komplette Innenraum Beleuchtung Wackelkontakt ?
Hallo, seit heute hab ich irgendwie das Problem das die Beleuchtung , also die Dach Elemente , Türen , Fußraum leuchten einen Wackelkontakt oder ähnliches haben ? Bin jetzt abends rum gefahren , mal funktioniert es mal nicht. Birnen wurden alle im Sommer 2023 gewechselt. Tacho leuchtet
Schiebedach funktioniert eingeschränkt falls es jemand fragen sollte, aber wenn es wirklich davon wäre, dann müssten doch wenigstens die leuchten an Türen, Fußraum funktionieren oder ?
Falls jemand einen Tipp hat wäre ich echt dankbar.
25 Antworten
Zitat:
@oli78 schrieb am 18. Februar 2024 um 21:37:34 Uhr:
Zitat:
@michael26 schrieb am 18. Februar 2024 um 12:09:02 Uhr:
Welche Sicherung wäre das ?
Wenn es mal funktioniert und mal nicht, kann es nach meinem Verständnis keine Sicherung sein.
Auch Sicherungen können Wackelkontakte haben = geht , geht nicht ect.
Ich probiere lieber kleine ( preiswerte ) Sachen aus , ehe ich ......
Dann kann man auch behaupten, das ein Wurzel-Knurz-Kobold sein Unwesen im Auto treibt....sehr unwahrscheinlich; früher bei Rundsicherung durch Salze oder Korrosion möglich-heute sind die Vorspannkräfte der Kontakte wesentlich höher und Material hochwertiger; höchstens durch dusseliges Einstecken vielleicht denkbar....Im Übrigen kann man auch die korrodierten Kontakte in der DBE umlöten, bzw. reparieren lassen, falls das neue zu kostspielig ist....
Zitat:
@TigShooter schrieb am 21. Februar 2024 um 10:39:40 Uhr:
Dann kann man auch behaupten, das ein Wurzel-Knurz-Kobold sein Unwesen im Auto treibt....sehr unwahrscheinlich; früher bei Rundsicherung durch Salze oder Korrosion möglich-heute sind die Vorspannkräfte der Kontakte wesentlich höher und Material hochwertiger; höchstens durch dusseliges Einstecken vielleicht denkbar....Im Übrigen kann man auch die korrodierten Kontakte in der DBE umlöten, bzw. reparieren lassen, falls das neue zu kostspielig ist....
Die Flachsicherungen können auch innen einen Bruch haben. Die Prüfung kostet nichts wenn man sie selber macht und eine Sicherung auch nur ein paar Cent.
Belegungsplan W 211
https://spookies-w202.de/.../w211_sicherungsbelegungsplan.pdf
Zitat:
@Marizebilla schrieb am 21. Februar 2024 um 11:05:16 Uhr:
Die Flachsicherungen können auch innen einen Bruch haben. Die Prüfung kostet nichts wenn man sie selber macht und eine Sicherung auch nur ein paar Cent.Zitat:
@TigShooter schrieb am 21. Februar 2024 um 10:39:40 Uhr:
Dann kann man auch behaupten, das ein Wurzel-Knurz-Kobold sein Unwesen im Auto treibt....sehr unwahrscheinlich; früher bei Rundsicherung durch Salze oder Korrosion möglich-heute sind die Vorspannkräfte der Kontakte wesentlich höher und Material hochwertiger; höchstens durch dusseliges Einstecken vielleicht denkbar....Im Übrigen kann man auch die korrodierten Kontakte in der DBE umlöten, bzw. reparieren lassen, falls das neue zu kostspielig ist....
Belegungsplan W 211
https://spookies-w202.de/.../w211_sicherungsbelegungsplan.pdf
Ist die Sicherung vorn oder oder im Kofferraum ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@E350.t schrieb am 21. Februar 2024 um 08:11:55 Uhr:
HIA 211 820 87 01 7D43 ORIONGRAU INNENLEUCHTE DACHRAHMEN VORN
Vorherige Ausführungen(Neue zuerst)
A 211 820 62 01 INNENLEUCHTE
A 211 820 57 01 INNENLEUCHTE
A 211 820 54 01 INNENLEUCHTE
A 211 820 43 01 INNENLEUCHTE
bitte passt zur VIN WDB2110161A028174
Vielen lieben Dank für das raussuchen , ich probiere mein Glück mit der Sicherung was hoffentlich der fall ist ansonsten muss ne neue dbe her
Kann mir bitte jemand sagen ob die Lampe passen würde ?
Zitat:
@michael26 schrieb am 29. Februar 2024 um 14:19:05 Uhr:
Kann mir bitte jemand sagen ob die Lampe passen würde ?
Gemäß der Antwort von @E350.t sollte die DBE (DachBedienEinheit) passen.
Ich habe meine DBE komplett auseinandergenommen und so gut es ging gereinigt, hier auch speziell das Lüfterrad vom Temp.-Sensor. Man glaubt kaum was sich in den DBE über die Jahre an Schmutz und Insekten ansammelt. In meinem Fall war sogar Asche drin, so wie auch in der hinteren DBE.
Leider sind die Teile schlecht abgedichtet und je nachdem wie oft man mit geöffnettem Fenster/Schiebedach fährt, desto schneller verdrecken sie.
Neue Glühbirnen auch gleich noch mit rein (steht drauf was für welche) und Du hast Ruhe!
Hallo in die Runde,
meine DBE hat offensichtlich ebenfalls den Abgang gemacht...
Kann mir jemand freundlicherweise die passende Ersatzteilnr. anhand meiner FIN mitteilen,
damit ich weiß wonach ich genau suchen muß?
Meine Fin lautet:
WDB2112541A931354
Ist ein S211 CLassic...
Vielen Dank!!!
@E350.t
Hey
für diese FIN WDB2112541A931354
A 211 820 86 01 7D43 INNENLEUCHTE
Listenpreis 427,72 Netto
Bitte
...der Vollständigkeit halber kurzes Fazit von mir:
@E350.t war ja so freundlcih mir die korrekte MB Nummer für meinen Dicken zu schicken;
auf Eb.. passendes Teil gefunden [Original MB NOS...] und Heute eingebaut.
Beim ausklinken der DBE schön langsam vorgegangenen mit viel acht auf die diversen Flachbandkabel, aber imho ziemlich gut seitens MB gelöst: vordere Taster drücken, findet man auch recht gut, wenn man am Spiegelfuß entlang tastet, reingedrückt an beiden Seiten - dann den vorderen Teil [zur Scheibe hin] der DBE ausgeklickt. Danach VORSICHTIG die beiden hinteren Clipse mit etwas mehr Kraft gelöst und schon hat man die DBE in der Hand.
Fotos machen von der Verkabelung, dann alle Stecker vorsichtig gelöst - NEUE DBE angeschloßen, Verkabelung hübsch [nach Fotos...] gemacht, Teil wieder einklipsen - FERTISCH und funktioiert direkt!
Mußte Strom nicht von der Batterie trennen, lediglich das Schiebedach neu anlernen.
Hat insgesamt keine 15 Min. benötigt und ich habe das vorher noch nicht gemacht.
Kein Hexenwerk, wenn man mit bedacht und Ruhe arbeitet.
Herzlichen Dank ans Forum,
allzeit gute Fahrt,
wagram123