendet man bei SWIZÖL Bestandteile, die bei Preiswertprodukten aus Preisgründen nicht in Frage kommen können.

b) SWIZÖL-Produkte werden auch heute noch von Hand hergestellt, auch das wäre bei einem Preiswert-Allerwelts-Produkt undenkbar.

c) SWIZÖL Wachse sind außerordentlich ergiebig. Eine Dose mit 200 ml Inhalt hält im Normalfall bei einem Fahrzeug z.B. rund vier Jahre.

Mal ehrlich, bist du Vertreter für das Zeug? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronaldk6


Mal ehrlich, bist du Vertreter für das Zeug? 😉

Der war echt gut :-) Klasse :-)

Nein ich bin kein Vertreter von Swizöl :-)
Ich habe nur sehr viel darüber gelesen und alle waren 100% zufrieden mit den Produkten von denen. Ich wollte das nur an Euch weitergeben...

Grüße

Zitat:

a) Sie erhalten bei SWIZÖL für Ihr Geld eine unvergleichbare Qualität in Form von hochwertigsten Bestandteilen.

Ich denke, man bekommt mit Liquid Glass auch eine gute Qualität für wesentlich weniger Geld.

Zitat:

b) SWIZÖL-Produkte werden auch heute noch von Hand hergestellt,

Das ist mir z.B. ziemlich egal. Deutsche Arbeitsplätze sinds ja auch nicht ne...

Zitat:

c) SWIZÖL Wachse sind außerordentlich ergiebig. Eine Dose mit 200 ml Inhalt hält im Normalfall bei einem Fahrzeug z.B. rund vier Jahre.

Da geb ich dir Recht. Aber mit ner Flasche Liquid Glass kommt man bei normaler Anwendung auch geschätzte 3 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von Diamnet


SWIZOEL mit der Hand selber auftragen und das Resultat bewundern !!! Ist zwar teuer aber das beste was es an Lackpflege gibt...

Da kannst du dir das billigste Sonax Wachs kaufen und den rest der Kohle in der Pfeife rauchen.. Swizoel ist stinknormales wax-völlig überteuert und ohne Langzeitschutz.

Nimm Liquid Glass oder CB66 von Cairbon. dann hält das Ergebnis auch ne Weile. 3Jahre hält im übrigen keine Versiegelung..CB66 bekommt man leider kaum, ist aber von der Verarbeitung her unschlagbar.. kann man mit nem nassen tuch auf des verschmutzte Fahrzeug auftragen, nachpolieren, und alles ist perfekt. Keine Kratzer und keine Hologramme. ultra sparsam und man kann wirklich über das schmutzige Fahrzeug gehen. Kein Vorwaschen notwendig(mach es aber dennoch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen