Kompaktklasse bis ca 5000-7000 EUR

Hallo,

ich hatte mich vor einigen Monaten hier bereits informiert und tolle Tipps bekommen, mich dann aber erstmal entschieden noch ein Paar Euro in meinen 16 Jahre alten 206 zu investieren und ihn nochmal 2 Jahre über den TÜV zu bringen. Inzwischen ist soviel TÜV relevantes defekt und nicht zu cachieren, dass die "Paar Euro" sich eher auf knappe 1000 EUR erhöhen. Sprich, wirtschaftlicher Totalschaden, was neues muss her.

Hier nochmal mein Fahrprofil:
-täglich pro Richtung 4 km Fahrt zur Arbeit, davon 3 km autobahnähnliche Bundesstrasse auf der ich über 100 Fahre, 1 km üblicher Stadtverkehr
-darüber hinaus Einkaufsfahrten (meist Stadtverkehr) und alle 2 Monate mal auch pro Richtung 250 km Autobahn und einmal im Jahr eine längere Reise (700-900 km pro Richtung).
-Total 10.000-12.000 jährlich

Meine Vorstellungen (nach Priorität):
-Wagen sollte nicht kleiner sein als mein 206er, Kompaktklasse reicht aus
-Leistung sollte gefühlt nicht schlechter sein als mein 1.4er 206 mit 75 PS
-Erstzulassung ab ca 2008
-ich stelle mir vor den Wagen 5-6 Jahre zu fahren, entsprechend niedrige Kilometerleistung (ohne mich genau festlegen zu wollen, aber ich peile so max. 50-60.000 km an)
-Auto sollte so gut es geht o.g. Fahrprofil gut verkraften
-Mein 206 ist auf der Autobahn (ich fahre üblicherweise ca 140 km/h) ist sehr laut im Innenraum, wäre toll wenn es bei dem neuen erträglich bleibt.
-Klimaanlage oder Klimaautomatik
-Günstig in Ersatzteilen, Reparaturen, Wartungsintervalle nicht zu kurz
-Auto steht immer draussen, sollte das möglichst gut verkraften
-idealerweise nicht zu teuer in der Versicherung, aber da ich eine halbwegs vernünftige Schad
-Komfortable Sitze (so gut es bei der Klasse geht) für längere Fahrten. Ich weiss, ist auch ein wenig subjektiv, aber bei dem 206 hatte ich den Eindruck dass mir nach 1 Std. Fahrt alles weh tat.
-ganz toll aber wirklich nicht ein Muss wäre ein Glasschiebedach oder Glasdach.

Mein Budget ist relativ offen, ich rechne mit ca 5000-7000 EUR, kann aber auch ein wenig höher liegen wenn der Wagen es rechtfertigt.

Hybrid habe ich mir angesehen, aber die Mehrkosten in der Anschaffung scheinen sich in meinem Fall nicht wirklich zu rechnen.

Autogas bzw. Erdgas wäre evtl. auch ein Option, macht dies bei Kurzstrecken überhaupt Sinn? Muss aber ein gutes Angebot sein, damit die Mehrkosten sich innerhalb meiner geplanten Nutzungsdauer amortisieren. Erdgas wird bei uns mit ca 500 EUR von den hiesigen Stadtwerken bezuschusst.

Ansonsten sicher Benziner.

Optisch gut gefallen mir folgende Modelle:
-Ford Fiesta
-Opel Corsa D, bevorzugt als Dreitürer
-Opel Astra H, bevorzugt als Dreitürer
-Fiat Punto Evo

generell bin ich aber sehr offen, vielleicht gibt es ja Wagen die ich überhaupt nicht auf dem Schirm habe, mir aber durchaus gut gefallen...

Kauf kann auch gerne von Privat sein, habe bisher damit gute Erfahrungen gemacht und auch Verkäufer kennengelernt die lückenlos die Historie des Autos erklären konnten. Sicherheitshalber fahre ich damit dann noch zur Dekra oder ähnliches.

Ich freue mich über Eure Meinungen, und gerne auch über ein Paar Kaufempfehlungen aus den üblichen Seiten (die Angebote haben mich erschlagen....) im Umkreis von 50 km um 65185 Wiesbaden (bei wirklich guten Angeboten auch bis 100km).

Ich hoffe, meine Angaben sind klar genug, wenn Fragen sind oder etwas fehlt, sagt mir gerne Bescheid!

Tausend Dank!

Beste Antwort im Thema

Beim ersten Link lese ich 110.000 km. 😉

Der Zweite geht nicht mehr.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo Allerseits,

Da ich die letzten 2 Wochen im Urlaub war und somit die Autosuche auf "Zwangspause war" erstmal wieder alles auf Null, die Suche nach dem Civic Hybrid geht weiter und jetzt richtig

Heute sah ich dieses Inserat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215932265

Die Km-Zahl erscheint mir sehr niedrig, aber wenn ich mir die anderen Inserate des Händlers ansehe, sind da durchweg "vernünftige" Km Zahlen zu sehen, so dass ich dem Händlier nicht unterstellen möchte er will täuschen. Durch den einen Vorbesitzer sollte ja evtl. auch die Historie klar sein.

Angenommen das ist so ain Ordnung, ist es überhaupt sinnvoll ein 7 Jahre altes Auto mit nur 11000 km zu kaufen? Der muss ja sehr viel gestanden sein, ich könnte mir vorstellen dass dies auch für die Batterie nicht förderlich ist...

Andernfalls bleibt dieses Angebot, was aber schon seit Ewigkeiten inseriert ist, und dafür muss es ja einen Grund geben: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215771696

Freue mich auf Eure Einschätzungen!

Du willst etwas "Leises" haben mit guten Sitzen.
Kauf dir einen Vectra FL mit 1,8 Motor.
Es gibt bestimmt auch andere Fahrzeuge.
Bei Honda hätte ich Probleme mit der Ersatzteilversorgung.

Beim ersten Link lese ich 110.000 km. 😉

Der Zweite geht nicht mehr.

@Reifel
Was ist denn eigentlich aus dem Angebot H) von Ende August geworden, dem 'bunten Hund'?

Ähnliche Themen

@brunsberg: ich war "leider" im Urlaub, und musste die Autosuche also 2 Wochen ruhen lassen. Zuletzt habe ich geseen dass der Preis bei ca 3000 EUR war und als Zusatz "Sonderpreis für Händler und Export" danebenstand. Jetzt scheint der bunte Hund weg zu sein 🙂

@backbone23: Da standen definitiv noch 11.000 km. Hat sich der Händler wohl verschrieben, so ist der Preis wohl auch leider realistischer und für mich nicht mehr attraktiv.

Die Suche geht weiter... Möglicherweise schaue ich mir mal diesen hier an:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=205765221

Der ist auch schon ewig inseriert, vielleicht lässt sich dann am Preis auch mehr machen bzw. es kann natürlich auch einen guten Grund geben, weshalb der nicht an den Mann gebracht wird. Auf einem der Fotos sieht man unterhalb der linken Fahrertür einen Kratzer oder eine Delle, wenn ich das richtig erkenne... Wenn die ohne grosse Rückstände entfernt werden kann, könnte ich aber damit leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen