Kommunikationsproblem beim Laden - Software Update
Hallo
habe heute bei 10% Restladung Denkendorf Ionity angesteuert.
Alle Säulen haben mir den Dienst quittiert mit Kommunikationsproblem.
Auch bei den ENBW Ladern die dort sind, dass gleiche verhalten.
Autohaus angerufen der hat mich zum AH Drechsler gelotst.
Dort wurde ich gleich drangenommen und es wurde ein Software Update gemacht. Konnte dann soeben weiterfahren und stehe jetzt mit 3% an der Säule und kann wieder laden.
Mir wurde gesagt dass ich hier nicht alleine bin mit dem Thema und das in letzter sie das öfters hatten.
Somit scheint es hier was zu geben.
Mj 2021 Sportback 55.
31 Antworten
@uhscale Anbei das TP vom 02.02.2021 für MY21
Was mich richtig ärgert:
Ich hab gestern mein Autohaus angerufen, und exakt diese Probleme geschildert. Aussage, uns ist hier nichts bekannt.
Nun lese ich in dem PDF exakt die Themen, die mich seit Beginn an begleiten.
Und das Beste, vor Wochen hatte ich die VAS tauschen lassen und gefragt, gibt es Software Updates. Nein hat es geheissen.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum Audi / AH nicht die Kunden aktiv informiert. Wie fatal es war, nicht laden zu können, musste ich gestern erleben.
In dem Autohaus von Gestern war das Problem bekannt.
Bei sowas verstehe ich in der heutigen Zeit kein Spass mehr.
@mandioni
Danke für das PDF!
Einfach als Info, im
PDF stehen Kennzeichen und Fahrgestellnummer drin.
Dass man die Probleme nicht kennt, kann man erst einmal nachvollziehen, da dürfte die Liste bei den ganzen Fahrzeugen so lange und detailliert sein, dass man da nicht alles im Kopf hat. Der Servicemitarbeiter hätte aber recherchieren müssen um das abzuklären, dafür hat man ja diese ganzen wissensbasierten Systeme, die auch Schlagwortsuche können 🙂 war wohl der Mitarbeiter zu faul 🙂 oder anderweitig beschäftigt.
Ein Fall von Hinweis an die betreffende Leitung des Servicecenters kann hier helfen, wenn Audi sein Serviceversprechen auch ernst meint.
Macht mir keine Angst mit diesen Dingen, dass sich Audi hier in den vielen Jahren, die ich Distanz wahrte, nicht gebessert hat.
Ähnliche Themen
Ich muss den ccs nicht festhalten. Das ist dann von Auto zu Auto unterschiedlich.
Hallo zusammen. Interne Ladestationseinheit am Fahrzeug defekt. Fahrzeug wsr über drei Wochen in der Werkstatt. Zuerst wegen Problem belogen nach dem zweiten mal behoben. Audi E Tron nein Danke. Werde ihn wieder abgeben. Nur Probleme
Vielleicht würde es auch helfen einfach mal den Händler zu wechseln. Bei jeder Automarke gibt es schwarze Schafe. Das würde ich jetzt nicht unbedingt dem Fahrzeug selbst zuschreiben. Ich und viele andere sind zufrieden. 😉
Zufrieden bin ich eigentlich so weit auch...
Hatte Sonntag nur die Eigenheit an einer Ionity Station nicht laden zu können.
Wollte eigentlich Plug and Charge ausprobieren, ging nicht, also mit App freigeschaltet.
Klack klack, Ladevorgang beendet. hab ich 3 mal ausprobiert. Jedes mal das gleiche Phänomen.
An 3 Säulen das gleiche Phänomen...dabei hab ich an der Ionity Station schonmal geladen. Seltsam alles...
Betrifft das jetzt eigentlich nur die 2021er e-trons? Mein 2020er ist nämlich gerade beim 🙂 und auf die Frage, ob generell alle Updates gemacht werden, hieß es nein, es wird nur upgedatet, wenn es ein spezielles Problem gibt.
Da ich eigentlich nie an HPC >50kW lade, weiß ich garnicht, ob ich betroffen sein könnte.
Zitat:
@rosswell schrieb am 16. Februar 2021 um 08:40:58 Uhr:
Vielleicht würde es auch helfen einfach mal den Händler zu wechseln. Bei jeder Automarke gibt es schwarze Schafe. Das würde ich jetzt nicht unbedingt dem Fahrzeug selbst zuschreiben. Ich und viele andere sind zufrieden. 😉
Ok ich muss noch dazu sagen das ich bereits bei der Übergabe mir das MMI nicht einrichten konnte. Nach zwei Monaten hat es geklappt. Das Fahrzeug wurde einmal abgeschleppt in den Ferien weil nicht ladbar. Navigationsupdate geht über Stunden, betriebssystem laden mind. 3 mal die Woche minimim 45 min. Ich glaube ich habe ein Montagsauto.🙁
Zitat:
@uhscale schrieb am 16. Februar 2021 um 09:51:41 Uhr:
Gleiches Problem wie bei mir. Geh in die Werkstatt und Update die Karre
Ich hab ein 20er Modell und letztens ging das alles noch...sicher, dass ich ein Update brauch 😁?
Btw. woran erkenne ich, ob ich ein 2020 oder 2021er Model habe?
MJ 2021 hat MIB3 und daher keinen SIM-Karten-Slot
Zitat:
@Hamburg-Etron schrieb am 16. Februar 2021 um 16:09:34 Uhr:
Btw. woran erkenne ich, ob ich ein 2020 oder 2021er Model habe?
am Laden, wenn es geht ist es 2020, wenn nicht 2021 :-)
(sorry der musste sein)
Modell 2021 hat keinen SIM Karten Slot.