Komplette Elektronik wird ausgeschaltet während laufender Fahrt

VW Polo 5 (6R / 6C)

Sehr geehrte Mitglieder dieses Forums.

Ich schreibe Euch in der großen Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt da ich ansonsten nicht mehr weiter weiß.

Mein VW Polo 6R Baujahr 2014 schaltet während laufender Fahrt einfach komplett aus, das heißt die komplette Elektronik (alle Lichter außen und innen, Radio, Warnleuchten etc.) schaltet komplett aus und im Display vor dem Lenkrad erscheint die Meldung "Hinweis Scheibenwischer".
Nach ein paar Sekunden gehen alle Lichter und die Elektronik wieder an und es ertönt ein langer und sehr schriller Piepton. Dieses Verhalten tritt sporadisch und ohne deutliche Vorzeichen auf. Ich kann jedoch weiterhin Gas geben und/ oder bremsen.

Gestern Abend war es erschreckender denje.
Folgende Meldungen traten nacheinander in dieser Reihenfolge auf:

Hinweis Scheibenwischer

Kühlmittel prüfen - Bordbuch

Waschwasser auffüllen.

Danach funktionierten folgenden Dinge nicht mehr:

Blinker funktionierten gar nicht mehr

Kofferraum geht nicht mehr auf

Warnblinker funktioniert nicht mehr

Am Morgen des heutigen Tages hat wieder alles einwandfrei funktioniert. Meine Theorie ist, dass der Regen einen Kurzschluss verursacht und das Auto deswegen verrückt spielt.

Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Florian

26 Antworten

Zitat:

@Grossmann schrieb am 17. November 2022 um 12:32:08 Uhr:


...Gibt es auch Kabel an die ich so nicht dran komme also zum Beispiel Kabel die nur ersichtlich sind, wenn man eine Hebebühne benutzt?...

Hi.

Ich weiß jetzt nicht, wie das beim Polo ist, aber bei unserem (ehemaligen) MINI hatte ein Marder das Kabel von der Lambdasonde angebissen. Da war die Lambdasonde mittig unter dem Auto verbaut.

Gruß m_driver

@m_driver

Danke für Deine Nachricht. 🙂
Sobald ich weiß wo der Fehler lag, werde ich es euch Mal berichten.

Also wenn es Licht, Blinker, Scheibenwischer und was du da im Startbeitrag alles aufgezählt hast betrifft, dann wird das doch alles über das Komfortsteuergerät im Fahrerfussraum gesteuert….
Ich denke nicht, dass es so entwickelt wurde das solche Sicherheitseinrichtungen zeitgleich ausfallen können, aber vielleicht fällt die Spannungsversorgung von diesem Steuergerät weg. Vielleicht ist im Motorraum eine der Schraubverbindungen des Stromverteilers abgefackelt/lose ? Oder das Steuergerät hat ne Macke oder Feuchtigkeitsschaden

@Ringfuchs genau in die Richtung habe ich auch überlegt. Wenn die Regenrinne voll mit Blättern ist und Regen bis oben voll wird dann läuft es über und tut in den Innenraum reinlaufen. Da würde z.B das BNSG baden gehen.

Ähnliche Themen

@polobuddy
@Ringfuchs

Ich habe das Auto heute in eine Werkstatt gebracht und tatsächlich hat der Mechaniker etwas ähnliches angesprochen wie ihr gerade. 🙂
Drücken wir bitte einmal alle die Daumen, dass er den Fehler findet ^^

Hallo Ihr lieben.

Mittlerweile wurde alle Kabel überprüft, repariert und die Relais des Scheibenwischers wurde repariert und der benannte Fehler ist immer noch vorhanden. Habt ihr noch eine Idee, die ich an den Mechaniker weiter reichen kann?

Wurde der Fehler gefunden? Habe bei mir jetzt das selbe Problem -.-

Ich tippe auf Zündanlassschalter oder Massepunkt der Batterie / Karosse

So bei mir war es das eincodierte us tagfahrtlicht.( Blinker dauerhaft auf 20% an)
Nachdem diese Codierung rückgängig gemacht wurde kam der Fehler nicht wieder vor.

Hallo miteinander,

wir haben aktuell das identische von Großmann beschriebene Problem bei ebenso einem Polo 6R von 2014. Die Werkstatt hat bereits Zündschloßschalter und Lenkstockschalter ausgewechselt, was leider nichts geändert hat.

Kann Jemand mit der Lösung des sicherlich identischen Problems helfen?

Lieben Dank
Heidi

@HHausH irgendwo im Motorbereich Kurzschluss vermutlich! Mal die ganzen Kabel prüfen, Batterie Bereich prüfen!

Problem gelöst!

Die Ursache des Problems wurde nach langem Suchen erst durch einen Hinweis von VW gefunden.

Es war lediglich ein Stecker eines Rücklichtes defekt. Sichtbar von außen nur durch schwächeres Licht. Nach Auswechseln dieses durchgeschmorten Steckers war der Spuk der gesamten spinnenden Elektronikaussetzer und -fehlanzeigen wie weggeblasen.

Ganz kleine Ursache mit leider ganz großer übler Wirkung! Das hätte VW wirklich besser konstruieren müssen!!!
Mein Werkstattmeister hat es nicht fassen können.....

@HHausH schrieb am 31. Oktober 2024 um 23:32:08 Uhr:
Hallo miteinander,

wir haben aktuell das identische von Großmann beschriebene Problem bei ebenso einem Polo 6R von 2014. Die Werkstatt hat bereits Zündschloßschalter und Lenkstockschalter ausgewechselt, was leider nichts geändert hat.

Kann Jemand mit der Lösung des sicherlich identischen Problems helfen?

Lieben Dank
Heidi

Deine Antwort
Ähnliche Themen