1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kompatibilität Smartphones mit Multimedia Interface

Kompatibilität Smartphones mit Multimedia Interface

Audi A4 B8/8K

Hallo,...

habe folgendes Problem bzw. Frage....

Ein Bekannte von mir fährt einen Audi A4 Avant -ausgestattet mit einem Multimedia Interface- und möchte sich nun ein neues Handy zu legen... Es soll ein Smartphone der neusten Generation sein... Nun stellt sich die Frage, welche dieser schönen Handys auch mit dem MMI kompatibel sind??? ... z.B. das Sony Ericcsson Xperia, Nokia N97 mini?!?!?!?... Er meinte, dass nicht alle Handys mit diesem System kompatibel seien... Man könne z.B. das Telefonbuch nicht durchsuchen oder so....

Eine Recherche auf der Audi Homepage und Anfragen bei Mitarbeitern der hiesigen Audiniederlassung waren leider nicht von Erfolg... Die Online-Liste ist leider nicht auf den neusten Stand, d.h. die angegebenen Geräte würde man nicht wirklich als aktuell bezeichnen... Auch bei der Suche hier im Forum habe ich leider nur Beiträge aus 2007 oder 2008 gefunden...

Hinzu kommt, dass ich mich leider nicht wirklich mit Audi und der entsprechenden Technik auskenne...
Ich hoffe daher ihr könnt mir bzw. meinem Bekannten weiterhelfen...

DANKE IM VORAUS!!!

lg Chrissi

Ähnliche Themen
10 Antworten

hmmm.... kann mir denn echt keine helfen??? muss doch irgendwas wie eine (akuelle) liste geben oder so??? oder irgendeinen link oder so....

Zitat:

Original geschrieben von Staatsfeind-Nr1


hmmm.... kann mir denn echt keine helfen??? muss doch irgendwas wie eine (akuelle) liste geben oder so??? oder irgendeinen link oder so....

Hallo,

ich hatte Xda Diamond früher und jetzt LG GM750. Xda lief von Anfang an gut (über Bluetooth) bei LG musste ich einen Update drauf spielen lassen weil die Verbingung sporadich weg war. Guck meine Beiträge und Du wirdst findig. Ich würde bereits beim Kauf die Umtauschoption ansprechen, so machst Du 100% nichts falsch. Áusprobieren ist immer das Beste.

Grüße

Hallo

Welche Vorbereitung ist denn im Audi? Es gibt BT Telefonvorbereitung, da kannst Du eigentlich alles mit HFP-Profil anschliessen und es gibt das Bluetooth Autotelefon (BTA) - um das in vollem Umfang nutzen zu können, musst Du ein Telefon mit RSAP-Unterstützung anschaffen. Die BTA beherrscht zwar auch HFP, aber dann wird z.B. die Aussenantenne nicht genutzt.

Ich selbst setze ein Sony Ericsson Xperia X1 ein und das funktioniert, aber nicht in allen Bereichen zufriedenstellend. SE unterstützt von Hause aus z.B. kein RSAP (kann man beim X1, jedoch nicht beim X2 mittels Treiber umgehen, läuft aber bei mir nicht zufriedenstellend und deshalb verwende ich eben "nur" HFP) und die Telefonbuchübernahme klappt bei mir auch nur dank zusätzlicher Software gut. Fertig eingerichtet kann ich es so jetzt als brauchbar bezeichnen, aber es würde besser gehen.

Wenn es ein Windows-Handy mit RSAP sein soll, dann würde ich mal die HTC-Produktpalette anschauen. Wenn es nicht Windows sein soll/muss und man mit dem Funktionsumfang eines N97 zufrieden ist, so ist das bezogen auf den Audi sicher eine gute Wahl, denn Nokias verstehen sich in der Regel gut mit dem MMI.

iPhones funktionieren übrigens auch, wie man verschiedenen Threads hier im Forum entnehmen kann.

Mit Android-Geräten habe ich keine Erfahrung - vielleicht spuckt ja die SuFu etwas aus.

cu

P.S: Ich bin davon ausgegangen, dass Du die Anbindung an das MMI zum telefonieren meinst. Solltest Du das auf das Musikhören beziehen, so musst Du die Liste der Adapter ansehen und entweder über Bluetooth und a2dp gehen, oder ein iPhone an den iPod-Anschluss hängen, oder aber den Umweg über den Klinkenstecker machen, so fern das Telefon einen entsprechenden Ausgang zur Verfügung stellt.

Hab mir kürzlich das HTC HD2 geholt und es läuft in meinem Audi super. Telefonbucheinträge wurden in Sekunden übertragen.
Unterbricht keine Telefonate oder sonstiges.

Hat übriges eine super Ausgabequalität an der Aux-Busche im vergleich zu anderen Handys.

Entgegen meiner Erwartungen funzt das iPhone problemlos, mit Adressbuch und allem Drum und Dran...

Sie mal in Wikipedia unter SIM Access nach, da gibts eine permanent aktualisierte Liste die mit diesem Verfahren arbeiten können. Da kann man dann auch das Telefonbuch durchsuchen etc

Ciao
Gio

Wow... super lieben Dank für die Hilfe...
Werde das meinem Bekannten mal so weiter geben... Denke die Liste auf wikipedia scheint hilfrfeich zu sein... Und das HTC hört sich insbesondere wegen dem Windows Betriebssystem gut an, da er auch vor hat, seinen Outlook Kalender am PC mit dem Handy zu synchronisieren... Sollte ja bei Windows zu Windows funktionieren... 🙂

DANKE DANKE DANKE 🙂

Grüße
Chrissi

Zitat:

Original geschrieben von Dorango


Hab mir kürzlich das HTC HD2 geholt und es läuft in meinem Audi super. Telefonbucheinträge wurden in Sekunden übertragen.
Unterbricht keine Telefonate oder sonstiges.

Hat übriges eine super Ausgabequalität an der Aux-Busche im vergleich zu anderen Handys.

Ich habe ebenfalls das HTC.

Meine Erfahrungen habe ich schon gepostet; hier kurz meine Erfahrungen:

MMI2G mit BT-Autotelefon: Mal klappt das Koppeln, mal wieder nicht. Ich muss es dann vollkommen neu koppeln, automatisches Koppeln klappt dann wieder mal, wieder nicht. Das ist das HTC mehrfach (jeweils nach Neukoppeln mit neuer PIN) in Display des MMi verfügbar.

Das HTC schaltet nach Beenden der Autonutzung z.Teil nicht zurück, es gehen keine Verbindungen, Restart des HTC ist erforderlich.

Sag mir doch einiges ggf. per PM über dein HTC-ROM und ein AUDI-MMI.

Grüße
Himmelgeist

Zitat:

Original geschrieben von Himmelgeist



Zitat:

Original geschrieben von Dorango


Hab mir kürzlich das HTC HD2 geholt und es läuft in meinem Audi super. Telefonbucheinträge wurden in Sekunden übertragen.
Unterbricht keine Telefonate oder sonstiges.

Hat übriges eine super Ausgabequalität an der Aux-Busche im vergleich zu anderen Handys.

Ich habe ebenfalls das HTC.

Meine Erfahrungen habe ich schon gepostet; hier kurz meine Erfahrungen:

MMI2G mit BT-Autotelefon: Mal klappt das Koppeln, mal wieder nicht. Ich muss es dann vollkommen neu koppeln, automatisches Koppeln klappt dann wieder mal, wieder nicht. Das ist das HTC mehrfach (jeweils nach Neukoppeln mit neuer PIN) in Display des MMi verfügbar.

Das HTC schaltet nach Beenden der Autonutzung z.Teil nicht zurück, es gehen keine Verbindungen, Restart des HTC ist erforderlich.

Sag mir doch einiges ggf. per PM über dein HTC-ROM und ein AUDI-MMI.

Grüße
Himmelgeist

Komisch hab erst eine Woche aber das ist mir noch nicht aufgefallen. Es gibt auf der Seite von HTC ein

Update

für die Car Kit Mode. Versuch es mal.

Meine Rom-Version: 1.72.162.0 (82124) GER
Bluetooth-Version:2.1/2.1 +EDR
MMI High 2G Version trage ich morgen nach

Zitat:

Komisch hab erst eine Woche aber das ist mir noch nicht aufgefallen. Es gibt auf der Seite von HTC ein Update für die Car Kit Mode. Versuch es mal.

Meine Rom-Version: 1.72.162.0 (82124) GER
Bluetooth-Version:2.1/2.1 +EDR
MMI High 2G Version trage ich morgen nach

Hab es heute mal ausprobiert, HTC HD2 mit MMi gekoppelt telefoniert, ausgestiegen(MMi aus keine Bluetooth-Verbindung) und neues Telefonat angefangen ohne das Bluetooth auszuschalten es funktioniert.

Anbei meine Audi Version.

Imag0001
Deine Antwort
Ähnliche Themen