Kompaktklasse bis 14.000€ | Sicher, zuverlässig und Style

Hallo zusammen,

ein Auto für die Frau soll her. Anforderungen: sicher, praktisch, zuverlässig - und wahrscheinlich die subjektivste/schwierigste: Style muss er haben. Derzeit ist ein Kind mit an Bord, optional irgendwann Nummer 2.

Fahrprofil: knapp 15.000KM/Jahr, 50% Stadt/ 50% Autobahn

Was soll es sein:

  • Budget 14.000€
  • Nicht älter als 3 Jahre
  • Unter 70.000KM gelaufen
  • 5 Türer
  • 110PS+
  • Bevorzugt Benziner oder "zur Not" mind. Euro 6 Diesel
  • günstig im Unterhalt
  • PDC
  • Navi und Sitzheizung wären nice to have
  • Herstellergarantie oder vom Händler mit Gebrauchtwagengarantie

Da die reine Subjektivität die Objektivität schlägt, folgende Ausschlusskriterien:

Keine SUVs/Crossover. Folgende Hersteller sind raus: VW AG, Opel, Ford, Dacia, Fiat. Renault eher schwierig.

Da diese Kriterien das Feld schon sehr ausdünnen, bin ich schon mal auf folgende Kandidaten gekommen - Pro und Con sind meine subjektiven Eindrücke, die Angebote sind beispielhaft gewählt:

Hyundai i30 Fastback 1,0 120PS:

https://suchen.mobile.de/.../274167024.html?action=parkItem

Pro: Sehr stylisch, sehr junge Fahrzeuge, knapp 5 Jahre Garantie | Con: wenig Ausstattung, 120PS Motor eventuell etwas schlapp. Unterhaltskosten im Mittelfeld.

Peugeot 308 PureTech 1,2 130PS:

https://suchen.mobile.de/.../274304155.html?action=parkItem

Pro: meist umfangreiche Ausstattung, vom Hörensagen sehr gute Motoren (PureTech 110&130PS), Raumangebot | Con: Unterhaltskosten im Mittelfeld. Zudem habe ich leichte Zweifel an der Zuverlässigkeit der französischen Nachbarn - mag ein unbegründetes Vorurteil sein.

Toyota Auris 1,2 116PS:

https://suchen.mobile.de/.../274179005.html?action=parkItem

Pro: sehr zuverlässig, hochwertige Verarbeitung, Unterhaltskosten im unteren Mittelfeld | Con: etwas träge, Ausstattung in dem Preisgefüge eher mau.

Volvo V40 D2, 2,0L 120PS:

https://suchen.mobile.de/.../274776973.html?action=parkItem

Pro: sicher und zuverlässig, hochwertige Verarbeitung, meistens gute Ausstattung | Con: in dem Preissegment wohl nur mit Diesel, eher hohe Unterhaltskosten, Kofferraum eher klein.

BMW 116d, 1,5L 116PS:

https://suchen.mobile.de/.../274444366.html?action=parkItem

Pro: sicher und zuverlässig, hochwertige Verarbeitung, gute Fahreigenschaften, sehr sparsam | Con: wohl nur als eher lahmer 116d in dem Preissegment, eher hohe Unterhaltskosten, Platzangebot & Kofferraum eher mittel.

Was wäre Euer Kandidat? Welche Modelle hab ich übersehen 🙂?

Besten Dank und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 8. März 2019 um 22:13:59 Uhr:



Zitat:

@Quiggl schrieb am 08. März 2019 um 22:5:47 Uhr:


Magic Seats

Was ist das?

Nächstes Mal vorher informieren und nicht einfach ein Fahrzeug, von dem man keine Ahnung hat, als unpraktisch bezeichnen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich hätte den Peugeot genommen, der Civic ist weder chick noch praktisch. Ein meiner Ansicht nach völlig überflüssiges Auto.

Aber wenn er deiner Frau gefällt ist ja alles bestens 🙂

Naja Schönheit liegt ja wie immer im Auge des Betrachters oder auch "Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife". Und: großer Kofferraum + Magic Seats + relativ hohe Sitzposition finden wir durchaus praktisch.

Zitat:

@Quiggl schrieb am 08. März 2019 um 22:5:47 Uhr:


Magic Seats

Was ist das?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 8. März 2019 um 22:13:59 Uhr:



Zitat:

@Quiggl schrieb am 08. März 2019 um 22:5:47 Uhr:


Magic Seats

Was ist das?

Nächstes Mal vorher informieren und nicht einfach ein Fahrzeug, von dem man keine Ahnung hat, als unpraktisch bezeichnen.

So ist es. Wenn man das Design als Geschmacksache betrachten kann - ich finde den 9er Civic optisch auch nicht den großen Wurf - aber unpraktisch ist er nicht. illusion2001 hat vermutlich noch nie mal einige Tage mit einem 9er Civic verbracht. Die hinteren Türen öffnen sehr weit, fast auf 90 Grad und man hat sehr leichtes Einsteigen. Die MagicSeats kannst Du mal googeln. Der Kofferraum ist sehr groß und praktisch geschnitten und leicht beladbar. Die Instrumente wirken im ersten Moment - vor allem vielleicht für Vw und BMW Fahrer - ungewöhnlich. Aber man bekommt schnell heraus, dass man sich bei Homda durchaus etwas gedacht hat bei der Anordnung der Anzeigen. Radio, Telefon, Tempomat bedienen geht intuitiv - meine über 70jährige SchwieMu hat sich erboten auf einer längeren Fahrt auch mal das Steuer zu führen, und hat diese Elemente (von Audi kommend) auf Anhieb bedient. Das Einzige was ich finde - der 1.8 Benziner wäre denke ich eine bessere Wahl gewesen.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 8. März 2019 um 23:15:37 Uhr:


So ist es. Wenn man das Design als Geschmacksache betrachten kann - ich finde den 9er Civic optisch auch nicht den großen Wurf - aber unpraktisch ist er nicht. illusion2001 hat vermutlich noch nie mal einige Tage mit einem 9er Civic verbracht. Die hinteren Türen öffnen sehr weit, fast auf 90 Grad und man hat sehr leichtes Einsteigen. Die MagicSeats kannst Du mal googeln. Der Kofferraum ist sehr groß und praktisch geschnitten und leicht beladbar. Die Instrumente wirken im ersten Moment - vor allem vielleicht für Vw und BMW Fahrer - ungewöhnlich. Aber man bekommt schnell heraus, dass man sich bei Homda durchaus etwas gedacht hat bei der Anordnung der Anzeigen. Radio, Telefon, Tempomat bedienen geht intuitiv - meine über 70jährige SchwieMu hat sich erboten auf einer längeren Fahrt auch mal das Steuer zu führen, und hat diese Elemente (von Audi kommend) auf Anhieb bedient. Das Einzige was ich finde - der 1.8 Benziner wäre denke ich eine bessere Wahl gewesen.

Ich glaube statt meinem "Namen" wolltest du schreiben "BMWfanBayerwald" hat noch nie Zeit in einem Civic verbracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen