Kompletlackierung im Ausland. Erlaubt???

VW Lavida 2

Hallo, wie steht es mit dem Lakieren im Ausland?
Ich meine dabei an eine kompletlakierung in eine andere Farbe.
Muss man das im Fahrzeugbrief/-schein eintragen lassen, wenn ja, muss man das sofort machen lassen?
Ich meine wenn ich den Wagen in einem anderen Land lakieren lassen würde, und den dann hier wieder zurückbringen würde.

56 Antworten

Nun ja,

meine Freundin hat Verwandte in Polen hat und nächstes Jahr ist dank der lieben, fliegenden Steine auf der Autobahn eine Lackierung der Front wohl vonnöten sowie eine neue Frontscheibe, sofern der TüV mal wieder genau arbeitet...

Vielleicht mache ich mir über eine "osteuropäische Auftragsvergabe" Gedanken...

Also einer aus meiner ex Berufsschulklasse hat seinen Polo 6N2 in Polen lackieren lassen. Er ist rübergefahren - in der zwischenzeit 4 tage in Skiurlaub - und hat OHNE vorarbeiten fürs Lackieren 700€ inkl. Motorraum und Innenraum bezahlt. Allerdings die gleiche Farbe nur mit mehr Klarlack, damit es schön glänzt.

Es kann sein das an der Grenze auffällt, denn wieviel aufgemotze deutsche Polo's fahren wohl unter der Woche nach Polen rüber? Denke mal es würde auffallen, wenn am Montag der Polo in Blau rüberfährt und am Freitag in Silber wiederkommt (mit gleichem Kennzeichen). Das schlimmste was passieren kann, ist dir die Deutschen Grenzleute die MWST draufknallen und du die berappen musst. Den Polen ist das egal 😁

MWSt, ok, aber wie wollen die dir nachweisen wieviel du bezahlt hast, also auch wieviel MWSt die dir berechnen sollen????
Aber wenn ich nach B. fahre, gibt´s doch keine Probleme, denn die dutsch/östereichische Gränze gibts ja nicht mehr, und den Slovenen und den östereichern... sollte es doch egal sein....

Ist das mit den Steuern nicht so, dass diese nur bei Tabak, Akohol und Sprit zu entrichten sind? Denn diese sind ja nur in bestimmten Stückzahlen frei einzuführen! Eine Autolackierung unterliegt doch keinen Einfuhrbestimmungen! Meisst isses doch sogar so, das man sich die MWST eigentlich auszahlen lassen kann, wenn man das jehweilige land verlässt, man siehe nur mal die Schweizer bei uns, lassen sich die MWST nach jedem Einkauf an der Grenze wieder auszahlen, bevor es zurück in die Schweiz geht...

Ähnliche Themen

Mahlzeit,
ich kann dazu berichten, das mein Cousin seinen *hüstel* Omega vor nem halben Jahr in Polen lackieren ließ. Hat für ne komplette Außenlackierung in der selben Farbe wie vorher ohne Vorarbeiten 400 Euros berappt. Hat den Wagen abgegeben, ne Woche Urlaub gemacht und ihn dann wieder abgeholt. Die Qualität war unserer Meinung nach für den Preis wirklich spitze!
Mfg Chris

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Ist das mit den Steuern nicht so, dass diese nur bei Tabak, Akohol und Sprit zu entrichten sind? Denn diese sind ja nur in bestimmten Stückzahlen frei einzuführen! Eine Autolackierung unterliegt doch keinen Einfuhrbestimmungen! Meisst isses doch sogar so, das man sich die MWST eigentlich auszahlen lassen kann, wenn man das jehweilige land verlässt, man siehe nur mal die Schweizer bei uns, lassen sich die MWST nach jedem Einkauf an der Grenze wieder auszahlen, bevor es zurück in die Schweiz geht...

Was ?

Di lassen sich das auch wieder von unseren Beamten auszahlen ?

Hey das ist doch der Hammer !

Ich kann doch auch net mein Pickerl zurückgeben und sagen: *so das wars ich geh wieder nach hause - bitte geld zurück*

Ey ne da zahlen se net mal bei uns die Mwst und dann fahrense auch noch kostenlos auf der BAB.

Ist das wirklich so ??
au weh au weh

Achso, hast echt ne schöne Farbe !

Jungs wann organisiert einer ne MT-Skiausfahrt ?
Nach Polen ? All inclusive ? Also auch inclusive Komplerttlackierung ?

lol

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von R5 Freak


MWSt, ok, aber wie wollen die dir nachweisen wieviel du bezahlt hast, also auch wieviel MWSt die dir berechnen sollen????
Aber wenn ich nach B. fahre, gibt´s doch keine Probleme, denn die dutsch/östereichische Gränze gibts ja nicht mehr, und den Slovenen und den östereichern... sollte es doch egal sein....

glaub mir wenns denen auffällt dann kriegen die schon aus einem raus WO du das gemacht hast 🙂 Achja er hatte ne Rechnung drüber...wegen Garantie und so 😛 Wie gesagt das wäre der schlimmste anzunehmende fall...

Wir gehen aber mal von absoluten Trivialfall aus, da kommt sowas net vor.

Also ich hab nur 30km weit in die Tschechei rüber und da kriegste ne FlipFlop lackierung für 850€. Auto rüberfahren und ne Woche später wie abholen. Die machen echt ne Toparbeit. Genau wie hier, nur halt billiger. Die Firmen sind da auch TOP ausgestattet...

Zitat:

Original geschrieben von chucky1111


Was ?
Di lassen sich das auch wieder von unseren Beamten auszahlen ?
Hey das ist doch der Hammer !

Jo, du kannst beim einkaufen dir so nen extra Wisch wegen MWST und so ausstellen lassen und dann an der Grenze ab dort zum Amt und dann bekommen die dort ne rückzahlung... Kaum zu glauben, aber seh ich immer wieder...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Jo, du kannst beim einkaufen dir so nen extra Wisch wegen MWST und so ausstellen lassen und dann an der Grenze ab dort zum Amt und dann bekommen die dort ne rückzahlung... Kaum zu glauben, aber seh ich immer wieder...

Sachen gibts, die sollte es eigentlich gar net geben dürfen.....

@ freaxster
bekommt man da nen wisch dann dass man sein auto da abgegeben hat ?

weil net dass der auf einmal dann weg ist....
ich mein könnt ja sein.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Jo, du kannst beim einkaufen dir so nen extra Wisch wegen MWST und so ausstellen lassen und dann an der Grenze ab dort zum Amt und dann bekommen die dort ne rückzahlung... Kaum zu glauben, aber seh ich immer wieder...

jap ist bei mir auf arbeit auch so. Wir haben viele Firmen aus der Tschechei als Kunden, die kaufen bei uns die PC Anlagen und lassen sich die MWST auszahlen. Hier in DE gibt es ja 2 Jahre Garantie - in der CZ auf Elektrogeräte nur 6 Monate 😛 😁

Ach, und was die Lackierung angeht, kann ich doch sagen dass es ein Bekanter für mich gemacht hat, für lau, als Geburtstagsgeschenk. Ich meine man kann sich doch was ausdenken, was die doch sowieso nicht nachweisen können, und außerdem kannst du dir doch eine Do it your self Werkstatt gemietet und selber gemacht...
Man muss sich halt was einfallen lassen....

Zitat:

Original geschrieben von chucky1111


Sachen gibts, die sollte es eigentlich gar net geben dürfen.....

@ freaxster
bekommt man da nen wisch dann dass man sein auto da abgegeben hat ?

weil net dass der auf einmal dann weg ist....
ich mein könnt ja sein.

Ralf

Kriegst du nen Wisch wenn du bei uns dein Auto in die Werkstatt/Lackiererei stellst?! Das sind ganz normale Firmen.. glaub mir auch in Polen bzw. allgemein im Ausland können die sich sowas net erlauben. Auch dagegen kannst du mitm Anwalt antreten. Sofern du dir keine hinterhof lackiererei suchst die den Staub mitm Ventilator nach draussen blasen 🙂

gruss

Christian

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Gibt wohl noch eine Einschränkung: Das auto darf nich im berühmten Feuerwehr-Rot lackiert sein... hat mir mein Fahrlehrer damals erzählt......

Die Aussage stimmt nur teilweise: man darf überhaupt keine Lackierung von offiziellen Einsatzfahrzeugen nachempfinden...

Und warum fahren dann so viele polizei-bullys rum? die werden ja auch alle nich umlackiert, sondern da steht nur nich mehr polizei drauf...

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Und warum fahren dann so viele polizei-bullys rum? die werden ja auch alle nich umlackiert, sondern da steht nur nich mehr polizei drauf...

Gute Frage... meines Wissens bekommt man als Käufer die Auflage, die Dinger umzulacken. Zumindest war das mal so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen