Bitte um Hilfe, für Elektrik der Fensterheber
Hallo,
zuerst sei gesagt, dass es für mich keinerlei Problem ist einen ganzen Golf zu zerlegen, Ihn komplett zu cleanen (schweißen, zinnen, usw.) und wieder zusammen zu bauen. Aber wenn es irgendwas Elektrisches ist, läuten bei mir die Alarmglocken. Ich bin der absolute ELEKTRIKTROTTEL !!!
Jetzt zum Thema:
Ich habe mir elektrische Fensterheber für Fahrer- und Beifahrertür geholt (hab nen 3-Türer). Kabelbaum bis zur A-Säule ist an beiden dran. Dann habe ich mir von Silversnakes Carpage, die Teilenummer für den Kabelbaum zwischen den A-Säulen geholt (1H6 971 139 R) und ihn beim Freundlichen bestellt.
1. Frage: Was ist bedeutet das lange Kabel das da rechts weg geht (siehe 1. Bild)??? Ist das der Anschluß für nen 4-Türer, also dann für die hinteren?
2. Frage: Finde ich alle passenden Anschlüße für dieses Kabel (siehe 2. Bild) am/hinter dem Sicherrungskasten?
3. Frage: Brauche ich noch mehr ausser diesem Kabelbaum?
Ganz ehrlich ich hab keine Ahnung von Elektrik, ich weiß nur das die beiden weißen Anschlüsse zu den A-Säulen kommen und das braune Kabel in den Masseverteiler an der A-Säule Fahrererseite mehr nicht...
Bitte helft mir !!!!
20 Antworten
das lange, das nach hinten geht, ist für die ZV Pumpe
die kleinens tecker steckst du alle am sicherugnskasten direkt an den potentialverteilern oben an..
sitzten direkt oben am sicherungskasten.
immer bei der gleichen farbe bleiben, er rote gehört ganz rechts drauf.. (siehst eh sofort)
du brauchst dann natürlich noch die kabelbäume ide IN der tür verlaufen, sonst ist das alles....
Kommt man an die Potentialverteiler so gut dran? Oder, sollte ich besser ebend das Amaturenbrett abbauen? Das klingt ja ziemlich einfach, gleiche Farbe zu gleicher Farbe bei den Kabeln.
P.S. 😁ie Kabelbäume die in den Türen verlaufen hab ich ja schon.
maximal die abdeckung vor dem sicherungskasten abschrauben
dann hängst den sicherungskasten rechts und links aus
ziehst ihn zu dir nach unten
und schon kommst du ran
nicht nru auf kabelfarben achten, in ersterlinie auf farbe vom stecker und farbe vom potentialverteiler 😉
klingt nicht nur ziemlich einfach is es auch
aja, massepunkt ist überm sicherungskasten so ne braune "spinne" 😉
auf der beifahrerseite gibts die auch...
da musst du allerdings das massekabel das aus der tür kommt (türstecker bis zur spinne auf der beifahrerseite) abnehmen, und stattdesen das massekabel aus dem kabelbaum anstecken 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
da musst du allerdings das massekabel das aus der tür kommt (türstecker bis zur spinne auf der beifahrerseite) abnehmen, und stattdesen das massekabel aus dem kabelbaum anstecken
Ich hab doch an dem Kabelbaum nur ein Massestecker auf der Fahrerseite (siehe Bild 1), wo ist denn der andere ???
Sorry, aber in Elektrik *totaldummichbin*
Ein Massestecker reicht aus. Du hast zwar auf der Beifahrerseite noch einen Massepunkt, brauchst ihn aber nicht. Der, der am neuen Kabelbaum ist reicht aus!
Na dann ist das ja einfach nur "Plug and Play", anklemmen und schon kann es losgehen, super vielen dank. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich das schon viel früher gemacht, hab die Fensterheber seit nem halbem Jahr im Keller liegen.
Ja, das alte leidige Thema: ich und die Elektrik.
Also, ich habe den Kabelbaum zwischen den beiden A-Säulen verlegt. Danach habe ich alle Stecker wozu ich das passende Gegenstück gefunden habe, verbunden. Und dann (wie soll es auch anders sein) waren am ende noch 7 Stecker übrig, von denen ich nicht weiß wohin damit. Habe ein Bild angehangen wo die Stecker durchnumeriert sind. Es kann ja auch sein das einer od. zwei dieser Stecker garnicht relevant für die el. Fensterheber sind, oder ???
Bitte helft mir....
also den stecker nr.7 sollest du schon verbauen, denn ohne den wird es nicht gehn. das ist der stecker fürs (dauer-?)plus.
wenn du ein grün/schwarzes kabel übrig hast, dann klemmste das an das von schiebedach ( wenn du eins hast ). das ist für die komfortschliessung.
ein grau/blaues ist für die beleuchtung der schalter.
nr. 5: kommt in den potential verteiler wo auch schon ein grüner drin steckt
nr.4: ist dauerplus und kommt an eine einfach steckverbindung hinter der relaisplatte (die bei mir nicht vorhanden war also hab ich den stecker abgeschnitten und ihn an steckplatz L7 hinter der relaisplatte gelötet, guckst du bild:
http://www.jagiella.net/dirk/bilder/relaisplatte.jpg
nr.7: guckst du hier, da gibt es ein bild (thx an kermith für die tolle anleitung): http://kermith.vag-rennleitung.de/fensterheber.html
nr.1: ist komforschließen für das schiebedach, hast du keins dann scheiß drauf, wenn du eins hast dann baumelt hinter dem sicherungskasten ein rot schwarzes kabel mit dem passenden stecker.
nr. 3 müsste die spiegelheizung sein, einfach auf das geschaltete plus (weiß grünes kabel) vom heckscheibenheizungsschalter legen. dann geht die spiegelheizung zusammen mit der heckscheibe an.
hoffe ich konnte einwenig helfen, ich weiß das es schlimm aussieht, aber ich als totaler noob hab das auch geschafft.
also, zu Nr. 5 (dem Grünen) ich habe auf dem Sicherungskasten KEINEN Potentialverteiler, wo schon ein grüner drinsteckt. Was soll ich jetzt machen ?
also bei mir war das so das ich die potetntialverteiler garnicht hatte- aber ich kann dich beruhigen das kabel dafür ist aufjedenfall vorhanden du müsstest dann so einen "durchsichtigen" kasten haben(der so aussieht wie ein potentialverteiler ist aber ein blindstecker) wo keine kontakte drin sind sondern 4 verschieden farbige stecker, du kaufst dir dann bei vw einen potentialverteiler ~4€ das stück und steckst da den grünen aus dem blindstecker rein und den vom kabelbaum.