Komplettausfall Elektrik
Hallo...
Golf 3 GT AFT 1.6l Bj1996/10 mit 251.000km
Nach kurzer Autobahnfahrt - knapp 15km bei den erlaubten 120km/h - ist der Motor nach der Ausfahrt bei 60km/h und 2.000 UpM ausgegangen und die komplette Elektrik erloschen. Tankanzeige, Tacho, Drehzahl sind im Moment des "Todes" stehen geblieben. Ein vorbeikommender netter Golf3 Fahrer hat mir kurz seine Batterie "geliehen" da meine zusammengebrochen sein wird - keine Spannung mehr. Leider ist das nicht das einzige Problem, da auch nach dem Einbau der geliehenen Batterie alles tot bleibt. Große Sicherung neben dem Ausgleichsbehälter ist OK. Relais waren alle Handwarm ohne verdächtigen Brandgeruch oder Löcher (30 ohne Erfolg gegen neues gewechselt), Sicherungen sehen unverdächtig aus. Fahrzeug hat keine Diebstahlsperre. also die rote Leuchte in der Fahrertür... Zündschalter ist neu gemacht vor 1,5 Jahren und war OK.
Wo kann ich meine Suche fortsetzen, eh ich eine Werkstatt um Hilfe bitten muss.
Danke für jeden hilfreichen Tipp.
4 Antworten
Mit einem Multimeter die Spannungsversorgung an den ganzen Sicherungen prüfen,gemessen gegen Motorblock. Und im Innenraum auch die ganzen Sicherungen prüfen, Spannungsversorgung messen.
kleiner Nachtrag: ich habe in dem Moment von Abblendlicht auf Standlicht am Lichtschalter runtergedreht.
im letzten Herbst war mir dabei schon einmal der Motor für eine Sekunde ausgegangen und die Anzeigetafel kurz dunkel geworden.
Zitat:
@anwohner frei schrieb am 29. März 2025 um 00:33:04 Uhr:
eh ich eine Werkstatt um Hilfe bitten muss.
Das wird bestimmt das Beste sein!
Keiner kann hier wissen und/oder in eine Glaskugel schauen und erkennen was alles
an/in der Elektik eines so alten Golf 3 vermurkst/verhurt wurde!
Außerdem stehen einer Werkstatt die entsprechenden Schaltpläne (Golf 3 mit MKB AFT) zur
Verfügung um so einen speziellen Fehler überhaupt zu finden.
Viel erfolg.
Edit I: Womöglich haben sich Steckverbindungen hinter der Relaisplatte gelöst weil der Sperrriegel nicht geschlossen wurde!
Edit II: Und --> Bitte nicht Berichten an was es lag.
Als erstes würde ich die Leitungssätze direkt an der Polklemme prüfen.
Massekabel i.o. oder korrodiert? Fest an jedem Punkt? Durchgang?
Gleiches gilt fürs Pluskabel, es geht auch ein 6 mm^2 zur ZE.