Kompett Alu-Räder wo? Günstig..

Ford Kuga DM3

Hallo

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Komplett-Räder vom Preis her gemacht?

zb. Brauche ich noch Winterpneus mit Alu/Stahl?

Wer hat denn da einen Guten Tipp im Netz?

Gruss Porti

28 Antworten

Reifen-Profis.de

Mein FFH hat für die 17-Zoll-Reifen (europ. Markenwinterreifen) mit Alufelgen ein Angebot von ca. 1550 Eur einschl. Montage genannt. Alufelgen haben den Vorteil, das man die gleichen Radmuttern verwenden kann (bei Stahlfelgen sollte man die etwas andersartigen Muttern dann immer mitführen). Stahlfelgen sind freilich preisgünstiger.

Moin,

also ich finde beides okay (Stahl oder ALU).
Stahlfelgen sind nicht unbedingt günstiger.

Mein FFH wollte mir erst ein Angebot machen über 99,00 je Stahlfelge in 17" zuzügl. Reifen.

Am Ende haben wir uns dann auf 400,00 für einen Satz Winteralus mit Reifen allerdings
in 16" geeinigt. Günstiger wärs im freien Handel auch nicht gegangen.
Den Preis habe ich bekommen, als ich den Wagen abholte und im März zu dem Zeitpunkt
mal wieder Schnee lag (also kein Sommerpreis).

LGT

Also der eigentliche Satz 4xWinterräder auf Alus kostet bei Ford aber ca.1100,-€, mit 1500,-€ hat dein Fordhändler aber ganzschön übertrieben.
Also ich habe mich für Stahlfelge entschieden,brauche im Winter keine Alus bei dem Dreckwetter und preislich macht das schon ein Unterschied.Die finnische Marke Nokian,welche spezialisiert auf Winterreifen ist,hat ein Topreifen inkl.Stahlfelge für 664,-€.Und Goodyear auch mit einem Topreifen für 731,-€.Das ist die Hälfte von einem Reifensatz mit Alus

http://www.reifendirekt.de/.../skw.pl?...|5%20x%20108.00%20x%2063.30|5|50.00&PKWtypgenau=|72107||1997|103|200805|201303|63.30|108.00|5|DM2%20||O|E13*2001/116*0109*..&my_1_car=Ford__KUGA%202X4%202.0%20TDCI____|72107||1997|103|200805|201303|63.30|108.00|5|DM2%20||O|E13*2001/116*0109*..

http://www.reifendirekt.de/.../skw.pl?...|5%20x%20108.00%20x%2063.30|5|50.00&PKWtypgenau=|72107||1997|103|200805|201303|63.30|108.00|5|DM2%20||O|E13*2001/116*0109*..&my_1_car=Ford__KUGA%202X4%202.0%20TDCI____|72107||1997|103|200805|201303|63.30|108.00|5|DM2%20||O|E13*2001/116*0109*..

Ähnliche Themen

Man muss aufpassen. Bei deinen Links ist bei der Reifenauswahl nicht zu erkennen ob es sich um den Kuga 1 oder 2 handelt. Die Lochung bzw tiefe soll beim 2er anders sein. Also vorher genau checken.

Zitat:

Original geschrieben von Michose


Man muss aufpassen. Bei deinen Links ist bei der Reifenauswahl nicht zu erkennen ob es sich um den Kuga 1 oder 2 handelt. Die Lochung bzw tiefe soll beim 2er anders sein. Also vorher genau checken.

Die Reifenwahl ist auf den Kuga2 konfiguriert.

Das mit der Lochung ist wohl nicht so,wurde hier mehrmal wiedersprochen.Es gibt sogar Kugabesitzer, welche die Winterreifen vom Kuga1 auf den Kuga2 machen und das sollt lt.Ford problemlos gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jake.13



Zitat:

Original geschrieben von Michose


Man muss aufpassen. Bei deinen Links ist bei der Reifenauswahl nicht zu erkennen ob es sich um den Kuga 1 oder 2 handelt. Die Lochung bzw tiefe soll beim 2er anders sein. Also vorher genau checken.
Die Reifenwahl ist auf den Kuga2 konfiguriert.
Das mit der Lochung ist wohl nicht so,wurde hier mehrmal wiedersprochen.Es gibt sogar Kugabesitzer, welche die Winterreifen vom Kuga1 auf den Kuga2 machen und das sollt lt.Ford problemlos gehen.

Mein FFH sagt, dass es theoretisch geht, dürfen aber die Reifen nicht montieren. Durch die unterschiedliche Gewindestärke kann es Probleme geben. Ich werde mir neue kaufen und auf Nummer sicher gehen.

Zitat:

Original geschrieben von cpttoddi



Zitat:

Original geschrieben von Jake.13


Die Reifenwahl ist auf den Kuga2 konfiguriert.
Das mit der Lochung ist wohl nicht so,wurde hier mehrmal wiedersprochen.Es gibt sogar Kugabesitzer, welche die Winterreifen vom Kuga1 auf den Kuga2 machen und das sollt lt.Ford problemlos gehen.

Mein FFH sagt, dass es theoretisch geht, dürfen aber die Reifen nicht montieren. Durch die unterschiedliche Gewindestärke kann es Probleme geben. Ich werde mir neue kaufen und auf Nummer sicher gehen.

Aber dann brauchst Du doch nur neue Fegen zu kaufen, oder?

Es ist auf der Ford Homepage seit dieser Woche eine neue Preisliste veröffentlicht (Stand 04.07.2013)

In dieser ist auf S. 19 beim Zubehör auch Winterkompletträder mit 17" Alufelgen für 1476 EUR gelistet.

Soviel zu dem, was Ford selber anbietet.

Hallo,
habe mir von meinem FHH ein Angebot zu den Winterkompletträdern machen lassen:
17" Alufelgen original 7,5Jx17 mit Conti WinterContact TS830P 99H für
EUR 1250,- anstellen von EUR 1476,-.

Sollte OK sein.
Gruß,
Ingo

Weist du, um welches Felgendesign es sich handelt?

Bitte hier nichts durcheinander würfeln 🙂.

Im COC des Kuga 2 sind andere Felgengrößen als beim Kuga 1 vermerkt:

6,5x16 ET50 usw.

Die (Original) 16"-Felgen des Kuga 1 mit ET 52 usw. dürfen daher nicht gefahren werden.

Die Radschrauben für die Original Ford-Alufelgen hingegen sind lt. Aussage von Ford identisch. Ebenso sind die Radschrauben für die Zubehör-Alufelgen identisch. Das kann man anhand der Gutachten feststellen, wo bereits der Kuga 2 enthalten ist.

Die Stahlfelgen haben grundsätzlich andere Radschrauben.

Also:

- 16 Zoll Stahl oder Alu möglich. Wenn Ford Alus, auf die Einpresstiefe (ET) achten, vgl. obiges COC
- Radschrauben Kuga 1 und 2 sind lt. Aussage Ford identisch

Bei Fragen hilft der Reifenhändler vor Ort.

Nein, weiß ich nicht. Aber es gibt ja im Kuga Prospekt nur 2 abgebildete Felgen.
Werde wohl zuschlagen und euch dann Bilder posten....
Ingo

Danke Ingo, das wäre interessant.

Ich würde ja tippen, dass es die mit den 5 schlichten Armen sind, welche es für beide Aussattungslinien als Option gibt.
Die anderen 17"er sind ja mit der Titanium Aussattung verbandelt und auch als Option beim Trend nicht zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen