Kompaktklasse bis ca 5000-7000 EUR
Hallo,
ich hatte mich vor einigen Monaten hier bereits informiert und tolle Tipps bekommen, mich dann aber erstmal entschieden noch ein Paar Euro in meinen 16 Jahre alten 206 zu investieren und ihn nochmal 2 Jahre über den TÜV zu bringen. Inzwischen ist soviel TÜV relevantes defekt und nicht zu cachieren, dass die "Paar Euro" sich eher auf knappe 1000 EUR erhöhen. Sprich, wirtschaftlicher Totalschaden, was neues muss her.
Hier nochmal mein Fahrprofil:
-täglich pro Richtung 4 km Fahrt zur Arbeit, davon 3 km autobahnähnliche Bundesstrasse auf der ich über 100 Fahre, 1 km üblicher Stadtverkehr
-darüber hinaus Einkaufsfahrten (meist Stadtverkehr) und alle 2 Monate mal auch pro Richtung 250 km Autobahn und einmal im Jahr eine längere Reise (700-900 km pro Richtung).
-Total 10.000-12.000 jährlich
Meine Vorstellungen (nach Priorität):
-Wagen sollte nicht kleiner sein als mein 206er, Kompaktklasse reicht aus
-Leistung sollte gefühlt nicht schlechter sein als mein 1.4er 206 mit 75 PS
-Erstzulassung ab ca 2008
-ich stelle mir vor den Wagen 5-6 Jahre zu fahren, entsprechend niedrige Kilometerleistung (ohne mich genau festlegen zu wollen, aber ich peile so max. 50-60.000 km an)
-Auto sollte so gut es geht o.g. Fahrprofil gut verkraften
-Mein 206 ist auf der Autobahn (ich fahre üblicherweise ca 140 km/h) ist sehr laut im Innenraum, wäre toll wenn es bei dem neuen erträglich bleibt.
-Klimaanlage oder Klimaautomatik
-Günstig in Ersatzteilen, Reparaturen, Wartungsintervalle nicht zu kurz
-Auto steht immer draussen, sollte das möglichst gut verkraften
-idealerweise nicht zu teuer in der Versicherung, aber da ich eine halbwegs vernünftige Schad
-Komfortable Sitze (so gut es bei der Klasse geht) für längere Fahrten. Ich weiss, ist auch ein wenig subjektiv, aber bei dem 206 hatte ich den Eindruck dass mir nach 1 Std. Fahrt alles weh tat.
-ganz toll aber wirklich nicht ein Muss wäre ein Glasschiebedach oder Glasdach.
Mein Budget ist relativ offen, ich rechne mit ca 5000-7000 EUR, kann aber auch ein wenig höher liegen wenn der Wagen es rechtfertigt.
Hybrid habe ich mir angesehen, aber die Mehrkosten in der Anschaffung scheinen sich in meinem Fall nicht wirklich zu rechnen.
Autogas bzw. Erdgas wäre evtl. auch ein Option, macht dies bei Kurzstrecken überhaupt Sinn? Muss aber ein gutes Angebot sein, damit die Mehrkosten sich innerhalb meiner geplanten Nutzungsdauer amortisieren. Erdgas wird bei uns mit ca 500 EUR von den hiesigen Stadtwerken bezuschusst.
Ansonsten sicher Benziner.
Optisch gut gefallen mir folgende Modelle:
-Ford Fiesta
-Opel Corsa D, bevorzugt als Dreitürer
-Opel Astra H, bevorzugt als Dreitürer
-Fiat Punto Evo
generell bin ich aber sehr offen, vielleicht gibt es ja Wagen die ich überhaupt nicht auf dem Schirm habe, mir aber durchaus gut gefallen...
Kauf kann auch gerne von Privat sein, habe bisher damit gute Erfahrungen gemacht und auch Verkäufer kennengelernt die lückenlos die Historie des Autos erklären konnten. Sicherheitshalber fahre ich damit dann noch zur Dekra oder ähnliches.
Ich freue mich über Eure Meinungen, und gerne auch über ein Paar Kaufempfehlungen aus den üblichen Seiten (die Angebote haben mich erschlagen....) im Umkreis von 50 km um 65185 Wiesbaden (bei wirklich guten Angeboten auch bis 100km).
Ich hoffe, meine Angaben sind klar genug, wenn Fragen sind oder etwas fehlt, sagt mir gerne Bescheid!
Tausend Dank!
Beste Antwort im Thema
Beim ersten Link lese ich 110.000 km. 😉
Der Zweite geht nicht mehr.
34 Antworten
Danke, der Auris gefällt mir ganu gut. Der Subaru leider nicht so sehr, auch wenn die Daten stimmen.
In der Nähe fand ich jetzt noch diese zwei Konsorten, wo dann eher wieder etwas mehr Sparsamkeit im Vordergrund stehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210192403
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211339280
Vor allem der zweite gefällt mir gut, Panoramadach und Schiebedach habe ich an meinem alten Corsa B geliebt und mir immer wieder gewünscht, findet man immer weniger...
Hallo nochmal,
ich werde das Fahrzeug aus diesem Inserat (http://ww3.autoscout24.de/classified/274676621?pr=0&fromparkdeck=1) morgen probefahren. Neben den üblichen Sachen, auf die ich achten sollte, und die mir denke ich bewusst sind, gibt es Dinge auf denen ich bei diesem Modell konkret achten sollte?
Tausend Dank und viele Grüße
Reifel
Der größte (und wohl einzig ernste) Schwachpunkt bei dem sind die Bremsscheiben. Beschlagene / feuchte Scheinwerfer kommen wohl auch hin und wieder vor. Ansonsten zählt das Modell zu den zuverlässigsten.
Perfekt, freut mich zu hören. Werde darauf achten. Preislich scheint der auch in Ordnung zu gehen wenn er wirklich so ist wie beschrieben!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Reifel schrieb am 12. August 2015 um 19:22:15 Uhr:
Preislich scheint der auch in Ordnung zu gehen wenn er wirklich so ist wie beschrieben!
Ja, wenn der in gutem Zustand ist ist der Preis ziemlich gut, der 3-Türer ist bei dem Modell sehr selten und wer einen Auris sucht will normalerweise 5 Türen, das könnte der Grund sein.
Edit: Was wurde aus dem Lancer, Inserat scheint weg zu sein?
Ach ich bin ein Horst 🙂 Ich hab das falsche inserat kopiert. Ich wollte mir den Corsa anschauen 🙂 Diesen hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211339280
Der Lancer ist tatsächlich weg... Schade, aber es gibt genug Autos. Und eigentlich wäre es eher ein benzinverbrauchttechnisch unwirtschaftliches Spielzeug gewesen denke ich 🙂
Achso, dachte du meinst den Auris.
Der Opel hat zwar wenige Kilometer, die aber dafür wahrscheinlich meist mit kaltem Motor auf Kurzstrecke und ist immerhin schon über 7 Jahre alt, dafür find ich den eindeutig zu teuer.
So, habe mir den Corsa mal angesehen, auche einfach nur um ein Gefühl zu haben wie sich dieses Auto fährt und wie man darin sitzt. Mein lieber Schwan, selbst mit 1.4 und 90 PS hat der ja überhaupt keinen Zug. Da ist mein Peugeot 206 mit 75 PS eine Rakete dagegen. Und der Civic Hybrid den ich letzte Woche gefahren bin auch. Auch sonst fand ich das Auto irgendwie träge und sehr "bullig" in dem Sinne dass es ein Kleinwagenschlachtschifffeeling hat... Ich glaube ein Corsa wirds nicht 🙂
Zitat:
Kleinwagenschlachtschifffeeling
Na das ist mal ein neues Wort 😁
Hast aber recht, für einen Kleinwagen ist der ziemlich schwer.
Hi,
schon mal den hier : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212642152
mit dem hier gehts richtig vorwärts (155-PS) : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209531249
ins Auge gefasst
oder doch lieber "Golf" Klasse ? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212812785
Grüße
Danke noch einmal für all die Hilfe. Ich bin mir ziemlich überzeugt dass es nun doch ein Honda Civic Hybrid werden soll. Das Auto ist geräumig (bis auf der Kofferraum, stört mich aber nicht), ist sehr gut ausgestattet (Tempomat, Klimaautomatik, Sitzheizung usw) und ich denke man bekommt hier wirklich viel "Auto" für kleines Geld und spart zudem ein wenig Sprit...
Ich habe schon eine Vorselektierung an Anzeigen zur Auswahl:
1.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211821867
2.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213896245
3.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213906449
4.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=205765221
5.
http://ww3.autoscout24.de/classified/275332054
6.
http://ww3.autoscout24.de/classified/275308572
7.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213235195
Rein objektiv von den KM/Erstzulassungsdaten macht der 1. den Eindruck des besten Preis-/Leistungsverhältnis. Leider auch mit dem ungenauesten und unattraktivsten Inserat...
Da bei mir in der Nähe kein solches Auto zu erhalten ist muss ich Bundesweit suchen. Da würde ich gerne vorab relativ viel ausselektieren um nicht Wochenlang durch die Republik zu reisen. Ich wollte eigentlich die entsprechenden Händler/Verkäufer kontaktieren, die fehlenden Daten einsammeln (HU Termn, Anzahl Vorbesitzer, Raucher oder nicht, evtl. gemachte Reparaturen, Parkrempler, Scheckheftpflege usw) und so auch Händler aussortieren, die sich nicht besonders um einen potentiellen Käufer scheren...
Wie würdet Ihr hier sinnvollerweise vorgehen? Ich würde zudem dann vor Ort mit dem Fahrzeug bei der Probefahrt zu TÜV oder Dekra fahren wollen weil ich technisch ein Laie bin und bis auf Spaltmasse und ein wenig Spachtel nicht viel erkennen kann.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Hi,
stimme zu, Nr. 1 sieht richtig gut aus, auch vom Preis, ebenso Nr. 2..
Der Rest, entweder zu Teuer, oder zu viele km. für den Preis 🙂
Und, ein Gebrauchtwagengutachten bei TÜV, DEKRA, etc.
sollte auf jedenfall durchgeführt werden.
Doch, vorher musst Du die Erlaubniss des Verkäufers einholen.
Weigert er sich, oder erlaubt es nicht, dann solltest wieder vom Hof
gehen, dann es könnte sein, dass er was "verbirgt" 🙂
Grüße
Nr. 1 sieht so erstmal nicht schlecht aus. Der Haendler hat aber reichlich Billig(st)ware im Angebot, ich waere zumindest vorsichtig.
Nr.4 ist ganz ok auch vom Preis her, allerdings finde ich die Felgen haesslich, und sie scheinen Bordsteinschaeden zu haben, wenn ich das richtig sehe.
Nr. 2 waere mein Favorit. Kleiner Haendler, Preis/Leistungsverhaeltnis stimmt, und mit 200 km auch nicht sooo weit weg.
Hallo allerseits,
falls es Euch interessiert, hier der neueste Stand.
Zunächst habe ich mit dem Händler von Angebot 1 telefoniert. Eine Kommunikation war sehr schleppend, er liess sich kaum zu klaren Aussagen hinreissen ("hat Kratzer" aber ohne ins Detail zu gehen usw). Zudem habe ich den Eindruck dass auf dem einen Bild hinten links hinter dem Hinterrad ein Schaden ist, was meint Ihr dazu? Auch sonst meine ich die eine oder andere Macke zu erkennen.
Dann habe ich bei Angebot 2 (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213896245) angerufen. Händler hat einen sehr seriösen Eindruck gemacht, mir einiges von der Historie des Fahrzeuges und Vorbesitzerin sagen können. Meinte aber gleich die vordere und hintere Stossstange müsste aufgrund der Kratzer lackiert werden und dahr ist ein Rabatt von 300 EUR möglich. Also Probefahrt ausgemacht für heute (Fr für Sa). Alles kein Problem. Da Meschede nicht gerade eine grosse Stadt ist war es unmöglich bei TÜV/Dekra einen Termin für einen Gebrauchtwagensiegel zu bekommen. Stattdessen in der Nachbarstadt einem unabhängigen Gutachter angerufen. Der Herr war extrem freundlich, hat einen benachbarten Honda Händler angerufen um mehr über die Schwachstellen des Fahrzeuges zu erfahren. Es gab wohl eine Rückrufaktion wegen fehlerhafter IMA-Batterie. Durch die Fahrgestelltnummer konnte der Honda Händler rausfinden dass der Wagen betroffen war und eine neue Batterie bekomemn hat. Der Honda Händler meinte ich solle einfach vorbeikommen, dann liest er den Fehlerspeicher aus.
Also gestern Nacht ins Sauerland gefahren. Bis Gieseen war's noch Bundesstrasse und dann 2 Stunden Fahrt durch Landkreise, von denen ich noch nie etwas gehört habe, kein Auto was mir entgegenkam. 7 Füchse gesehen. War toll 🙂
Heute morgen dann beim Händler die Ernüchterung: Dass die Stossfänger vorne und hinten nicht gut waren, darauf hatte ich mich ja eingestellt. Aber auch sonst ÜBERALL macken und Kratzer. Wirklich extrem. Auch Innen: Mir war nicht bewusst dass man die komplette Armatur auf der Beifahrerseite dermassen verkratzen kann. Klar, ein Gebrauchtwagen mit 80.000 Km darf ein Paar optische Mängel haben, aber das war einfach nur extrem.
Trotzdem Probefahrt gemacht, auch zum Honda Händler. Ein ehrliches Auto, technisch 1a, nichts dran... Aber die Lackiererei, die ich danach anfuhr kalkluierte vorsichtig 750 EUR + Mwst für das Lackieren der beiden Stossfänger, und das herausziehen von 1-2 Beulen. Und dann den Rest noch rüberpolieren um wenigstens die groben Kratzer rauszukriegen... Der Innenraum ist dermassen verkratzt dass da eigentlich nur der Einbau neuer Armaturen noch was hilft.
Also vom Kauf Abstand genommen und meinen Peugeot wieder nach Hause über die Berge gepeitscht.
Aber das Gute: DasAuto hat mir erneut wunderbar gefallen. Ich weiss, es soll ein Honda Civic Hybid werden! Also geht die Suche weiter... Nächstes Wochenende ein anderes Ziel.
A) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213906449
Mir scheint der Preis fair. Schon ein Paar KM aber wenn er gut gewartet ist und technisch in Ordnung ist dann ist das für mich in Ordnung. Blau gefällt mir ausserordentlich gut, und Leder, gerne... Ich rief an und ich konnte kaum mit dem (privaten) Verkäufer kommunizieren. Ich erfuhr aber dass er den Wagen vor 3 Jahren gekauft hatte, und dass er ein Paar optische Macken hat, genauer erklären konnte er mir sie nicht. Auf meine Frage hin wann die letzte Inspektion war: Vor 3 Jahren mit 50.000 km. Also gut, der Käufer hat den Wagen gekauft und ist damit nie zur Inspektion gefahren (3 Jahre nicht und fast 30.000 Km nicht). Ich glaube das verfolge ich lieber nicht weiter...
B) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=205765221
ist immer noch im Rennen. Allerdings scheint er an der Schwelle unter der Linken Fahrertür eine ordentliche Delle zu haben, seht Ihr das auch so? Kratzer ja, aber so eine Delle, da würde ich wohl auch eher Abstand nehmen.
Bleiben noch potentiell:
C) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213235195
Hört sich gut an. Hier ist die Distanz aber auch wirklcih ein Problem, wir sprechen schon von 700 km
D) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208320157
E) http://ww3.autoscout24.de/classified/275308572
Vom Honda Händler und ich find die Farbe toll und auch das Innere...
F) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212155662
Meine Wahl würde jetzt zu E gehen...
Meine Freundin hat noch auf mir unbekannten Portalen G und H gefunden:
G) http://www.pkw.de/.../204667427362914976?...
H) http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=36001653
Der ist natürlich preislich auch sehr attraktiv
So, das ist jetzt ein Roman geworden... ich bin wirklich überzeugt daass es dieses Auto werden soll, es ist nur schwierig dass man quer durch die Republik reisen muss um was zu finden, weil es ihn so wenig gibt. Zumindest hab ich jetzt den Honda Händler der mir die Fahrgestellnummer auf Rückrufaktionen prüfen kann.
Ich freue mich über Eure Einschätzungen und gerne auch andere Inserate. Wiegesagt, eigentlich so gut wie bundesweit...
Vielen Dank!
Danke fuer deinen ausfuehrlichen Bericht.
Die Erfahrung mit dem Haendlergebaren bei Nr. 1 wundert mich nicht, serioes geht anders.
Schade, dass Nr.2 so viele optische Maengel hatte. Hier zeigt sich wieder mal, dass Zustandseinschaetzungen anhand der Bebilderung stets schwierig sind. Entweder sind die relevanten Bereiche gar nicht aufgenommen worden, oder die Qualitaet der Fotos reicht nicht aus. Manchmal wird leider auch mit Bildbearbeitungsprogrammen retuschiert und der Zustand damit kuenstlich geschoent.
Zu den neuen Angeboten:
H) ist sicher nicht verkehrt, steht aber 450 km entfernt in the middle of nowhere ('es gibt Laender, wo was los ist, es gibt Laender, wo richtig was los ist, und es gibt Brandenburg'😉.
Dein Favorit E) ist ja ein recht bunter Hund, wenn ich mir die Aufnahmen genau ansehe, komme ich aber zu dem Schluss, dass die andersfarbigen Flaechen (also alles, was nicht blau ist) hoechstwahrscheinlich nur foliert und nicht lackiert sind. Das solltest du aber vorher hundertprozentig klaeren, denn in dieser Bunte-Kuh-Optik wirst du den Wagen vermutlich nie wieder los. Die Folie laesst sich vom Profi mit Heisslufteinsatz rueckstandslos entfernen. Die Farbkombi aussen blau und innen beige finde ich persoenlich nicht so gluecklich, aber es soll ja dir gefallen. Vergeblich gesucht habe ich auch nach einem Hinweis zur Existenz eines Scheckhefts, der Anzahl der Vorbesitzer, dem naechsten TUEV-Termin sowie evtl. Vorschaeden. Ausserdem wuerde ich nach der Moeglichkeit fragen, eine GW-Garantie abzuschliessen, denn die gesetzliche Gewaehrleistung bringt dir hier aufgrund der grossen Entfernung (420 km) nicht wirklich viel.
Der Preis liegt fuer einen Vertragshaendler im normalen Rahmen, ich wuerde aber mit Verweis auf die schraege Optik versuchen, ihn auf maximal 5000 € zu druecken.